Radioblende für den neuen Sprinter???
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Radioblende für den neuen Sprinter???
Wer kennt eine Möglichkeit den Werksradio gegen einen normalen DIN Radio auszutauschen. Das Problem ist die Ersatzblende, die hierfür benötigt wird.
Bisher konnte ich keinen Hersteller einer solchen Austauschblende ausfindig machen. Auch von DC keine lieferbar
Wer kann helfen??
Bisher konnte ich keinen Hersteller einer solchen Austauschblende ausfindig machen. Auch von DC keine lieferbar
Wer kann helfen??
r.s.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
Radioschacht
Der Freundliche meinte gerade, daß es ohne Radio eine DIN Abdeckung und ein DIN Fach untereinander gibt. Stimmt das, oder hat er keine Ahnung?
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Radio und Radiovorrüstung bleibt weg, weil wir sowieso den Himmel rausnehmen müssen, um zu isolieren, die Strippchen im Cockpit sowieso zu mickrig sind und permanent die Navi-Uschi abschmiert, wenn man die Kiste startet. ED3: GPS/GSM/UMTS-Antenne wollten wir nehmen, weil man ja sowieso eine braucht und damit das Loch gleich reingepopelt ist. Der Freundlich wußte aber nicht, ob da Stückel Strippen dran sind. Was für Anschlußstücken die ED3-Antenne hat und wie lang sind die? Doppel-DIN-Schacht ist o.k. Da kommt der Monitor für den Car-PC rein. PC untern Sitz und schon kann Mercedes abtreten mit seinem veralteten, völlig überteuerten Command-Murks. Chromringe im Cockpit soll jetzt wohl auch ohne Multi-Lenkrad, BC und Command geben. Beim 224er ist aber vieles auch schon Serie, was beim Diesel gekauft werden muß (Automatik, Klima, BC ...?).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Daa Abschalten des Radios beim Starten kann man mit einem "Puffer" überbrücken, nach meinem Kenntnisstand, ist die Kombiant. nur in Verb. mit Radiovorbe. oder einem Radio bestellbar. Chromringe einzelbestellbar, wären auch für mich neu.Rosi hat geschrieben:Radio und Radiovorrüstung bleibt weg, weil wir sowieso den Himmel rausnehmen müssen, um zu isolieren, die Strippchen im Cockpit sowieso zu mickrig sind und permanent die Navi-Uschi abschmiert, wenn man die Kiste startet. ED3: GPS/GSM/UMTS-Antenne wollten wir nehmen, weil man ja sowieso eine braucht und damit das Loch gleich reingepopelt ist. Der Freundlich wußte aber nicht, ob da Stückel Strippen dran sind. Was für Anschlußstücken die ED3-Antenne hat und wie lang sind die? Doppel-DIN-Schacht ist o.k. Da kommt der Monitor für den Car-PC rein. PC untern Sitz und schon kann Mercedes abtreten mit seinem veralteten, völlig überteuerten Command-Murks. Chromringe im Cockpit soll jetzt wohl auch ohne Multi-Lenkrad, BC und Command geben. Beim 224er ist aber vieles auch schon Serie, was beim Diesel gekauft werden muß (Automatik, Klima, BC ...?).
Sprinter - was sonst ?
Ich bin gespannt, ob das was wird. Habe selbst X Blaupunkt Navis in Sprinter (alt) und 7,5to LKW eingebaut und musste feststellen, dass das langfristig nix wird. Die statische Aufladung des Fahrzeugs hat immer das Navi geschossen. Auch nachdem wir mit Erdungskabeln gescheitert sind war es eine regelmäßige Übung, das Radio abzuklemmen und wieder anzuschliessen. Beim LKW gibt es Hauptschalter dafür, beim Sprinter leider nicht.
Heute setzen wir Tomtoms sein, die auch in LKW gute Arbeit leisten.
Heute setzen wir Tomtoms sein, die auch in LKW gute Arbeit leisten.