Sprinter oder Iveco Daily

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

Sprinter oder Iveco Daily

#1 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem und hoffe das mir hier ein wenig weitergeholfen werden kann.
Also wir brauchen einen neuen Kastenwagen für Montagearbeiten. Jetzt steht die Entscheidung aus was für einen (soll was gebrachtes od. Jahreswagen werden). Bisher haben wir Sprinter und LT benutzt. Jetzt muss ein neuer her. Entweder ein Sprinter 311 CDI oder ein vergleichbares Daily Modell. Auf den Daily sind wir gekommen weil die günstiger Angeboten werden als sie Sprinter. Mit den Sprintern haben wir aber bisher ganz gute ERfahrungen gemacht jetzt stellt sich für uns die Frage was kann ein Daily? Hat da vielleicht irgendjamnd schon Erfahrungen gesammelt oder weis jamnd wo man sich da weiter informieren könnte?
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

#2 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Ich habe mich jetzt hier mal noch so ein bisschen durchs Forum gelesen und, bin etwas erschreckt, der Daily kommt ja nicht so ganz gut weg, das hätte ich gar nicht gedacht. Also vielleicht mal noch so als Zusatz unsere Auto machen gut 5000 Km (85% Autobahn) pro Monat und sind immer gut beladen, also die Nutzlast von dem 311 wird gut gebraucht, weiterhin sind es halt Baustellenfahrzeuge, und demensprechend ist der Umgang und die Pflege der Fahrzeuge.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von viszlat »

wer soll dir im sprinterforum tip zu einem daily geben?

sollen die echt günstiger sein?
preis, leistung, technick?

packt doch mal einen vergleich rein.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

#4 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Eventuell die Leute die vom Sprinter umgestiegen sind, oder da hier ja auch Benutzer sind, die ihr Geld mit dieser Art von Autos verdienen und sich bei der Kaufentscheidung auch mal Gedanken über Modelle der Konkurrenz gemacht haben.
Also, im Schnitt liegen die Angebote für ein Sprinter 311 CDI (109 PS, zul. >1t, mittlere Länge) um 19 tsd. (gebraucht), für 22 tsd. Euro kriegt man nen neuen Daily mit vergleichbaren Daten. Der hat dann allerdings 0 Km gelaufen, und vorallem Garantie! Nur was bringt mir das, wenn er pausenlos in der Werkstatt steht oder einfach den "Qualen" eines Baustellenfahrzeugs nicht gewachsen ist und nach 100.000 km "aufgibt"!
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#5 

Beitrag von Max »

Hi fni,
- heute wirds mit den Antworten etwas schwierig :) weil ein Großteil
der Forumsmitglieder zu unseren Treffen an diesen Wochenende fährt.
Du kannst mit einen Sprinter genauso Pech haben wie mit einen Iveco,
wenn die etremen Belastungen ausgesetzt sind,wobei aber der Sprinter
der standfestere ist,das seh ich an meinen 313ern.Gut,Iveco ist der preis-
günsigere,aber bei den Ersatzteilen wirds dann teuer,der Service bei
Iveco ist der gleiche wie bei MB,sind teilweise auch bis 22 Uhr da.
Auch beim Wiederverkauf liegt der Sprinter weit vorne,Iveco kannst
herschenken und trotzdem will ihn keiner :) :) .Der Sprinter ist
zwar der Einäugige unter den Blinden und das ist sein Vorteil
den anderen Mitbewerbern gegenüber.
Max
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

#6 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Ich erwarte ja auch nicht die Antworten alle heute zu bekommen :) ,weil ich werde gewiss nichts übers Knie brechen, man sollte ja schließlich überlegen wo man sein Geld anlegt :-)und deswegen wende ich mich ja auch hier an die Leute die wahrscheinlich eher in dem Thema stecken um neue Infos zu sammeln.
Das ich mit beiden Pech haben kann ist ja klar, aber nur aus Erfahrungen (sowohl den eigenen wie auch den der anderen) kann man sich ein vernüftiges Bild über die Autos machen. Deswegen fallen bei mir ja auch Transit und LT raus. Weil die bisher außer Werkstattkosten und Ärger nicht soviel gebracht haben im Vergleich zum Sprinter. Und Iveco ist halt jetzt eine Option die erstmal durch den Preis interessant geworden ist. Aber das relativiert sich ja auch wieder wenn die ERsatzteile so zu Buche schlagen.
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#7 

