Berlin - Peking
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Berlin - Peking
Hallo Sprinterfreunde,
meine Tocher kommt auf die Idee, die Strecke Berlin - Peking mit eigenem Fahrzeug bewältigen zu können.......ohne Worte......
Durch das Mitlesen hier im Forum glaube ich, dass einige beruflich oft in Osteuropa unterwegs sind.....ich denke Allradantrieb ist erforderlich...Sicherheit ??? Grenzen???
Geht sowas überhaupt??
Danke für die Antworten!!!
meine Tocher kommt auf die Idee, die Strecke Berlin - Peking mit eigenem Fahrzeug bewältigen zu können.......ohne Worte......
Durch das Mitlesen hier im Forum glaube ich, dass einige beruflich oft in Osteuropa unterwegs sind.....ich denke Allradantrieb ist erforderlich...Sicherheit ??? Grenzen???
Geht sowas überhaupt??
Danke für die Antworten!!!
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Helsingborg/hamburg
- Galerie
Ich sag nur Landcruiser (bushtaxi) und männliche Begleitung,
sicher ist die Strecke zu machen. Vermeiden sollte man nur Afganistan, Irak und Teile von Pakistan. Ein Bekannter von mir hat die Strecke mit dem fahrrad gemacht. Naja man muss natürlich wirklich gründlich Planen.
Ein Tip noch solche fragen sollte man mal im Forum vom Lonely Planet stellen
http://www.lonelyplanet.com/
ich komm leider nicht auf die hp z.Z ich glaub das forum heisst thorntree
gruss
Svenskdaily
PS: Overland travel to Iraq is not recommended unless you have a death wish.
sicher ist die Strecke zu machen. Vermeiden sollte man nur Afganistan, Irak und Teile von Pakistan. Ein Bekannter von mir hat die Strecke mit dem fahrrad gemacht. Naja man muss natürlich wirklich gründlich Planen.
Ein Tip noch solche fragen sollte man mal im Forum vom Lonely Planet stellen
http://www.lonelyplanet.com/
ich komm leider nicht auf die hp z.Z ich glaub das forum heisst thorntree
gruss
Svenskdaily
PS: Overland travel to Iraq is not recommended unless you have a death wish.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Michelboro,
- sicher kann man die Strecke Berlin - Peking auf der Straße bewältigen.
Wie Svenskdaily schon richtig bemerkt hat,ist so eine Tour gründlichst zu planen.Ein Allrad ist nicht unbedingt erforderlich,schlecht ist es aber nicht wenn man letztlich einen hat.Auf alle Fälle muß das Fahrzueg topfit sein für so eine Fahrt.Ob ich das persönlich mit einen Sprinter machen würde
..............weis ich nicht,ich glaube nicht.
der ist mir nicht zuverlässig genug.
Gruss Max
- sicher kann man die Strecke Berlin - Peking auf der Straße bewältigen.
Wie Svenskdaily schon richtig bemerkt hat,ist so eine Tour gründlichst zu planen.Ein Allrad ist nicht unbedingt erforderlich,schlecht ist es aber nicht wenn man letztlich einen hat.Auf alle Fälle muß das Fahrzueg topfit sein für so eine Fahrt.Ob ich das persönlich mit einen Sprinter machen würde



Gruss Max
Machbar ist Alles !!!!!!!!
Ein Bekannter von mir ist mit dem Womo durch Afrika auch kein Problem ,wie gesagt die größte Arbeit ist die Plannung hatte damals fast ein halbes Jahr in Anspruch genommen !!!
Was ist wenn ??? Was mache ich wenn ??? u.s.w.
Aber es hat sich gelohnt ein Erlebnis das man nie vergißt !!!!!!!!!!!!
@Max
Max da gehn mir doch einfach mit und da Du ja den Sprinter nicht traust machen wir das ganze mit dem Fahrrad und Anhänger , du fährst und ich sitz im Anhänger
Abgemacht
Gruß OLLI (Kassenpatient)
Ein Bekannter von mir ist mit dem Womo durch Afrika auch kein Problem ,wie gesagt die größte Arbeit ist die Plannung hatte damals fast ein halbes Jahr in Anspruch genommen !!!
Was ist wenn ??? Was mache ich wenn ??? u.s.w.
