Schön diese Schneeflocken , aber

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Schön diese Schneeflocken , aber

#1 

Beitrag von zocc »

 Themenstarter

wollen wir mal hoffen das es nicht wirklich schneit . ich hab mich bzw. meinen sprinter am samstag nämlich mal richtig festgefahren . es war nur ganz leichtes gelände und der boden gefroren .

also eins ist am sprinter richtig scheizze - traktion auf der hinterachse bei nur leicht anderen verhältnissen als trockener asphalt = null ----- am liebsten hätte ich die karre dort vergammeln lassen :mad: :Motz:
carvedsprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#2 

Beitrag von carvedsprinter »

ging mir auch so, habe nen tipp vom gls kurierfahrer befolgt dann wurde es besser, also: baumarkt - 4 x tausalz a 25 kg + 2 spanngurte mit ratsche, jetzt nimmst du je zwei säcke und verzurrst sie hinter der hinterachse vor den hecktüren, dort sollten auch in deinem sprinter zwei verzurrösen sein, fertig ist der laden, geht auch billiger indem du zementsäcke nimmst, die sind aber in papiertüten das tausalz das ich spazieren fahre ist in richtig festen plastiksäcken, die kurierfahrer bauen sich teilweise kästen und gießen sie mit beton aus, geht alles, wichtig ist nur, das du gewicht auf bzw. hinter deine hinterachse bekommst
ski heil!
www.scholzpressebild.de
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#3 

Beitrag von viszlat »

sprinterfahrers pflicht sind ein paar schneeketten und du hast keine probleme.
ich bin eine weile im winter über den gebirgskamm tscheschei/ deutschland
und habe immer die dort rum stehenden pkws auf zugeschneiten strassen die zum tanken waren mit einem lächeln überholt. :D :D
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#4 

Beitrag von zocc »

 Themenstarter

na ja - das mit den säcken hinten drin mag zwar funktionieren aber ich hab das auto immer mit anderem werzeug beladen und da stören solche säcke nur .

ja schneeketten , stimmt ! hol ich mir gleich nachher mal welche - danke für den tipp , hätt ich auch selber drauf kommen können --- mann mann mann .
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#5 

Beitrag von Speedy »

Also das mit dem Zement wollen wir doch mal lieber lassen :eek:
Gewicht HINTER der Achse kann sehr gefährliche Auswirkungen auf das Fahrverhalten in Extremsituationen haben, vor allem bei der Maxi-Version.
Schneeketten sind mir viel zu aufwändig, die würde ich nur mitnehmen, wenn ich grössere Berge zu bewältigen hätte.
Ich würde mir lieber eine Kiste mit Splitt ins Auto stellen und eine kleine Schaufel dazu, die man auch zum "Freischaufeln" verwenden kann, wenn das Heck mal in einen Schneehaufen abdriftet ...
Der einzig wahre Speedy ;)
lückenhüpfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#6 

Beitrag von lückenhüpfer »

Da hat Speedy recht. Ich hab immer ein paar Beutel Split hinter den Sitzen versteckt. Hat mir (und so manchem Kollegen) schon das Leben leichter gemacht im Winter. Im Zweifel reichen meist ein paar Hände um wieder loszukommen. Und dafür verbau ich mir nicht den wertvollen und knappen Laderaum mit Ballast.

Ein kräftig ausgelegtes Abschleppseil ist auch keine schlechte Anschaffung. Mich musste auch schon ein Sprinter-Kollege relativ rabiat aus der verschneiten Wiese rupfen. Und das erste (günstige) Abschleppseil hat sich dabei prompt verabschiedet.
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#7 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Lücke
Es heißt ja auch Abschleppseil und nicht abrupfseil
Zitat:Mich musste auch schon ein Sprinter-Kollege relativ rabiat aus der verschneiten Wiese rupfen.

Bild

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#8 

Beitrag von viszlat »

Ketten sind Ketten, nehmen fast keinen Platz weg.
in 5 min sind die drauf , naja abmachen musste natürlich auch wieder wieder machen.
Aber es muss ja jeder selber wissen, ich brauche sie fast nur um zu hause einzu parken auf die letzten 10 meter.
und das gemehre mit split und weg isser und ich steh immer noch dort, mache ich nicht mehr, da hilft eine alte decke viel mehr.
aber wie gesagt, jeder muss sleber seine erfahrung machen, und sehen was gut für'ne ist
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#9 

Beitrag von jens_voshage »

also bei schnee und eis fährt mein lt35 einfach super. erklimmt jeden berg. mit conti (bah, kaufe mir nie wieder conti herr wennemer) winter vanco, EBD und ordentlich gewicht auf der hinterachse ist das alles kein problem.

jens

karmann missouri 635GB
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#10 

Beitrag von Megges »

Ohne Gewichte auf der Hinterachse fahr ich bei Schnee auch nicht los. Ich nehme ein paar alte Hantelscheiben, die kosten nicht viel Platz.
Aber was macht mann, wenn´s von einer Tour unbeladen nach Hause geht?
Einen Grenzstein von der Wiese klauen?
:confused:
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#11 

Beitrag von WoMo_416 »

Problemchen mit dem Schnell ...


Die Flocken auf dem Bildschirm finde ich jedenfalls ganz nett und sie bringen auch einen gewissen vorweihnachtliches Ambiente ins Forum.

Danke an das 'Schneewitchen' !!!
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
lückenhüpfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Schön diese Schneeflocken , aber

#12 

Beitrag von lückenhüpfer »

Es heißt ja auch Abschleppseil und nicht abrupfseil
Zitat:Mich musste auch schon ein Sprinter-Kollege relativ rabiat aus der verschneiten Wiese rupfen.

Bild

Gruß @Harry
Papperlappap. Im Leberkäse ist ja auch kein Käse :D

Pures schleppen hats da leider nicht mehr getan da ich ebenerdig mit dem Bodenblech versumpft bin. Das kommt davon wenn ein Bürogebäude nur eine Reifenbreite Fahrspur hat um anzuliefern und das noch bergauf bei Schnee. :Wut:

Aber Fakt ist das überdimensionierte Rausreißseil hat es ausgehalten während das für das Fahrzeug passende sein Leben lassen musste. Also lieber ein paar Euro mehr ausgeben man weiß nie wann mans braucht ;)
Antworten