Kompletträder mit Winterreifen?
Kompletträder mit Winterreifen?
Bei Mercedes kostet ein Komplettrad mit Stahlfelge und Vanco Winter, zur Zeit 198 EUR. Ich glaube, daß ist dort ein Angebotspreis. Bei ReifenDirekt kostet ein Conti Vanco 225/70 rund 127 EUR. Weiß jemand, wo man die Stahlfelgen günstig bekommt?
Hat schon mal jemand bei ReifenDirekt bestellt und sich die Reifen zu einem Reifenhandel schicken und dort montieren lassen? Funktioniert das problemlos? Bin zur Zeit noch am Überlegen, ob sich der größere Aufwand lohnt. Ich würde Reifen und Felgen besorgen und der Reifenhandel vor Ort würde die nur zusammenmontieren und die Sommerreifen über Winter einlagern. Bin mir nicht sicher, ob die das so gerne machen. Die wollen doch vermutlich lieber selber an Reifen und Felgen verdienen.....
Hat schon mal jemand bei ReifenDirekt bestellt und sich die Reifen zu einem Reifenhandel schicken und dort montieren lassen? Funktioniert das problemlos? Bin zur Zeit noch am Überlegen, ob sich der größere Aufwand lohnt. Ich würde Reifen und Felgen besorgen und der Reifenhandel vor Ort würde die nur zusammenmontieren und die Sommerreifen über Winter einlagern. Bin mir nicht sicher, ob die das so gerne machen. Die wollen doch vermutlich lieber selber an Reifen und Felgen verdienen.....
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 583
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Hallo Detlev
Auf deine Fragen habe ich leider keine Antwort.
Nur so viel von mir dazu, daß ich mir keinen Conti mehr kaufe, wenn nun tatsächlich in Hanover die (PKW) Reifenherstellung eingestellt wird.
(Sollen doch diejenigen die Reifen kaufen in dem Land wo sie dann Hergestellt werden (sollen)
Gruß @Harry
http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/118790
Auf deine Fragen habe ich leider keine Antwort.
Nur so viel von mir dazu, daß ich mir keinen Conti mehr kaufe, wenn nun tatsächlich in Hanover die (PKW) Reifenherstellung eingestellt wird.
(Sollen doch diejenigen die Reifen kaufen in dem Land wo sie dann Hergestellt werden (sollen)
Gruß @Harry
http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/118790
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
dem kann ich nur bepflichten, und dann noch der preis.
und grip auf schnee habe die schon garkeinen.
bin von meinen PKW-contis eh entäuscht, nie wieder.
lieber preiswert und öfter neue, bringt viel mehr.
@ detlef
wo ist da der gössere aufwand? bissle am rechner sitzen, zeug raussuchen und bestellen.
will dein reifenhändler was verdiene macht er es, es gibt auch genug andere.du hast die wahl. vergleiche was unter dem strich herauskommt.dann entscheide. :Baumel:
und grip auf schnee habe die schon garkeinen.
bin von meinen PKW-contis eh entäuscht, nie wieder.
lieber preiswert und öfter neue, bringt viel mehr.
@ detlef
wo ist da der gössere aufwand? bissle am rechner sitzen, zeug raussuchen und bestellen.
will dein reifenhändler was verdiene macht er es, es gibt auch genug andere.du hast die wahl. vergleiche was unter dem strich herauskommt.dann entscheide. :Baumel:
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Raum Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
hi detlef,
ich glaube der preis vom benz is garnicht so schlecht...
wenn du für die Felge einen guten fuffi rechnest (Zubehör z.B. Kronprinz o.Ä.) für Montage und wuchten nochmal 15 € bist du vom daimler Preis nich so weit weg.
Mein Tipp wäre sich vom Reifenhändler ein Komplettrad anbieten zu lassen. Je nach dem was du von deinem Winterreifen erwartest ist ein Semperit eine gute Wahl... der ist günstiger hat wesentlich bessere Eignung auf Schnee, ist nur weicher und deshalb für hohe Geschwindigkeiten etwas "eierig" ist alles Geschmackssache. Versuchs doch mal bei www.reifenfreund.de die verschicken auch Kompletträder
ich glaube der preis vom benz is garnicht so schlecht...
wenn du für die Felge einen guten fuffi rechnest (Zubehör z.B. Kronprinz o.Ä.) für Montage und wuchten nochmal 15 € bist du vom daimler Preis nich so weit weg.
