LKW-Diesel im Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Rossi64
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

LKW-Diesel im Sprinter

#1 

Beitrag von Rossi64 »

 Themenstarter

Hallo Leute,

habe heute mit zwei Spediteuren gesprochen. Beide tanken regelmäßig LKW Diesel in Belgien. Deren Sprinter haben über 200 TSD km auf dem Tacho.

Kann man den Sprinter auch mit LKW Diesel fahren? Anscheinend ja.

Da ich im August meinen Sprinter bekomme (BJ. 01) wollte ich mich schon vorher informieren.

Vielen Dank

Gruß Bernd
lächle und die Welt lächelt zurück

Bernd
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ rossi64,

ist da überhaupt ein Unterschied zum normalen Diesel ?

Soviel ich weiss, haben die nur eine durchsatzfreudigere Zapfanlage !!!!

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7482
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy Roosi 64.Auch ich würd gerne wissen : Was ist LKW Diesel :?:

Gruß Opa R
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#4 

Beitrag von dm »

LKW - Diesel ist dann, wenn dir beim Tanken so geschätzt ca. 10 Liter wieder entgegenkommen! :D :D :D

Da besteht kein Unterschied, außer dass dir an den meisten Tanken der Diesel mit höherem Durchsatz und aus dickerem Rüssel in den Tank kommt.
Und bei Pkw-Tanks eben wieder raus.

dm
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

Der LKW-Diesel kommt aus dem gleichen Erdtank, wie der Rest! Er ist allerdings in der Regel 1 -2 Cent günstiger!

Wenn Dir aber wie dm, schon erwähnt, die Hälfte aufgrund der größeren Zapfpistole und des wesentlich höheren Druckes entgegenkommt, ist nix gespart!

Beim Sprinter klappt es aber bei vorsichtiger Betankung und mit viel Gefühl, selbst schon öfters gemacht!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#6 

Beitrag von dm »

Achso, (Nachtrag)

und wenn du mal an 'ner kleinen Dorftankstelle auf den Fernlastzug warten musst, der gerade an der (einzigen) normalen Säule knapp 1000 Liter Diesel tankt,
-- dann weißt du wofür die LKW-Säulen sind. :x :x :x

Und noch 'n Nachtrag: Bisher hats meinem Sprinter nicht geschadet.

dm
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
JürgenM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 247
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von JürgenM »

ist wirklich das gleiche Zeug, meistens auch aus dem gleichen Erdtank.

Wenn du zum ende des Tankvorgangs von hand regulierst kommt nichts entgegen, nur wenn du die zapfpistole automatisch laufen lässt, dann kann es Sauerei geben!

Jürgen
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#8 

Beitrag von dm »

Mal das Pferd anders aufgezäumt:

Wäre da etwas drin (oder nicht drin) was dem Sprinter schaden könnte müsste das ziemlich dick und groß an der Säule stehen. Denn sonst könnte es ja Schadensersatzforderungen geben.
Denn zumindest diejenigen, die "LKW" im Fahrzeugschein stehen haben dürfen dieses Zeug ja dem Namen nach tanken.

(Was natürlich nicht heißt, dass Womo- und PKW Sprinter das Zeug nicht vertragen.)

dm
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Rossi64
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#9 

Beitrag von Rossi64 »

 Themenstarter

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Informationen, damit habt Ihr mir schon mal weitergeholfen.

Gruß Bernd
lächle und die Welt lächelt zurück

Bernd
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von bikeraper »

Ich tanke gern an der LKW-Säule. Geht halt wesentlich fixer. Man weiss ja ungefähr wieviel rein passt und nimmt die Automatic vorher raus. Dann schwappt auch nix über.
Gruß
Christoph
AndyCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von AndyCDI »

Hallo Zusammen,

also ich möchte euch mal eine kleine geschichte zu LKW Diesel erzählen.

Montag Morgen fuhr ich mit meinen Sprinter zur Tanke und PKW Diesel hat 1,129€ gekostet und LKW Diesel 1,109€.
Ich sagte nun ja in Fahrzeugschein steht ja LKW drin also darf ich auch LKW Diesel Tanken solange ja die Zapfpistole in die öffnung paßt was auch geht.

Ich am Tanken und auf einmal Springt eine Frau aus der Tankstelle raus, SOFORT Aufhören zu Tanken sie dürfen das nicht !!!

Ich was ist los :evil: ja sie haben kein LKW und dürfen nicht diese Zapfpistole benutzen, ich ach sied wann das den :?: ja sie haben kein LKW und FERTIG. :shock: Sonst rufe ich die Polizei und bekommen Hausverbot bei uns, ich, machen sie es und ich Tanke noch Voll :D :D :D :D

Ist das nicht ein Ding, seid dem Tanke ich nur noch an den PKW Zapfpistolen.
316 CDI, Sprint-Shift, Klima, ISRI-Schwingsitz, und noch vieles mehr !
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Andy
Ich würde einfach sagen:
Laß sie einfach "labbern" soll sie doch die Polizei rufen.
Ich würde weiterhin LKW Diesel tanken.
Zu mir sagte mal ein "Tankwart" :
Der LKW Diesel ist nur für 2,7Liter Maschinen und größer.
Ich : Du bist auch ne 2,7 Liter Maschine :lol:

Gruß @Harry
PS: Wo steht das geschrieben, daß nur LKW den (sogenannten) LKW Diesel tanken dürfen??
Es ist nicht einmal verboten Benzin zu tanken bei einem Diesel Auto
(Dem Motor bekommst halt nicht)
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

#13 

Beitrag von Megges »

Diese LKW Zapfpistolen haben eine Zwischenrast für kleinere Durchflussmenge. Da schwappt nix über.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von mgm »

Megges hat geschrieben:Diese LKW Zapfpistolen haben eine Zwischenrast für kleinere Durchflussmenge. Da schwappt nix über.
moin
leider nicht alle bzw auch recht selten gesehen...

@Andy die 0,5-2ct auf den liter gibt als mengenrabatt für LKW weil die doch normalerweise einen recht großen tank haben... Aber egal ich tank nur lkw-diesel und bei mir hat noch keiner gemeckert, hoffe es bleibt so.

grüße
mgm
<<Schrott>>
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5915
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#15 

Beitrag von Rosi »

Ich möchte daran erinnern, daß man jeden gesparten halben Cent für die Injektoren beiseite legen kann, wenn diese fast eine halbe Million km halten würden. Was ich damit sagen will? Man kann sich alles schön oder schlecht reden. Das Tanken eines Pkw an der Lkw-Zapfsäule ist aber grundsätzlich gestattet und mitnichten strafbar.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten