Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Hat von euch einer einen Chip im Motor drin?
Manche sagen ja die sind total scheisse für den motor, andere sagen wenn man den so einstellt dass er nicht wesentlich schneller läuft wäre das kein problem.
Zu den Vorteilen sagen sie: bessere beschleunigugn und geringerer Verbrauch und fährt ruhiger, da unterer Drehbereich und deshalb also gut für den Motor? stimmt das?
Wieviel verbraucht so der sprinter in der Regel? Habe mir den 216cdi, 3550mm mit Hochdach bestellt?
wie schnell fährt der?
Manche sagen ja die sind total scheisse für den motor, andere sagen wenn man den so einstellt dass er nicht wesentlich schneller läuft wäre das kein problem.
Zu den Vorteilen sagen sie: bessere beschleunigugn und geringerer Verbrauch und fährt ruhiger, da unterer Drehbereich und deshalb also gut für den Motor? stimmt das?
Wieviel verbraucht so der sprinter in der Regel? Habe mir den 216cdi, 3550mm mit Hochdach bestellt?
wie schnell fährt der?
black 216er, Sprintshift
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Habe auch schon drueber nachgedacht, aber noch keinen eingebaut. Das mit dem besser Beschleunigen ist schon richtig. Mehr Pferde ist gleich mehr Zugkraft. Aber der geringere Verbrauch haengt da sehr von der Fahrweise ab. Wenn Du gern zuegig beschleunigst und sonst auch nicht zu zart auf's Gaspedal drueckst geht der Verbrauch eher rauf als runter. Ueber die Autobahn flitzen und M5 und so stehen lassen mag zwar Spass machen aber das boese Erwachen, wenn die Tankanzeige energisch Durst schreit. Theoretisch hat man mit Chip mehr kw und etwas mehr Drehmoment. Daher muesste der Motor weniger hart arbeiten(=weniger Verbrauch) aaaaaber....
Die Lebenserwartung des Motors geht auch nach unten, abhaengig vom Chip. Da der Motor vom Hersteller schon ziemlich ausgereizt ist macht sich natuerlich jede Veraenderung bezuegich Leistung, Timing etc.negativ bemerkbar.
Die Lebenserwartung des Motors geht auch nach unten, abhaengig vom Chip. Da der Motor vom Hersteller schon ziemlich ausgereizt ist macht sich natuerlich jede Veraenderung bezuegich Leistung, Timing etc.negativ bemerkbar.
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
was mir immer unklar ist,die gleichen motoren sind im pkw verbaut und haben von haus aus mehr leistung 2.7 cdi pkw 170 ps und wird auf über 200 ps hoch gechipt.
wo ist da der unterschied?
wo ist da der unterschied?
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
@ mad
sprinter USA hat vollkommen recht. Ich habe das gleiche Auto wie du, meiner säuft schlimmer, als der Fahrer !! :Ja:
Ich bewege ihn sehr zügig, der Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn liegt bei ca. 17 Litern auf 100 Km.
Aber: Einmal habe ich es ohne Autobahn, nur auf der Landstraße auf 9,5 Liter runter geschafft, bin dabei locker im Verkehr mitgeschwommen.
Nicht nur die Lebensdauer des Motors geht runter. Wenn ich Vollgas aus einem Kreisverkehr beschleunige, hört man den gesamten Antriebsstrang ächzen.
Trotzdem: Ich würde den Chip, oder wie man das Zeug auch immer nennen mag, jederzeit wieder montieren. Es machst einfach nur Spass. :Ja: :Ja: :Ja:
Arne
sprinter USA hat vollkommen recht. Ich habe das gleiche Auto wie du, meiner säuft schlimmer, als der Fahrer !! :Ja:
Ich bewege ihn sehr zügig, der Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn liegt bei ca. 17 Litern auf 100 Km.
Aber: Einmal habe ich es ohne Autobahn, nur auf der Landstraße auf 9,5 Liter runter geschafft, bin dabei locker im Verkehr mitgeschwommen.
Nicht nur die Lebensdauer des Motors geht runter. Wenn ich Vollgas aus einem Kreisverkehr beschleunige, hört man den gesamten Antriebsstrang ächzen.
Trotzdem: Ich würde den Chip, oder wie man das Zeug auch immer nennen mag, jederzeit wieder montieren. Es machst einfach nur Spass. :Ja: :Ja: :Ja:
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
@vizlat: könnte mir vorstellen, dass da unter umständen das gewischt ne rolle spielen könnte. Höheres Gewicht des Sprinter bei PKW PS würde dann den motor mehr strapazieren, da er mehr drücken muss, ähhh???oder??? Glaube aber unsere sprinter sind nackig nicht wesentlich schwerer als die PKWs. Aber gute Frage?
Was schluckt der 216Cdi den sonst so im Durchschnitt auch ohne Chip? verbraucht der wesentlich mehr als der 213???
cu
Was schluckt der 216Cdi den sonst so im Durchschnitt auch ohne Chip? verbraucht der wesentlich mehr als der 213???
cu
black 216er, Sprintshift
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 71
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: 49832 Freren
- Galerie
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
MB Sprinter 1/2001 216CDI Flachdach Kombi 344000Km davon 300000Km mit Chip. Verbrauch: 130Km/h 11 L. Vollgas 4200U/min 175Km/h 20 L. Hängerbetrieb 2THänger 18 L. Chip von SKN 31020 Benstorf jeder Zeit wieder. :Klatsch: :Klatsch:
Der Sprinterfan:
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Bei Vollgas 20liter... nicht schlecht. der säuft ja wie ein alter ackergaul
. Aber dafür machts bestimmt spass.
Danke für Info :Geige:

