Ja mei, da muß ich halt doch wieder bei Mercedes kaufen. Höchstens die Frontstoßstange könnte man noch mitlackieren, damit die Hasenscharte net so auffällt. Aber viel besser wirds net..
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
hangloose hat geschrieben:@Arne@Hans
Hat denn einer von Euch beiden schon mal die 17" Felgen aus dem Zubehörprospekt für den Neuen gesehen??
Auch nicht schlecht mit 235/60 Reifen.
gruß hangloose und noch viel Freude an der Vorfreude
@ hanglose
die 17" Alufelgen habe ich schon begutachtet, die Original-Alufelgen gefallen mir persönlich aber vom Design her besser und habe diese neben viel anderer Sonderausstattung bestellt!
Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Also wenn ich das sehe, bin ich froh dass der neue Sprinter doch besser aussieht, als ich erst bemängelt hatte. Und ich ertappe mich immer wieder dabei, wenn ich den Crafter oder andere neue Transporter sehe, dass der neue Sprinter, obwohl er mir vom Design nicht gefällt, von allen noch am Schönsten aussieht!
Er wird außerdem von Tag zu Tag gewöhnlicher!!!
Schon jemand Erfahrungen mit Kinderkrankheiten am neuen Sprinter gemacht?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Fiat, Peugeot und Citroën bauen neue Transporter-Generation
Frankfurt/Main (dpa/gms) - Die Marken Fiat, Peugeot und Citroën haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Fertigung einer neuen Transporter-Generation begonnen.
Die neuen Modelle Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper werden ab sofort in einem Werk in Italien gebaut, teilen die Unternehmen in Frankfurt/Main mit. Die Markteinführung der drei Transporter ist nach Fiat-Angaben für Juli geplant.
Das "Projekt X250" sieht außerdem eine weitere Transporter-Generation vor, die Ende dieses Jahres in Frankreich in Produktion gehen soll. Technische Details und Preise gaben die Unternehmen hierfür noch nicht bekannt.
Bin mal gespannt ob die obegenannte weitere Ducato-Generation - wahrscheinlich auf VW-Bus-T5 / Vito Ebene - genauso toll designed ist wie die jetzige!
Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Mit 41 Jahren ist der Ford Transit der dienstälteste Transporter auf dem Markt. Nun kommt die aufgefrischte 6. Generation.
Tausendsassa: Den Transit gibt es in 60 Karosserievarianten.
Nach den Neuauflagen der Mercedes Sprinter und VW LT (neu: Crafter) ist der Ford Transit die dritte Transporterneuheit des Jahres. Das Resultat: ein überarbeiteter Lastenträger mit neuem Gesicht und Cockpit sowie erweiterter Motorenpalette.
Ab sofort gibts den Transit mit 6 Turbodieseln (85 bis 140 PS), einem Benziner (145 PS) sowie wahlweise mit Front- oder Heckantrieb und ab Februar 2007 auch mit Allrad.
Bereits heute erhältlich: ein gutes Fahrwerk, 4 Scheibenbremsen und eine Geräuschdämmung, die echtes PW-Gefühl aufkommen lassen. Schade: Partikelfilter sind erst ab 2007 Serie. Die Preise des neuen Ford Transit beginnen bei 25´990 Franken.
VON THOMAS BOROWSKI
WERK
WERK
WERK
WERK
WERK
Quelle/Artikel: blick.ch
Online/URL: Die ganze Meldung gibt es hier >>
.