Das war´s mit DC
Re: Das war´s mit DC
@ SprinterSven
wenigstens einer der mich versteht! DANKE für die Unterstützung :daumen_hoch:
wenigstens einer der mich versteht! DANKE für die Unterstützung :daumen_hoch:
Re: Das war´s mit DC
Hallo,
und Sprintermechaniker und Co träumt immer noch von den guten DC-Leuten und hat noch nicht begriffen, das Sie nur zu den kleinen A..... gehören, welche Tag für Tag mehr über den Tisch gezogen werden! Leute, sagt ruhig die Wahrheit und laßt euch nicht durch blinde Fanatiker beeinflussen!
Grüsse Walter
und Sprintermechaniker und Co träumt immer noch von den guten DC-Leuten und hat noch nicht begriffen, das Sie nur zu den kleinen A..... gehören, welche Tag für Tag mehr über den Tisch gezogen werden! Leute, sagt ruhig die Wahrheit und laßt euch nicht durch blinde Fanatiker beeinflussen!
Grüsse Walter
Re: Das war´s mit DC
hiHallo,
und Sprintermechaniker und Co träumt immer noch von den guten DC-Leuten und hat noch nicht begriffen, das Sie nur zu den kleinen A..... gehören, welche Tag für Tag mehr über den Tisch gezogen werden! Leute, sagt ruhig die Wahrheit und laßt euch nicht durch blinde Fanatiker beeinflussen!
Grüsse Walter
kannst du mir sagen,wo das heute im showgeschäft anders ist?
nicht wirklich,glaub ich.
ausser du solltest selber verblendet sein.

ich weiss,das ich nichts weiss.
Re: Das war´s mit DC
24V das wär mir ganz neu???? Nenn mal ein paar Beispiele!!!!@ Wolle
Es wahr einmal !
Die neuen Auto laufen alle nicht mehr sobald kein saft mehr da ist ! Ist leider nicht mehr so wie bei den alten. Heutztag het ja jedes Teile ein elk. Anschluss und die Licht maschiene leisten nicht so viel. Des wegen sind auch jetzt in den Neuen PKWs auch schon teilweise 24 V und 2 Batterien verbaut.
Re: Das war´s mit DC
leute ich muss euch doch einiges sagen das ihr nicht so sieht weil ihr kunde seid....
ich arbeite als lkw-mechaniker auf mercedes und scania.
ich kann euch nur sagen:
-so nen gut organisierten notfalldienst wie mercedes müsst ihr sehr weit suchen gehen. wenn ihr ein problem habt nicht in die pkw werkstätten gehen die haben absolut keine ahnung von so nem farzeug... diesel?? uff naja schau mer mal.....
-mercedes hat probleme mit injektoren gehabt wie auch mit den druckreglern vom rail. wegfahrsperresteuergeräte gingen eine zeitlang auch ma gerne hinüber....
-in sachen garantie und qulanz ist mercedes 200% top! das kann ich euch garantieren. wenn euer auto 2jahre habt und ihr nach 2.5 jahren eine reperatur habt die ned wirklich normal is dann habt ihr "kulanz". dabei werden euch die reperaturkosten in gewissen anteilen übernommen obwohl sie gar nicht müssten! ich kann euch sagen das andere marken, sehr viele sogar, strickt sagen würden: nein die garantiezeit des fahrzeuges ist abgelaufen und somit haben wir nichts zu bezahlen. bitte bezahlen sie die reperatur gemäss der rechnung!
mercedes ruht nicht auf lohrbeeren sondern sie tun was für die verbesserung. klar ist dc nicht das perfekte unternehmen, aber ich sehe hinter zwei markenvertretungen und höre vieles von anderen und kann nur sagen: mercedes ist top!
teilelieferung ist genial. wir hier in der schweiz bekommen standardmässig zweimal im tag teile. wenns nötig ist sogar dreimal oder per extrafahrt....
die teile sind im gegensatz zu anderen hersteller viel billiger und qualitativ besser!
denke nicht das ihr mit einem renault oder citroen und fiat's zufrieden sein werdet. erstma fehlt euch das dichte händlernetz die guten notfallnummern und -werkstätten. die serviceintervalle etc.. sind auch nicht die besten, vom wiederverkaufswert reden wir erstma gar nicht.
aber eine solche preispolitik ei 400euro für nen reifen wechsel ist nicht ok, das is klar. schreibt doch solches zeugs dem dc gebietsleiter, dann helft ihr indirekt einem nächsten dem dieses übel erspart bleibt...
ich arbeite als lkw-mechaniker auf mercedes und scania.
ich kann euch nur sagen:
-so nen gut organisierten notfalldienst wie mercedes müsst ihr sehr weit suchen gehen. wenn ihr ein problem habt nicht in die pkw werkstätten gehen die haben absolut keine ahnung von so nem farzeug... diesel?? uff naja schau mer mal.....