Aber es hat sich gelohnt ein Erlebnis das man nie vergißt !!!!!!!!!!!!
@Max
Max da gehn mir doch einfach mit und da Du ja den Sprinter nicht traust machen wir das ganze mit dem Fahrrad und Anhänger , du fährst und ich sitz im Anhänger



Abgemacht

Gruß OLLI (Kassenpatient)
-
- Stammgast
- Beiträge: 292
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Tach,
Paris - Peking muß wohl auch mit "normalen" Autos gehen. MB macht gerade einen Werbeausflug, Kurzbericht z.B. unter http://www.eturbonews.com/german/news/402
Oder einfach bei Google mal "Paris Peking" eingeben...
Gruß
Jesko
Paris - Peking muß wohl auch mit "normalen" Autos gehen. MB macht gerade einen Werbeausflug, Kurzbericht z.B. unter http://www.eturbonews.com/german/news/402
Oder einfach bei Google mal "Paris Peking" eingeben...
Gruß
Jesko
Die Tochter
Hi!
Danke an alle erstmal die meinem armen besorgten Vater geschrieben haben.
Ich habe an dem Gewinnspiel Paris-Peking von MB teilgenommen, das hat dann wohl auch den Denkanstoss gegeben fuer die Tour.
Eigentlich wollen wir bis nach Bangkok oder Vietnam, wie da die Strassen aussehen weiss ich, aber nicht wie die Strassen in China, Kasachstan oder Russland aussehen.....
Wieviel kilometer sind es wenn wir um das Himalayagebirge herumfahren??
Werden 1500 Pfund fuer Sprit reichen?
Welche Ersatzteile mitnehmen?
Wieviel Ersatztanks?
Sind 10 Pfund als Lebenserhaltungskosten zu wenig?
Wenn mir jemand nur eine dieser vielen Fragen beantworten koennte waer schon toll!
Wir dachten eigtlich nicht an einen Sprinter, aber welches Fahrzeug dann? Was kann man guenstig kaufen?
Danke
Ferial
Danke an alle erstmal die meinem armen besorgten Vater geschrieben haben.
Ich habe an dem Gewinnspiel Paris-Peking von MB teilgenommen, das hat dann wohl auch den Denkanstoss gegeben fuer die Tour.
Eigentlich wollen wir bis nach Bangkok oder Vietnam, wie da die Strassen aussehen weiss ich, aber nicht wie die Strassen in China, Kasachstan oder Russland aussehen.....
Wieviel kilometer sind es wenn wir um das Himalayagebirge herumfahren??
Werden 1500 Pfund fuer Sprit reichen?
Welche Ersatzteile mitnehmen?
Wieviel Ersatztanks?
Sind 10 Pfund als Lebenserhaltungskosten zu wenig?
Wenn mir jemand nur eine dieser vielen Fragen beantworten koennte waer schon toll!
Wir dachten eigtlich nicht an einen Sprinter, aber welches Fahrzeug dann? Was kann man guenstig kaufen?
Danke
Ferial
hier mal ein paar bilder von straßen in Novosibirsk ( Schlechtwegefahrwerk würde da vielleicht nicht helfen
)
http://people.freenet.de/schwabenpower1 ... r_road.pps
dann läuft zur zeit auf dmax ( xxp) im tv immer dienstags Long Way Round da fahren 2 mann mit dem motorrad einmal um die welt echt sehenswert,auch durch Kasachstan und Rußland. oder als dvd kaufen weil das beste schon gelaufen ist . viel spaß bei deinem trip

http://people.freenet.de/schwabenpower1 ... r_road.pps
dann läuft zur zeit auf dmax ( xxp) im tv immer dienstags Long Way Round da fahren 2 mann mit dem motorrad einmal um die welt echt sehenswert,auch durch Kasachstan und Rußland. oder als dvd kaufen weil das beste schon gelaufen ist . viel spaß bei deinem trip
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Helsingborg/hamburg
- Galerie
Also entweder Du entscheidest dich für ein Auto welches fast überall vorkommt oder du musst die wichtigsten Ersatzteile mitnehmen.
Ich persönlich würde ein Toyota Landcruiser nehmen. Der Kommt wirklich überall durch naja und ist so häufig das man Ersatzteile finden sollte.
Sorry wieviele Km es um den Himalaya sind kann ich dir nicht sagen, das solltest Du selbst am besten wissen.
Überhaupt würd ich dir dringend raten diese Fragen im Lonelyplanet Forum zustellen. Da wimmelt es nur so von Weltenbummlern.
Benzin und Diesel sind in der Regel erheblich günstiger als in Deutschland.
9cent z.B. im Iran.
Auch solltest Du mit 10 pfund? pro Tag recht gut auskommen.
Aber wie gasagt frag mal im Lonely planet da wird dir geholfen
Ich persönlich würde ein Toyota Landcruiser nehmen. Der Kommt wirklich überall durch naja und ist so häufig das man Ersatzteile finden sollte.
Sorry wieviele Km es um den Himalaya sind kann ich dir nicht sagen, das solltest Du selbst am besten wissen.
Überhaupt würd ich dir dringend raten diese Fragen im Lonelyplanet Forum zustellen. Da wimmelt es nur so von Weltenbummlern.
Benzin und Diesel sind in der Regel erheblich günstiger als in Deutschland.
9cent z.B. im Iran.
Auch solltest Du mit 10 pfund? pro Tag recht gut auskommen.
Aber wie gasagt frag mal im Lonely planet da wird dir geholfen
Z.Zt. läuft in der ADR ein Bericht:
VT - Text 316:
Rasen um Russisches Gold:
Eine Autoreise durch Eis und Schnee.
Erstmals gibt es quer durch Russland eine Extrem-Rallye - von Murmansk bis Wladiwostock in 14 Tagen. Die 10.000 Km-Strecke führt vom Norden über St. Petersburg, den Ural und den Baikalsee. Ziel ist der Pazifische Ozean.
Auch der Deutsche Eugen Rudy aus Stuttgart ist dabei. Daheim fährt er große LKW, in der Ralley ist er Fahrer und Chefmechaniker eines Moskauer Teams.
Eine Reportage unter härtesten. möglicherweise auch riskanten Bedingungen.
gruß Uli
VT - Text 316:
Rasen um Russisches Gold:
Eine Autoreise durch Eis und Schnee.
Erstmals gibt es quer durch Russland eine Extrem-Rallye - von Murmansk bis Wladiwostock in 14 Tagen. Die 10.000 Km-Strecke führt vom Norden über St. Petersburg, den Ural und den Baikalsee. Ziel ist der Pazifische Ozean.
Auch der Deutsche Eugen Rudy aus Stuttgart ist dabei. Daheim fährt er große LKW, in der Ralley ist er Fahrer und Chefmechaniker eines Moskauer Teams.
Eine Reportage unter härtesten. möglicherweise auch riskanten Bedingungen.
gruß Uli
Nichts ist unmöglich
Als wir 1977 mit einem Audi 50 (baugleich mit Polo) nach Indien aufgebrochen sind, fehlte einigen sogar die Fantasie überhaupt beurteilen zu können, ob sowas gut geht.
20 000 km und 2 Monate später waren wir wieder wohlbehalten zu Hause.
Der Audi hatte da mehr gelitten:
In Afganistan war es so heiß, dass trotzt freiwilliger Beschränkung auf 80 km/h ständig der elektrische Lüfter lief. In Kandahar haben die mir dann das sandverkrustete (1-Jahr alte) Auto mit einem feuchten Lappen abgewischt uund dafür freundlich die Hand aufgehalten. In Persien sind wir dann auf einer unbefestigeten Straße fahrstuhlartig in einem Sandbett tiefer gerauscht, was den Originalzustand der Auspuffanlage drastisch veränderte. In Lahore hat uns dann ein Ochsenkarren mit seiner weit ausstehenden Felge den linken Kotflügel ramponiert. Am Wendepunkt in Kashmir fehlte kontinuierlich immer mehr Motorleistung. Die (mitgebrachte) neue Benzinpumpe brachte nur kurzzeitig Besserung. Es war letztlich der Dreck in der Spritleitung, der in der Biegung vom Wagenboden zum Motorraum sich so verdichtet hatte, dass für den Sprit kein Durchkommen mehr war. Mit kräftigem Rückwärstpusten des Drecks Richtung Tank konnte das Problem gelöst werden. In Lahore (hatten wir oben schon mal) fuhr uns dann eine Mopedrischka voll in die rechte Seite, auf einer riesigen Kreuzung. Den Moment werde ich nie vergessen, als dann von allen Seiten flutartig die Leute auf uns zu strömten. Der anwesende Polizist hat uns aufdringlich weiter gewunken, was gut war, da uns sonst Lynchjustiz gedroht hätte.
