Zitat:
"Der neue VW LeichtTransporter - unter dem Namen Crafter startet die dritte Generation."
"Der neue VW LeichtTransporter - unter dem Namen Crafter startet die dritte Generation
News vom: 01.12.05
Power auf vier Rädern: Leistungsstarke und äusserst wirtschaftliche Motoren sowie ein ausdrucksvolles Design bestimmen den Auftritt des Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ein gleichmässig abgestuftes Aggregate-Programm hält für jeden Einsatzzweck die passende Leistung parat. So spannt der 2,5 Liter grosse Fünfzylinder-TDI-Motor je nach Ausführung einen Leistungsbogen von 88 PS (65 kW) über 109 PS (80 kW) und 136 PS (100 kW) bis hin zu 163 PS (120 kW). Allen Motorisierungen ist ein hoher Drehmomentwert bei bereits geringer Drehzahl gemein. Das garantiert zusammen mit der modernsten Common-Rail-Technologie günstige Verbrauchswerte. Zudem kommt serienmässig ein Dieselpartikelfilter (DPF) zum Einsatz.>\b>
Beim Crafter kann der Kunde neben dem serienmässigen 6-Gang-Schaltgetriebe optional ein automatisiertes Schaltgetriebe ordern. Das Fahrwerk des Crafter ist in der 'Transporterwelt' über 3,0 Tonnen richtungsweisend. Die grosszügig dimensionierte Bremsanlage vermittelt unter allen Beladungszuständen Fahrsicherheit. Zudem sorgt die optimierte Radaufhängung für eine hohe Kurvenstabilität. Darüber hinaus sind für den sicheren Transport alle Crafter serienmässig mit ESP und ABS ausgestattet.
Abgerundet werden die Sicherheitsausstattungen durch ein ergonomisch gestaltetes Führerhaus, das nahezu jedem Fahrer, egal welcher Körpergrösse, einen komfortablen Arbeitsplatz bietet. Serienmässig schützt ein Fahrerairbag, optional sind Beifahrer-, Kopf- und Seitenairbags sowie eine axial und vertikal einstellbare Lenksäule verfügbar. Und damit die Arbeit leichter von der Hand geht, gehören zum Beispiel Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber zum Serien-Equipment. Zudem steht dem Fahrer ein zweckmässiges und geräumiges Ablagekonzept zur Verfügung. Für ausreichenden Bewegungsspielraum sorgt die Joystick-Schaltung, die bei Bedarf einen freien Durchstieg (nur mit Einzel-Beifahrersitz) in den Frachtraum gewährleistet.
Drei Radstände, vier Laderaumlängen und gleichfalls drei Dachhöhen erweitern die Modellvielfalt des neuen, grossen Transporters von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Damit kann der Crafter ein maximales Ladevolumen von bis zu 17 m³ bereitstellen. Bis zirka 2.670 kg können nun im fünf Tonnen schweren Kastenwagen transportiert werden. Und auch die Zugänglichkeit des Frachtraums ist beim Crafter vorbildlich. So lassen sich beispielsweise Europaletten beim mittleren und langen Radstand ganz bequem durch die zirka 1,3 m breite und gut 1,8 m hohe (mit Hochdach) Schiebetüröffnung einladen. Im Innenraum passen sogar zwei Europaletten nebeneinander. Optional unterbindet ein integriertes Transport-Sicherungssystem das Verrutschen der Ware.
Die Optik des VW Crafter hat mit der seines Vorgängers nichts mehr gemein. Markante Linien, geprägt durch senkrecht stehende Klarglasscheinwerfer und seitliche Schutzleisten, zeichnen ein modernes und kraftvolles Truck- Design und verhelfen dem Crafter zu einem eindrucksvollen, markigen Erscheinungsbild. Dies wird durch seinen Namen unterstrichen. Crafter steht für einen dynamischen Helfer im Arbeitsalltag, für 'einen, der mit anpackt'.
Mit der Einführung des neuen LeichtTransporters verfügt Volkswagen Nutzfahrzeuge über eine ausgesprochen moderne Produktfamilie. Die Modelloffensive, die vor knapp drei Jahren mit dem neuen Transporter begann und 2004 mit dem neuen Caddy eine Fortführung fand, rundet der neue 'LT' nun konsequent ab. Mit dem Crafter beginnt ab April 2006 ein neues Kapitel der erfolgreichen, über 30 Jahre währenden 'LT'-Geschichte."
http://www.vw-nutzfahrzeuge.ch/vwnf/new ... al&rubrik=
http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70767
http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70768
http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70770
http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70771


Schöne Grüße
Johannes