Mein Tipp wäre sich vom Reifenhändler ein Komplettrad anbieten zu lassen. Je nach dem was du von deinem Winterreifen erwartest ist ein Semperit eine gute Wahl... der ist günstiger hat wesentlich bessere Eignung auf Schnee, ist nur weicher und deshalb für hohe Geschwindigkeiten etwas "eierig" ist alles Geschmackssache. Versuchs doch mal bei www.reifenfreund.de die verschicken auch Kompletträder

Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Hallo Detlef,
Lieferung Reifen-Direkt und Montage bei Vertragspartner läuft problemlos! Montage + Wuchten je Rad 12,50 EURO fix! Somit sparst du je Rad das was die Felge unter 60 EURO kostet!
Grüße Hans
Lieferung Reifen-Direkt und Montage bei Vertragspartner läuft problemlos! Montage + Wuchten je Rad 12,50 EURO fix! Somit sparst du je Rad das was die Felge unter 60 EURO kostet!
Grüße Hans
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Habe gerade den Fehler gemacht, diese Reifen (ohne Felgen) zu kaufen und erst danach nach Felgen gesucht. Bei Mercedes Rieger in Altdorf bei Nürnberg kostet ein Komplettrad mit diesem Reifen (inkl. Montage) 177,..Euro, ich habe nun für Fremdfelgen mit diesem Reifen den selben Preis. Nächstes Mal: Erst bei Mercedes nach einem Komplettrad fragen.
Code: Alles auswählen
G.S.
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Stahlfelgen werden zur Zeit haufenweise bei Ebay angeboten.
Ich hatte dort vor einigen Monaten 8 Stück vom Mercedes-Händler gekauft, Stückpreis um 35 EUR
Ich hatte dort vor einigen Monaten 8 Stück vom Mercedes-Händler gekauft, Stückpreis um 35 EUR

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
VORSICHT: meistens werden die alten 6Jx15 ET 83 oder sogar 5,5J spottbillig verscherbelt. Ab Modell 2000 sind aber nur 6Jx15 ET 75 zu montieren. Es gibt Sparstrümpfe, die sich auch auf die neuen Modelle kleinere Räder montieren und das sogar abgenommen kriegen. Das sieht dann schon ein Blinder mit Krückstock, daß diese Räder nicht auf das Modell passen.
Zum Thema CONTI kann ich nur sagen, daß in Hannover seit Jahren nur noch Sonderreifen produziert werden. Wie naiv muß man sein, zu glauben, daß die Reifen in Hannover produziert werden, wenn Made in South Africa drauf steht. Qualitativ sind die Conti´s neben Michelin mit Abstand führend gegenüber allen anderen Herstellern und abgespeckten Marken. Uniroyal und Semperit sind auch nur Made by Conti. Man sollte auch nur Reifen aktuellsten Entwicklungsstandes vergleichen (derzeit TS810) und schon garnicht mit Pkw-Reifen. Das Thema hatten wir vor Jahren schon mal zur Genüge.
Zum Thema CONTI kann ich nur sagen, daß in Hannover seit Jahren nur noch Sonderreifen produziert werden. Wie naiv muß man sein, zu glauben, daß die Reifen in Hannover produziert werden, wenn Made in South Africa drauf steht. Qualitativ sind die Conti´s neben Michelin mit Abstand führend gegenüber allen anderen Herstellern und abgespeckten Marken. Uniroyal und Semperit sind auch nur Made by Conti. Man sollte auch nur Reifen aktuellsten Entwicklungsstandes vergleichen (derzeit TS810) und schon garnicht mit Pkw-Reifen. Das Thema hatten wir vor Jahren schon mal zur Genüge.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 583
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Hallo Rosi
Hier zu lesen,http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,389038,00.html
Die Belegschaft forderte die Unternehmensspitze auf, die von Wennemer angekündigte Schließung der Pkw-Reifenproduktion in Hannover-Stöcken zurückzunehmen und eine eindeutige Standorterklärung abzugeben.
"Ist aber nicht so wichtig, sind ja nur 320 Arbeitsplätze"
Wußte gar nicht, daß Hannover in Südafrika liegt
Gruß @Harry
Hier zu lesen,http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,389038,00.html
Die Belegschaft forderte die Unternehmensspitze auf, die von Wennemer angekündigte Schließung der Pkw-Reifenproduktion in Hannover-Stöcken zurückzunehmen und eine eindeutige Standorterklärung abzugeben.