Beitrag von Stargo »

Hallo fni (komischer Name!),
wir haben einen Sprinter als Basisfahrzeug für ein Womo und einen Daily 3515 Kasten lang mittelhoch. Was mit dem Sprinter so los ist kannst du hier lesen, der Daily hält verblüffenderweise wacker durch, ein paar kleinigkeiten die auf Garantie liefen nichts besonders mieses zu vermelden. Vom fahren her nehmen ich lieber den Sprinter(alleine schon weil es dann in den Urlaub geht), der Daily ist etwas weniger Komfortabel, aber wenn du den als Baustellenfahrzeug einsetzen willst spielt das wohl nicht die Rolle. Bei uns läuft er meist nur sehr leicht beladen mit Hänger, aber wenn er mal richtig schleppen muß ist es auch kein Problem.
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

#8 

Beitrag von Stargo »

Eine Anmerkung noch: Der Daily ist in der vergleichbaren Fahrgestellversion schwerer als der Sprinter, das hätte bei mir 200 kg weniger Zuladung bedeutet, so bin ich beim Sprinter gelandet.
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Speedy »

viszlat hat geschrieben:wer soll dir im sprinterforum tip zu einem daily geben?
Dreimal darfst Du raten ... :mrgreen:

Hier und hier kann man nachlesen, warum man keinen Iveco kaufen sollte.

Es soll allerdings auch nicht verschwiegen werden, dass es Leute gibt, die hochzufrieden mit ihrem Daily sind.
Dieser Mensch ist sogar hier Mitglied, er heisst Soßenlöffel ... :roll: :mrgreen:
Der einzig wahre Speedy ;)
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

#10 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Herzlichen Dank schonmal für Antworten, ich glaube langsam aber sicher tendiere ich dann doch wieder zum Sprinter. Naja warum bewährtes ändern wenn es funktioniert hat :D ! Die Mercedes Werkstatt ist näher und mit dem Service haben wir auch fast nur gute Erfahrungen gemacht, wobei ich dazu halt zu Iveco nichts sagen kann.
Zum Verbrach allerdings, ist uns gesagt worden das der Daily trotz höher Leistung (7 PS okay ist nicht die Welt :D ) weniger verbrauchen soll als der Sprinter, aber naja wer verkaufen will der erzählt schonmal einiges!
Allerdings als Haupkriterium bleibt die Belastbarkeit des Autos, sprich Verarbeitung Motor/Fahrwerk hauptsächlich. Da gehts bei den Sprintern so ab 150000 km schon arg runter (bei uns jedenfalls). Und wenn ich dann die Aussagen über den Daily lese, dann wird der ja noch früher seinen Tribut fordern!
Svenskdaily
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Helsingborg/hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Svenskdaily »

Also ich fahre seit 1,5 Jahren einen Daily 35c13 und klar der Daily hat seine Vor- und Nachteile. Also meiner macht mir fast nur Freude. Sehr robust, keine Spuren von Rost, und der Tempomat ist auch klasse.
Der Verbrauch liegt so um die 12l (Zwillingsbereifung und permanent mit ca. 4t GG). Was natürlich z.Z. richtig kostet speziell weil ich fast nur in Schweden unterwegs bin ( Diesel kostet 1,23€ :cry: ).
Über den neuen Daily hab ich nur gutes gehört, leider gibs kein so klasse Forum für den Daily. Was mir hier in Schweden aber auch in Dänemark auffällt ist, das das Verhältniss von Sprintern zu Dailys fast umgekehrt ist wie in D . Falck (Dänemarks ADAC) fährt z.B. Daily.
Naja zu den Ersatzteilpreisen kann ich nicht viel sagen da ich noch keine grossen Sachen hatte.
Ich würde aufjedenfall einmal probefahren. Denn das ist ja das entscheidene.
Schöne Grüsse
Svenskdaily
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Speedy »

fni hat geschrieben:Zum Verbrach allerdings, ist uns gesagt worden das der Daily trotz höher Leistung (7 PS okay ist nicht die Welt :D ) weniger verbrauchen soll als der Sprinter
Das kannst Du mal ganz schnell vergessen ;)
Wir reden mal nur von der S-Reihe, die C-Reihe hat Zwillingsbereifung und verbraucht naturgemäss mehr.