In der Türkei habe ich dann Ölwechsel machen lassen. War schon irgendwie beeindruckend. Über die Grube fahren, Schraube auf und das Altöl lief munter in die Grube. Dreimal war aus einem Reifen die Luft raus.
Sonst war technisch gesehen nichts.
Winke, winke
Moar

20 000 km und 2 Monate später waren wir wieder wohlbehalten zu Hause.
Der Audi hatte da mehr gelitten:
In Afganistan war es so heiß, dass trotzt freiwilliger Beschränkung auf 80 km/h ständig der elektrische Lüfter lief. In Kandahar haben die mir dann das sandverkrustete (1-Jahr alte) Auto mit einem feuchten Lappen abgewischt uund dafür freundlich die Hand aufgehalten. In Persien sind wir dann auf einer unbefestigeten Straße fahrstuhlartig in einem Sandbett tiefer gerauscht, was den Originalzustand der Auspuffanlage drastisch veränderte. In Lahore hat uns dann ein Ochsenkarren mit seiner weit ausstehenden Felge den linken Kotflügel ramponiert. Am Wendepunkt in Kashmir fehlte kontinuierlich immer mehr Motorleistung. Die (mitgebrachte) neue Benzinpumpe brachte nur kurzzeitig Besserung. Es war letztlich der Dreck in der Spritleitung, der in der Biegung vom Wagenboden zum Motorraum sich so verdichtet hatte, dass für den Sprit kein Durchkommen mehr war. Mit kräftigem Rückwärstpusten des Drecks Richtung Tank konnte das Problem gelöst werden. In Lahore (hatten wir oben schon mal) fuhr uns dann eine Mopedrischka voll in die rechte Seite, auf einer riesigen Kreuzung. Den Moment werde ich nie vergessen, als dann von allen Seiten flutartig die Leute auf uns zu strömten. Der anwesende Polizist hat uns aufdringlich weiter gewunken, was gut war, da uns sonst Lynchjustiz gedroht hätte.
In der Türkei habe ich dann Ölwechsel machen lassen. War schon irgendwie beeindruckend. Über die Grube fahren, Schraube auf und das Altöl lief munter in die Grube. Dreimal war aus einem Reifen die Luft raus.
Sonst war technisch gesehen nichts.
Winke, winke
Moar

hi,
ein freund von mir ist öfter auf expedition.
auf seiner homepage http://www.globalance.org
im tourbook sind ein paar infos über verschiedene reiseabschnitte zu finden.
bilder gibt es hier einige http://photolounge.globalance.info/
2005 war er am landweg in korea
2002 in nepal. die anreise erfolgte hier unter anderem durch pakistan.
einen kleinen eindruck davon kann man im intro folgenden video gewinnen.
http://www.dhv.de/typo/Indian_Style.321.0.html
gute reise!
ein freund von mir ist öfter auf expedition.
auf seiner homepage http://www.globalance.org
im tourbook sind ein paar infos über verschiedene reiseabschnitte zu finden.
bilder gibt es hier einige http://photolounge.globalance.info/
2005 war er am landweg in korea
2002 in nepal. die anreise erfolgte hier unter anderem durch pakistan.
einen kleinen eindruck davon kann man im intro folgenden video gewinnen.
http://www.dhv.de/typo/Indian_Style.321.0.html
gute reise!
-keines herren knecht-
sprinter 210d bj.98, hoch, mittel, schwarz.(brikett)
sprinter 210d bj.98, hoch, mittel, schwarz.(brikett)
Nach Peking, Südostasien oder Singapur
Also die Tour nach Peking ist nur in China ein Problem, da es für einzel Reisende (z. B.mit Womo) kein Visa gibt.
Perestroika-Tours fahrt jedes Jahr die Route Peking mit ganz normalen
Reisemobilen. Schau mal unter www.mir-tours.de.
Gruß aus GG
Heinz
Perestroika-Tours fahrt jedes Jahr die Route Peking mit ganz normalen
Reisemobilen. Schau mal unter www.mir-tours.de.
Gruß aus GG
Heinz