"Ist aber nicht so wichtig, sind ja nur 320 Arbeitsplätze"

Wußte gar nicht, daß Hannover in Südafrika liegt

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Reifen - Direkt war ich auch schon öfter nah dran, aber der Reifen-Spezialist vor Ort, hat mir dann doch immer wieder Preise gemacht, die sich praktisch nichts mehr nahmen! Beispiel letzte Woche für
Continental Winterreifen WinterContact TS 780
195/65 R14 89T über Euro 15 / Reifen günstiger als bei Reifendirekt!!! Muss aber zugeben, dass ich einen sehr guten Kontakt zum Händler habe.
Conti- nur weil mir der Händler zugesichert hat, dass diese Reifen in D gefertigt worden sind. Obwohl ich während der letzten 5 Jahre bestimmt 40 Contis gekauft habe, hätte ich meinen Entscheidung zugunsten eines anderen Reifenhersteller - der in D fertigt - gekippt.
Schon aufgefallen???, bei Conti lässt sich für Aussenstehende kaum noch feststellen, wo der Reifen hergestellt worden ist, weil bereits seit längerer Zeit die Bezeichnugn 'Made in Germany' durch die Gummiaussage 'Engineerd in Germany' ersetzt worden ist
Fazit: Enstsprechend Contis Firmenpolitik waren es wohl meine letzten Contis ...
Continental Winterreifen WinterContact TS 780
195/65 R14 89T über Euro 15 / Reifen günstiger als bei Reifendirekt!!! Muss aber zugeben, dass ich einen sehr guten Kontakt zum Händler habe.
Conti- nur weil mir der Händler zugesichert hat, dass diese Reifen in D gefertigt worden sind. Obwohl ich während der letzten 5 Jahre bestimmt 40 Contis gekauft habe, hätte ich meinen Entscheidung zugunsten eines anderen Reifenhersteller - der in D fertigt - gekippt.
Schon aufgefallen???, bei Conti lässt sich für Aussenstehende kaum noch feststellen, wo der Reifen hergestellt worden ist, weil bereits seit längerer Zeit die Bezeichnugn 'Made in Germany' durch die Gummiaussage 'Engineerd in Germany' ersetzt worden ist
Fazit: Enstsprechend Contis Firmenpolitik waren es wohl meine letzten Contis ...
WoMo_416
Am liebsten bin ich nicht da ... ...
... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
Am liebsten bin ich nicht da ... ...
... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Bei den Sprintern steht die Felgengrösse und die ET im Fahrzeugschein, beim LT aber nicht.VORSICHT: meistens werden die alten 6Jx15 ET 83 oder sogar 5,5J spottbillig verscherbelt. Ab Modell 2000 sind aber nur 6Jx15 ET 75 zu montieren.
Daher kann ich die 6J 15 beim LT verwenden (5,5 sind für die 195er).

Die beim MB-Händler erstandenen Felgen waren aber ET 75.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Hallo Speedy, Du weißt offensichtlich Bescheid und machst es richtig. Es gibt aber eben genug Nachtjacken, die aus Geiz irgendwas zusammenschrauben, nur weil es mechanisch paßt. Die 5,5Jx15 oder auch die ET83 passen mechanisch beim aktuellen Modell. Wenn die Kiste dann aber in der Leitplanke hängt, zerfetzen sich alle wieder das Maul über den rasenden Kleintransporter. Keiner guckt genau hin und würde feststellen, daß der Mensch die Störgröße des Systems ist, nicht der Sprinter.
Hallo WoMo_416, die verglichenen 195/65 R14 89T sind Pkw-Reifen. Der Handel in diesem Segment ist grundsätzlich von Transporter- oder Lkw-Reifen zu unterscheiden. Manch ein Händler hat z.B. manchmal ein Vorjahresmodell zu liegen, daß er nur noch raus haben will, ohne dem Händler gleich was böses unterstellen zu wollen. Die Endkunden wissen doch meistens nur, was die sog. Fachzeitschriften ADAC, AutoBild & Co. schreiben. Deren Redakteure brauchen auf ihren Dienstwagen eben auch Reifen. :rolleyes:
Bei Audi könnte man auch denken, daß er in Deutschland produziert wird. Das neue Motorenwerk in Ungarn läuft auf Hochtouren. Offiziell ist es aber ein deutsches Auto, in Deutschland produziert und verpfälscht somit herrlich die Exportbilanz. Dieses Land verar... sich doch selbst.