-mercedes hat probleme mit injektoren gehabt wie auch mit den druckreglern vom rail. wegfahrsperresteuergeräte gingen eine zeitlang auch ma gerne hinüber....
-in sachen garantie und qulanz ist mercedes 200% top! das kann ich euch garantieren. wenn euer auto 2jahre habt und ihr nach 2.5 jahren eine reperatur habt die ned wirklich normal is dann habt ihr "kulanz". dabei werden euch die reperaturkosten in gewissen anteilen übernommen obwohl sie gar nicht müssten! ich kann euch sagen das andere marken, sehr viele sogar, strickt sagen würden: nein die garantiezeit des fahrzeuges ist abgelaufen und somit haben wir nichts zu bezahlen. bitte bezahlen sie die reperatur gemäss der rechnung!
mercedes ruht nicht auf lohrbeeren sondern sie tun was für die verbesserung. klar ist dc nicht das perfekte unternehmen, aber ich sehe hinter zwei markenvertretungen und höre vieles von anderen und kann nur sagen: mercedes ist top!
teilelieferung ist genial. wir hier in der schweiz bekommen standardmässig zweimal im tag teile. wenns nötig ist sogar dreimal oder per extrafahrt....
die teile sind im gegensatz zu anderen hersteller viel billiger und qualitativ besser!
denke nicht das ihr mit einem renault oder citroen und fiat's zufrieden sein werdet. erstma fehlt euch das dichte händlernetz die guten notfallnummern und -werkstätten. die serviceintervalle etc.. sind auch nicht die besten, vom wiederverkaufswert reden wir erstma gar nicht.
aber eine solche preispolitik ei 400euro für nen reifen wechsel ist nicht ok, das is klar. schreibt doch solches zeugs dem dc gebietsleiter, dann helft ihr indirekt einem nächsten dem dieses übel erspart bleibt...
Re: Das war´s mit DC
Naja,
wolln wir mal lieber auf dem Teppich bleiben. DC ist auch ein bischen von sich selbst überzuckert. Habe letztenz meinen Unimog bei DC in der Werkstatt gehabt. sollten ein Bremsseil wechseln. Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe und nach Hause fuhr fingen Bremsen hinten an zu qualmen. Zu hause waren die Bremmsbeläge fast weggebrannt.... zu stramm eingestellt. Am nächsten Tag musste der Mechaniker der Werkstatt zu mir nach Hause kommen und die Seile lösen - dann wieder in die Werkstatt und alles in Ordnung bringen. angeblich hat der Meister das Fahrzeug vorher probegefahren. Was ist das für ein Meister. Mit Lufttrockner und Tüv hat der Spass fast 500 Teuronen gekostet plus der Verlust für den Arbeitseinsatz. Fazit die sehen meinen fast neuen Unimog nie wieder. Seither macht das alles meine freundliche NoName Werkstatt zu meiner vollsten Zufriedenheit. Was die Teileversorgung angeht, so kann ich sagen, das das bei unseren Landmaschinen noch viel besser klappt als bei DC. Und wenn ein Traktor ausfällt kommen die innerhalb einer Stunde auf den Acker und bringen das in Ordnung oder gleich eine Ersatzmaschine mit.
Das nenn ich Service. Wenn das nachlassen sollte, wechsel ich sofort die Marke.
Bisher habe ich bei den PKWs von DC noch keine schlechten Erfahrungen gemacht( andere DC Werkstatt). Bei meinem LT35 fing die VW Werkstatt auch an Mängel zu ignorieren und schlampig zu arbeiten - kein Problem - LT kommt weg und Sprinter gekauft. Wer nicht will der hat schon. Hab keine Zeit oder Muße mir dummes Gelaber anzuhören. Deshalb, für gutes Geld erwarte ich gute Leistung - wenn das nicht stimmt wars das.