Danke für Info :Geige:
black 216er, Sprintshift
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Bei Vollgas 20liter... nicht schlecht. der säuft ja wie ein alter ackergaul
. Aber dafür machts bestimmt spass.
Danke für Info :Geige:

Danke für Info :Geige:
black 216er, Sprintshift
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Hy,
@viszlat
Die Motoren in der C/E/S/G/M Klasse sind u.a. mit anderen Injektoren bestückt. bzw. der Auspuff hat andere Durchmesser bzw Verlegung. Dies macht sich natürlich im Leistungsverlauf bemerkbar.
Ausserdem nachdem sie wesendlich länger übersetzt sind, werden sie thermisch nicht so belastet als ein Sprintermotor. (mehr Kühlluft bei höheren Geschwindigkeiten und wenigere Vollgasfahrer)
Und a weng leichter sind sie auch.
Grüße und a schöns Wochenende
mgm
@viszlat
Die Motoren in der C/E/S/G/M Klasse sind u.a. mit anderen Injektoren bestückt. bzw. der Auspuff hat andere Durchmesser bzw Verlegung. Dies macht sich natürlich im Leistungsverlauf bemerkbar.
Ausserdem nachdem sie wesendlich länger übersetzt sind, werden sie thermisch nicht so belastet als ein Sprintermotor. (mehr Kühlluft bei höheren Geschwindigkeiten und wenigere Vollgasfahrer)
Und a weng leichter sind sie auch.
Grüße und a schöns Wochenende
mgm
<<Schrott>>
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
hi viszlat und co!
Richtig: Die (fast) gleichen Motoren werden in Pkw deutlich mehr Leistung verbaut. Für die NFZ nimmt man sich eine Vollgasfestigkeit vor, d.h. auch nach Stunden im Vollastbetrieb sollte keine überbeanspruchung stattfinden. Eine E-Klasse mit 200 PS über Stunden mit Vollast zu fahren ist technisch gesehen (viel Verkehr) kaum möglich. Bei einem NFZ im Hängerbetrieb geht das schon viel eher. mgm hat richtig auf die thermischen eigenschaften hingewiesen, diese gelten natürlich auch für getriebe und differential. Langt mal nach langer Lastfahrt ans Differential,
meines geht über 100 grad an heissen tagen.
so, knitterfreien flug! tino
Richtig: Die (fast) gleichen Motoren werden in Pkw deutlich mehr Leistung verbaut. Für die NFZ nimmt man sich eine Vollgasfestigkeit vor, d.h. auch nach Stunden im Vollastbetrieb sollte keine überbeanspruchung stattfinden. Eine E-Klasse mit 200 PS über Stunden mit Vollast zu fahren ist technisch gesehen (viel Verkehr) kaum möglich. Bei einem NFZ im Hängerbetrieb geht das schon viel eher. mgm hat richtig auf die thermischen eigenschaften hingewiesen, diese gelten natürlich auch für getriebe und differential. Langt mal nach langer Lastfahrt ans Differential,

so, knitterfreien flug! tino
tino aus rastatt; lt2, 75kW, Bj. 98, windsurfer
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Chip Tunning, Verbrauch, km/h
Die Pkw-Motoren unterscheiden sich nicht nur in der PS-Zahl, trotz gleichen Hubraum.
Sprinter - was sonst ?
Die Frage sollte nicht sein, wie kriege ich Ihn schneller, sondern wie Verkehrssicher! So eine Schaukelbude auf Teerschneidern mit 190km/h bewegen?sirringo hat geschrieben:hey und hallo,
habe nen 315 er sprinter,der will einfach nicht schneller als 160 kmh laufen.welche lösungen gibt es da?
habe nen sprinter gesehen der meinem vw touran bei 190 kmh weggefahren ist. danke
Tschulidge, aber dann mach dir ein Schild ans Auto: Wenn ich tot bin hab ich selbst schuld!
Manche PKW mit Sportfahrwerk, breiten Reifen etc. p.p. lassen sich bei ~200 km/h schon bescheiden fahren!
Wenn du nun große Felgen mit breiten Reifen eine ordentliche Bremse etc. hast gilt es für dich natürlich nicht.
Just my two cents
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---