Hallo LT_Harry, bei der Conti in Hannover wurden schon seit Jahren keine handelsüblichen Reifen mehr produziert. Wenn Du jetzt Conti´s mit DOT 2003 oder 2004 montiert hast, mußt Du diese sofort demontieren, um Deine Ideale weiter hochhalten zu können.
Hallo WoMo_416, die verglichenen 195/65 R14 89T sind Pkw-Reifen. Der Handel in diesem Segment ist grundsätzlich von Transporter- oder Lkw-Reifen zu unterscheiden. Manch ein Händler hat z.B. manchmal ein Vorjahresmodell zu liegen, daß er nur noch raus haben will, ohne dem Händler gleich was böses unterstellen zu wollen. Die Endkunden wissen doch meistens nur, was die sog. Fachzeitschriften ADAC, AutoBild & Co. schreiben. Deren Redakteure brauchen auf ihren Dienstwagen eben auch Reifen. :rolleyes:
Bei Audi könnte man auch denken, daß er in Deutschland produziert wird. Das neue Motorenwerk in Ungarn läuft auf Hochtouren. Offiziell ist es aber ein deutsches Auto, in Deutschland produziert und verpfälscht somit herrlich die Exportbilanz. Dieses Land verar... sich doch selbst.
Hallo LT_Harry, bei der Conti in Hannover wurden schon seit Jahren keine handelsüblichen Reifen mehr produziert. Wenn Du jetzt Conti´s mit DOT 2003 oder 2004 montiert hast, mußt Du diese sofort demontieren, um Deine Ideale weiter hochhalten zu können.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 46
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Helsingborg/hamburg
- Galerie
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Moin,
tja ist schon sehr tragisch mit dem Stellenabbau in D. Wenn allerdings alle anderen Nationen die gleiche Einstellungen zu Produkten aus D hätten, wären wir wohl niemals Exportweltmeister geworden. Das mit den Exporten ist schon so eine Sache natürlich wird der Audi als Export aus Deuzschland betrachtet aber alle seine auslänischen Produkte werden auch als importe in der Statistik aufgeführt.
Wo kommt nochmal der Motor her? Wo produziert Bosch?....
Schade ist halt das von den Gewinnen der Grossen Firmen DC,VW... so wenig im Steuersäckle ankommt.
tja ist schon sehr tragisch mit dem Stellenabbau in D. Wenn allerdings alle anderen Nationen die gleiche Einstellungen zu Produkten aus D hätten, wären wir wohl niemals Exportweltmeister geworden. Das mit den Exporten ist schon so eine Sache natürlich wird der Audi als Export aus Deuzschland betrachtet aber alle seine auslänischen Produkte werden auch als importe in der Statistik aufgeführt.
Wo kommt nochmal der Motor her? Wo produziert Bosch?....
Schade ist halt das von den Gewinnen der Grossen Firmen DC,VW... so wenig im Steuersäckle ankommt.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
@ all
Nur mal so gefragt: Welche Reifenhersteller gibts denn überhaupt, die in D fertigen und ganz wichtig, deren Winterreifen für den Sprinter auch was taugen??
(Ist eine ernstgemeinte Frage!)
Nur mal so gefragt: Welche Reifenhersteller gibts denn überhaupt, die in D fertigen und ganz wichtig, deren Winterreifen für den Sprinter auch was taugen??
(Ist eine ernstgemeinte Frage!)
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 583
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kompletträder mit Winterreifen?
Hallo Rosi
Ich fahre
http://www.michelin.de/de/front/affich. ... rique=1006
@Tomcat
http://www.sansalone.de/links/autotech/Reifen.htm
Da wo Germany dran steht, muss aber nicht "Germany drinn sein".
Damit will ich sagen, daß ich nicht weiß, was wo hergestellt wird. Außer Michelin, ist ja sozusagen in meiner Nachbarschaft.
Gruß @Harry
Ich fahre

@Tomcat
http://www.sansalone.de/links/autotech/Reifen.htm
Da wo Germany dran steht, muss aber nicht "Germany drinn sein".
Damit will ich sagen, daß ich nicht weiß, was wo hergestellt wird. Außer Michelin, ist ja sozusagen in meiner Nachbarschaft.
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.