gruss
Rufus :nacht:
wolln wir mal lieber auf dem Teppich bleiben. DC ist auch ein bischen von sich selbst überzuckert. Habe letztenz meinen Unimog bei DC in der Werkstatt gehabt. sollten ein Bremsseil wechseln. Als ich mein Fahrzeug abgeholt habe und nach Hause fuhr fingen Bremsen hinten an zu qualmen. Zu hause waren die Bremmsbeläge fast weggebrannt.... zu stramm eingestellt. Am nächsten Tag musste der Mechaniker der Werkstatt zu mir nach Hause kommen und die Seile lösen - dann wieder in die Werkstatt und alles in Ordnung bringen. angeblich hat der Meister das Fahrzeug vorher probegefahren. Was ist das für ein Meister. Mit Lufttrockner und Tüv hat der Spass fast 500 Teuronen gekostet plus der Verlust für den Arbeitseinsatz. Fazit die sehen meinen fast neuen Unimog nie wieder. Seither macht das alles meine freundliche NoName Werkstatt zu meiner vollsten Zufriedenheit. Was die Teileversorgung angeht, so kann ich sagen, das das bei unseren Landmaschinen noch viel besser klappt als bei DC. Und wenn ein Traktor ausfällt kommen die innerhalb einer Stunde auf den Acker und bringen das in Ordnung oder gleich eine Ersatzmaschine mit.
Das nenn ich Service. Wenn das nachlassen sollte, wechsel ich sofort die Marke.
Bisher habe ich bei den PKWs von DC noch keine schlechten Erfahrungen gemacht( andere DC Werkstatt). Bei meinem LT35 fing die VW Werkstatt auch an Mängel zu ignorieren und schlampig zu arbeiten - kein Problem - LT kommt weg und Sprinter gekauft. Wer nicht will der hat schon. Hab keine Zeit oder Muße mir dummes Gelaber anzuhören. Deshalb, für gutes Geld erwarte ich gute Leistung - wenn das nicht stimmt wars das.
gruss
Rufus :nacht:
Re: Das war´s mit DC
Code: Alles auswählen
Wer nicht will der hat schon. Hab keine Zeit oder Muße mir dummes Gelaber anzuhören. Deshalb, für gutes Geld erwarte ich gute Leistung - wenn das nicht stimmt wars das.
Re: Das war´s mit DC
@ rufus
das verhalten von Dc einmal ganz aussen vor gelassen.
natürlich hast du recht wenn du für dein geld ordentliche arbeit verlangst.zumal wenns sauer verdient ist wie
der italiensprinter sagt.wird von dir sicher auch erwartet.
nur ich schmeiss doch nicht gleich alles hin und renn zum
nächsten händler wenn ich schon lange bei einer firma kunde bin.da sollte man eigentlich über alles reden können
und auch zu einer lösung kommen.auch bei DC.
sehe ich zumindest so.
das verhalten von Dc einmal ganz aussen vor gelassen.
natürlich hast du recht wenn du für dein geld ordentliche arbeit verlangst.zumal wenns sauer verdient ist wie
der italiensprinter sagt.wird von dir sicher auch erwartet.
nur ich schmeiss doch nicht gleich alles hin und renn zum
nächsten händler wenn ich schon lange bei einer firma kunde bin.da sollte man eigentlich über alles reden können
und auch zu einer lösung kommen.auch bei DC.
sehe ich zumindest so.
ich weiss,das ich nichts weiss.
Re: Das war´s mit DC
Hi Ital-Sprinter,
Servus SprinterSven,
Ist schon ein tolles Gefühl,mit voll besezten " SPRINTER " liegen zubleiben,gell
Diese Erlebniss hatte ich im vergangen Jahr in Dortmund kurz vorm ZOB.Kupplung kaputt Federn der Druckplatte gebrochen.Musste für 8 Personen Taxibus kommen lassen,war vor Freude außer Rand und Band.Weiter kein Komentar von mir.Mir stellt sich nun die Frage,wo der Mist-Sprinter besser sein soll,als LT,TRANSIT,FIAT,IVECO,wenn ich hier die letzten Postings lese.Außer dem STERN,ist am Sprinter alles der selbe Schrott,wie bei den anderen,also keinen Tick besser als die anderen. :Trink:
Gruss Max
Servus SprinterSven,
Ist schon ein tolles Gefühl,mit voll besezten " SPRINTER " liegen zubleiben,gell



Diese Erlebniss hatte ich im vergangen Jahr in Dortmund kurz vorm ZOB.Kupplung kaputt Federn der Druckplatte gebrochen.Musste für 8 Personen Taxibus kommen lassen,war vor Freude außer Rand und Band.Weiter kein Komentar von mir.Mir stellt sich nun die Frage,wo der Mist-Sprinter besser sein soll,als LT,TRANSIT,FIAT,IVECO,wenn ich hier die letzten Postings lese.Außer dem STERN,ist am Sprinter alles der selbe Schrott,wie bei den anderen,also keinen Tick besser als die anderen. :Trink:
Gruss Max
Re: Das war´s mit DC
Servus Ital-Sprinter,
Wir haben zur Zeit 15 NEOPLAN Reisebusse vom Euroliner,Cityliner und 2 Doppelstockbusse im Einsatz mit verschieden Motoren.