Mein 35S13 (hatte sogar 6-Gang) hat 12,5 Liter verbraucht, solange man ihn nicht getreten hat. Also maximal 125 gefahren ist. Bei Vollgas wurden es locker über 15 Liter. Der Vorgänger (altes Modell 35 S 12) brauchte gar bis zu 18 Liter ... :(

Meine Sprinter 311 bzw. LT 70 kW verbrauchen zwischen 10,5 und 12 Liter.
Mein 316 CDI bei Vollgas und Bergen (Kassler Berge) maximal 14 Liter (normaler Betrieb 10,3-11 Liter), mit Anhänger gar nur 10 Liter ... :roll:
Der einzig wahre Speedy ;)
Clasixx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#13 

Beitrag von Clasixx »

Hallo fni,
also ich kenn den Sprinter, den LT und den Daily (aktuelles Fahrzeug 35 c 17).
Hab bis jetzt 55.000 Kilometer runter und außer einer kaputten Rücklichtbirne noch keinerlei defekte. Kundendienst bei 40.000 Kilometer. Kosten mit allem drum und dran312 Euro incl. Mwst.
Der Vorteil vom Daily ist für mich im Moment der leisere Motor. (im Gegensatz zu meinem letzten 416er). Kein lästiges Quietschen und scheppern der Türen. Das Auto verwindet sich Bauartbedingt nicht so sehr Die Ladefläche war ja bislang auch noch die größere. Der Motor ist immer wieder für dumme Gesichter anderer gut :o) <Unvernunft kann manchmal doch schön sein> :twisted: :lol: :idea:

Verbrauch zwischen 10 und 13 Litern wie bei meinem letzten Sprinter.

Nachteile: der etwas zu klein geratene Serientank. Man sollte schauen das man den 90 Liter Tank bekommt. Die meisten Händler bauen den aber für kleines Geld ran.
Das Blech ist im Gegensatz zu Mercedes und VW etwas dünn.


Der Preis ist im halt in der Anschaffung auch nicht zu schlagen. Was sich aber beim Wiederverkauf „rächt“
Aber die letzten Sprintermodelle bekommt man ja derzeit fast ohne Handeln zum gleichen Preis wie nen Iveco.

Ich würde einfach raten mal nen Daily Probezufahren und echt Neutral an die Sache ran zu gehen.
Bei Ford gibt’s zurzeit auch heftige Prozente weil der Modellwechsel ansteht. Will keine Werbung machen oder so was. Aber wenn man fast jeden Tag in seinem Transporter zubringt, sollte man schon das kaufen was einem zusagt.

Ich Kaufe mir als nächstes jedenfalls erstmal wieder nen Sprinter.
Warte aber auf noch bis nächstes Jahr. Will keinen Testfahrer für den neuen Sprinter machen da ja abgesehen von den bewährten Motoren so ziemlich alles neu ist. Und der 318 ist ja auch erst im Sommer zu haben. Die Optik und vor allem das Interieur gefällt mir beim neuen Sprinter auf jedenfall besser als alles was zurzeit auf dem Transporter Markt verfügbar ist.


Ich hoffe dass du die richtige Wahl triffst!

Viele Grüße
Wer später bremst, fährt länger schnell!
fni
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 12 Mai 2006 10:53

#14 

Beitrag von fni »

 Themenstarter

Morgen zusammen, ich habe mal noch mit einem Bekannten gesprochen die einen Daily in der Firma habe, er ist also soweit zufrieden mit dem Auto bis aufs Getriebe. Das Auto hat jetzt fast 200000 km runter aber auch das zweite Getriebe drin und das fängt mittlerweile auch wieder an zu "singen". Aber ich seh dann doch mal zu, dass ich mal nen Daily zur Probe kriege und dann testen wir mal was der im Einsatz kann!
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von starlight »

Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Antworten