Womo-Steuer
Re: Womo-Steuer
Zitat:'Massa - Hallo viszlat,
schau hier mal, dort steht die Antwort:
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _12_03.htm '
Lese ich diesen Link richtig? Wäre demnach ein Geländewagen > 2,8 t eingetragen zur Personenbeförderung oder Gütertransport wieder als LKW- besteuert und die Womos würden angehoben?
schau hier mal, dort steht die Antwort:
http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseser ... _12_03.htm '
Lese ich diesen Link richtig? Wäre demnach ein Geländewagen > 2,8 t eingetragen zur Personenbeförderung oder Gütertransport wieder als LKW- besteuert und die Womos würden angehoben?
WoMo_416
Am liebsten bin ich nicht da ... ...
... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
Am liebsten bin ich nicht da ... ...
... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
Re: Womo-Steuer
@ dm ich glaube nicht das das Eintritt, einen Kastenwagen bekommt man schon mal mit Benzinmotor, aber einen Alk.- Teili. oder Integrierten mit Benzinmotor ist nicht lieferbar,
da muss man zu den Herstellern die nach Kundenwunsch bauen, die Kosten aber meistens mehr als Womos von Hymer und co.
da muss man zu den Herstellern die nach Kundenwunsch bauen, die Kosten aber meistens mehr als Womos von Hymer und co.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Re: Womo-Steuer
@Womo_416
Schau mal auf den Link. Da steht irgendwo die _2003_ drin.
Das Ding kannst du in die virtuelle elektronoische Tonne treten.
@Massa: noch nicht. Aber bald.
Z.B. in Norwegen fahren auch die Hymer und Co. fast alle als Benziner rum. Weil .. da friert der Diesel immer ein.
Schau mal auf den Link. Da steht irgendwo die _2003_ drin.
Das Ding kannst du in die virtuelle elektronoische Tonne treten.
@Massa: noch nicht. Aber bald.
Z.B. in Norwegen fahren auch die Hymer und Co. fast alle als Benziner rum. Weil .. da friert der Diesel immer ein.
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Re: Womo-Steuer
@ dm weißt Du das genau oder ist es eine Vermutung, weil beim Ducato der Benziner hat 2liter H. und 110PS das reicht gerade für eine Kastenwagen.
In der Promobil stand mal vor vielen Jahren das DC keine Fahrgestelle mit Benzinmotor an Wohnmobilhersteller ausliefert.
In der Promobil stand mal vor vielen Jahren das DC keine Fahrgestelle mit Benzinmotor an Wohnmobilhersteller ausliefert.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Re: Womo-Steuer
erst mal ein gesundes neues jahr für alle die im forum sind.
ich habe erst ende 2005 kfz.-steur für mein wohnmobil bezahlt, est ist bisher nicht mehr geworden ( 210 € )
ich habe erst ende 2005 kfz.-steur für mein wohnmobil bezahlt, est ist bisher nicht mehr geworden ( 210 € )
wer bremst verliert
Re: Womo-Steuer
@womoreiner316 die Sreuererhöhung kommt ab den 1.1.2006 wird abkassiert.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Re: Womo-Steuer
Hallo,
ich bin nur selten hier, aber die Sache mit der Steuer interessiert mich sehr.
Ich habe bei meinem LT35 nachgeschaut. Dort habe ich die 54 gefunden, was mir als recht gut erscheint. Wenn ich richtig liege heisst dass dann EURO 3.
Mein´s ist eine LT35 mit 2.5 tdi von 2001.
Tschüss
ich bin nur selten hier, aber die Sache mit der Steuer interessiert mich sehr.
Ich habe bei meinem LT35 nachgeschaut. Dort habe ich die 54 gefunden, was mir als recht gut erscheint. Wenn ich richtig liege heisst dass dann EURO 3.
Mein´s ist eine LT35 mit 2.5 tdi von 2001.
Tschüss
Gruss Hücks
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Womo-Steuer
sehe es nicht so positiv, sonst meckert der schwarzmaler der vor der zukunft angst hat wieder. 

Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 567
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: Womo-Steuer
schaust du hier: kfz-steuer.de dann kannst du einen luftsprung machen, weil du meinst, der 5-zylinder-tdi mit schlüsselnummer 54 wäre ein "D4/Euro4 (5-Liter-Auto)". aber vorsicht bei der unsanften landung. unser womo hat leider keinen schadstofftest nach pkw-norm gemacht - und daher können wir ebensogut in die 00 eingeordnet werden. noch lässt sich nichts genaues sagen. es gibt den besten fall und den schlechtesten - und keiner weis, wo wir einmal landen werden.Hallo,
ich bin nur selten hier, aber die Sache mit der Steuer interessiert mich sehr.
Ich habe bei meinem LT35 nachgeschaut. Dort habe ich die 54 gefunden, was mir als recht gut erscheint. Wenn ich richtig liege heisst dass dann EURO 3.
Mein´s ist eine LT35 mit 2.5 tdi von 2001.
Tschüss
jens
Re: Womo-Steuer
@massa: Zumindest standen die Womos aus N an der Tanke an den Super-Säulen rum.


ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Re: Womo-Steuer
Hallo
Ich versteh nicht, warum man nicht BluTech von der Autoindustrie verlangt. BluTech ist nachgeschaltet einem Motor, der ohne dieser Technik max. E3 erreichen kann.
Also warum nicht beim Sprinter und PKW??
Und in der Hoffnung, dass einer von euch Politiker wird:
Es darf nur EINE Kfz-Steuer geben! Die MINERALÖLSTEUER! ZWECKGEBUNDEN!
Weg mit der Kfz-Steuer!
Weg mit den Autobahngebühren!
Weg mit den moderen, automatischen Wegelagerungen wie Zusatzmauten (Ein Rest aus dem Mittelalter!)
Wäre ein Politiker ein Kaufmann, würde dieser vorrechnen, dass die Verwaltung schon mehr kostet, als die diskutierte Steuer bringt!
Mit welchem Recht prüft der Staat meine Nerven?
lg
sissi
Ich versteh nicht, warum man nicht BluTech von der Autoindustrie verlangt. BluTech ist nachgeschaltet einem Motor, der ohne dieser Technik max. E3 erreichen kann.
Also warum nicht beim Sprinter und PKW??
Und in der Hoffnung, dass einer von euch Politiker wird:
Es darf nur EINE Kfz-Steuer geben! Die MINERALÖLSTEUER! ZWECKGEBUNDEN!
Weg mit der Kfz-Steuer!
Weg mit den Autobahngebühren!
Weg mit den moderen, automatischen Wegelagerungen wie Zusatzmauten (Ein Rest aus dem Mittelalter!)
Wäre ein Politiker ein Kaufmann, würde dieser vorrechnen, dass die Verwaltung schon mehr kostet, als die diskutierte Steuer bringt!
Mit welchem Recht prüft der Staat meine Nerven?
lg
sissi
Re: Womo-Steuer
Hallo Jens,
weißt Du woran mich dein Kommentar erinnert,
an Camperline die Schreiben genau dasselbe.
Fakt ist die Steuer kommt und im Gesetzestext steht nicht drin das die Womos neue Schlüsselnummern bekommen.
Die letzten beiden Zahlen zu 1 im KFZ –Schein sind für das Finanzamt maßgeblich für die Berechnung der Steuer.
Die Womos BRAUCHEN KEINEN Schadstofftest, wo steht das?
Wir bekommen die PKW-Norm das ist doch bekannt.
weißt Du woran mich dein Kommentar erinnert,
an Camperline die Schreiben genau dasselbe.
Fakt ist die Steuer kommt und im Gesetzestext steht nicht drin das die Womos neue Schlüsselnummern bekommen.
Die letzten beiden Zahlen zu 1 im KFZ –Schein sind für das Finanzamt maßgeblich für die Berechnung der Steuer.
Die Womos BRAUCHEN KEINEN Schadstofftest, wo steht das?
Wir bekommen die PKW-Norm das ist doch bekannt.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Re: Womo-Steuer
und da war ich eigentlich recht froh, dass meine Erhöhung nicht zu hoch ausfallen würde. javascript:setsmile('
')
javascript:setsmile('
')
Nun, dann muss ich einmal warten.
Gruss Hücks

javascript:setsmile('

Nun, dann muss ich einmal warten.
Gruss Hücks
Gruss Hücks
Re: Womo-Steuer
@ massa: Wenn mal alles so einfach währe im Leben.
Fakt ist: Im Gesetz (welches meinst du eigentlich?) steht nur ein kleiner Bruchteil.
Fakt ist: Es gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende von Seiten EG-Vorschriften, die sich mit Schadstoffbewertung und Steuereinstufung befassen.
Fakt ist: hier konkurriert nationales Verkehrsrecht, Steuerecht, EU-Recht.
Fakt ist: Es ist nicht so einfach im Leben.
dm
-der mal Verwaltungsrecht studiert hat --leider
nicht Steuerecht!
Fakt ist: Im Gesetz (welches meinst du eigentlich?) steht nur ein kleiner Bruchteil.
Fakt ist: Es gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende von Seiten EG-Vorschriften, die sich mit Schadstoffbewertung und Steuereinstufung befassen.
Fakt ist: hier konkurriert nationales Verkehrsrecht, Steuerecht, EU-Recht.
Fakt ist: Es ist nicht so einfach im Leben.
dm
-der mal Verwaltungsrecht studiert hat --leider
nicht Steuerecht!
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Re: Womo-Steuer
@dm ich gehe mal davon aus das der Gesetzentwurf im Bundestag beschlossen wird.
http://www.bundesrat.de/coremedia/gener ... kument.pdf
In der neusten Promobil auf der ersten Seite steht: KFZ Steuer So viel müssen Sie jetzt zahlen.
Es ist nicht einfach im Leben da stimme ich Dir zu.
http://www.bundesrat.de/coremedia/gener ... kument.pdf
In der neusten Promobil auf der ersten Seite steht: KFZ Steuer So viel müssen Sie jetzt zahlen.
Es ist nicht einfach im Leben da stimme ich Dir zu.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T