7 haben DC Motoren drin,der Rest ist MAN und ein SCANIA.Die Leistung der DC-Motoren beginnt bei 380 PS bis 530 PS beim Stockbuss.Diese Motoren sind im Gegensatz zum Sprinter-CDI Mist echt Klasse,alles V-8.Der niedrigste Km/st. beginnt bei ca.670000 und der höchste ist bei derzeit 1,7 mio Km.Bis heute keine nenneswerte Probleme,außer der normale Verschleiß.Auch ist noch kein Bus mit diesen Motoren liegenbeblieben.Gewartet werden diese Motoren in unserer rumänischen Tochterfirma hier haben wir auch eine Werkstatt.Die Leute dort verstehn ihr Handwerk haben die nicht Hilfsmittel wie hier,die können noch reparieren.Für manche Leute von DC wäre dort mal zwingend eine Unterweisung nötig und zwar dringend,die würden dann mit Wissen glänzen und nicht wie hier die Leute mit nichts Wissen groß verarschen und noch ganz frech viel Kohle abnehmen,für irgend einen Murks der nicht funktioniert.
Gruss Max
Wir haben zur Zeit 15 NEOPLAN Reisebusse vom Euroliner,Cityliner und 2 Doppelstockbusse im Einsatz mit verschieden Motoren.
7 haben DC Motoren drin,der Rest ist MAN und ein SCANIA.Die Leistung der DC-Motoren beginnt bei 380 PS bis 530 PS beim Stockbuss.Diese Motoren sind im Gegensatz zum Sprinter-CDI Mist echt Klasse,alles V-8.Der niedrigste Km/st. beginnt bei ca.670000 und der höchste ist bei derzeit 1,7 mio Km.Bis heute keine nenneswerte Probleme,außer der normale Verschleiß.Auch ist noch kein Bus mit diesen Motoren liegenbeblieben.Gewartet werden diese Motoren in unserer rumänischen Tochterfirma hier haben wir auch eine Werkstatt.Die Leute dort verstehn ihr Handwerk haben die nicht Hilfsmittel wie hier,die können noch reparieren.Für manche Leute von DC wäre dort mal zwingend eine Unterweisung nötig und zwar dringend,die würden dann mit Wissen glänzen und nicht wie hier die Leute mit nichts Wissen groß verarschen und noch ganz frech viel Kohle abnehmen,für irgend einen Murks der nicht funktioniert.
Gruss Max
Re: Das war´s mit DC
Hallo Max,
Da habt ihr ja echt Glück bzw. eine gut geführte Firma in Sachen "Werkstatt".
Bei meinem derzeitigen "Brötchengeber" konzentriert sich die "Werkstatt" (die "" sind absolut notwendig) mehr auf Vesperholen als auf Fahrzeugpflege. Nachdem ich ihnen nun seit ca. 7.000km hinterherbemse haben sie am Freitag endlich meinen Kundendienst geschafft- daß sie die vorderen Bremsscheiben, die auch fällig sind, gleich bestellt hätten, als ich ihnen das gesagt habe, wäre wohl zu normal gewesen. Jetzt muß ich ihnen diese Woche schon wieder hinterherlaufen.
Mei o mei.
MFG Sven
Da habt ihr ja echt Glück bzw. eine gut geführte Firma in Sachen "Werkstatt".
Bei meinem derzeitigen "Brötchengeber" konzentriert sich die "Werkstatt" (die "" sind absolut notwendig) mehr auf Vesperholen als auf Fahrzeugpflege. Nachdem ich ihnen nun seit ca. 7.000km hinterherbemse haben sie am Freitag endlich meinen Kundendienst geschafft- daß sie die vorderen Bremsscheiben, die auch fällig sind, gleich bestellt hätten, als ich ihnen das gesagt habe, wäre wohl zu normal gewesen. Jetzt muß ich ihnen diese Woche schon wieder hinterherlaufen.
Mei o mei.
MFG Sven
Re: Das war´s mit DC
Servus SprinterSven,
Unsere Werkstatt ist aber auch das einzige ,was bei meinen Geschäftspartner noch funktioniert.Alles andere wie Dispo,Organisation,Europalinienverkehr,die gleiche Gaudi wie wenn DU Sprinter fährst.Einfach Mist.
Sag mal kommst DU aus den Großraum um Nürnberg ????
Gruss Max
Unsere Werkstatt ist aber auch das einzige ,was bei meinen Geschäftspartner noch funktioniert.Alles andere wie Dispo,Organisation,Europalinienverkehr,die gleiche Gaudi wie wenn DU Sprinter fährst.Einfach Mist.
Sag mal kommst DU aus den Großraum um Nürnberg ????

Gruss Max