bitte festhalten oder hinsetzen !!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#16 

Beitrag von mgm »

Dann existiert die 100.000er KM-Begrenzung vor Ablauf der 2 Jahre auf die Gewährleistung also doch? Im Serviceheft konnte ich dazu nix finden, bloß der Bushändler(DELTABUS) hatte so beiläufig am Rande etwas erwähnt.
Hy,
Die Sprinter haben alle 2 Jahre ohne Km-Begrenzung.
War früher mal anders dürfte aber mittlerweile 3Jahre hersein. Da waren es 2Jahre oder 200.000Km.

Grüße
mgm
<<Schrott>>
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#17 

Beitrag von ItalienSprinter »

Vielen Dank mgm!!!!!

Da fällt mir doch glatt ein riesengroßer Stein vom Herzen, hab da noch so einiges zu beanstanden, vor allen Dingen hat mir das Teil das vorne auf dem Ansaugstutzen sitzt letztens den ganzen Motorraum verdreckt,ein wenig Öl tritt zwar schon seit langem aus, hat die Werkstätte bei den Inspektionen aber immer fein säuberlich weggeputzt,diesmal werde ich wohl auf Austausch von dem Teil bestehen müssen, weil mittlerweile immer mehr Öl rauskommt.

Danke nochmal mgm für die Antwort! :Trink:

Grüße an die Busfahrer
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#18 

Beitrag von SprinterSven1 »

Servus Sigi, willkommen zurück.

Wenn bei meiner "alten Gurke" (EZ 03/03) was ist kann ich eh nur noch auf Kulanz hoffen. Ich bin mal gespannt, was im Frühjahr mit meinem Rost passiert.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#19 

Beitrag von zocc »

 Themenstarter

@detlef - klar :D es war nicht der schlüssel sondern irgend ein arbeitszettel :D
früher haben die auch so plastiküberzüge über den fahrersitz gemacht das da nix dreckig wird , sparen die sich heute aber auch .
und ich bin nicht "nur sprinterkunde" bei denen . ich bin pkw kunde und der vito war auch von denen .
dieses jahr steht ein neuer pkw an . dort werde ich den mit sicherheit nicht kaufen , evtl. wechsel ich sogar die marke und kaufe einen audi - obwohl das autohaus hier auch einen schlechten ruf hat :( oder einen chrysler c300 kombi !!?? die optik würde mir gefallen , aber der verbrauch :D :(
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#20 

Beitrag von sternchen01 »

Also beim letzten Wartungsdienst haben die uns 72 .- für das einstellen der Handbremse berechnet ???? :Wut: :Wut: :Wut:

Unsere unabhängige Werktstatt sagte das dies genau 10 min. dauert..... :eek: :eek: :eek:


ich bin zurückgefahren um nachzufragen...und .....

Gutschrift über 60 .- Euro..:Baumel: :Baumel:

ich denke es liegt immer an der einzelnen Niederlassung
:Fragend:

Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: bitte festhalten oder hinsetzen !!!

#21 

Beitrag von oyo-peter »

@Sternchen
Vorsucht! Man kann die Handbremse (unsachgemäß) am Excenter "nachstellen". Richtig ist aber die Hinterräder abzubauen und die kleinen Bremstrommeln mit einem Schraubenzieher einstellen. Das geht dann nicht mehr in zehn Minuten. Solltest du feststellen das die Handbremse schon bald wieder "weich" ist, dann haben sie nur am Excenter verstellt, was Murks war.
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Antworten