Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter"

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Giannimann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter"

#1 

Beitrag von Giannimann »

 Themenstarter

Hallo

Zitat:

"Der neue VW LeichtTransporter - unter dem Namen Crafter startet die dritte Generation."

"Der neue VW LeichtTransporter - unter dem Namen Crafter startet die dritte Generation

News vom: 01.12.05

Power auf vier Rädern: Leistungsstarke und äusserst wirtschaftliche Motoren sowie ein ausdrucksvolles Design bestimmen den Auftritt des Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ein gleichmässig abgestuftes Aggregate-Programm hält für jeden Einsatzzweck die passende Leistung parat. So spannt der 2,5 Liter grosse Fünfzylinder-TDI-Motor je nach Ausführung einen Leistungsbogen von 88 PS (65 kW) über 109 PS (80 kW) und 136 PS (100 kW) bis hin zu 163 PS (120 kW). Allen Motorisierungen ist ein hoher Drehmomentwert bei bereits geringer Drehzahl gemein. Das garantiert zusammen mit der modernsten Common-Rail-Technologie günstige Verbrauchswerte. Zudem kommt serienmässig ein Dieselpartikelfilter (DPF) zum Einsatz.>\b>


Beim Crafter kann der Kunde neben dem serienmässigen 6-Gang-Schaltgetriebe optional ein automatisiertes Schaltgetriebe ordern. Das Fahrwerk des Crafter ist in der 'Transporterwelt' über 3,0 Tonnen richtungsweisend. Die grosszügig dimensionierte Bremsanlage vermittelt unter allen Beladungszuständen Fahrsicherheit. Zudem sorgt die optimierte Radaufhängung für eine hohe Kurvenstabilität. Darüber hinaus sind für den sicheren Transport alle Crafter serienmässig mit ESP und ABS ausgestattet.

Abgerundet werden die Sicherheitsausstattungen durch ein ergonomisch gestaltetes Führerhaus, das nahezu jedem Fahrer, egal welcher Körpergrösse, einen komfortablen Arbeitsplatz bietet. Serienmässig schützt ein Fahrerairbag, optional sind Beifahrer-, Kopf- und Seitenairbags sowie eine axial und vertikal einstellbare Lenksäule verfügbar. Und damit die Arbeit leichter von der Hand geht, gehören zum Beispiel Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber zum Serien-Equipment. Zudem steht dem Fahrer ein zweckmässiges und geräumiges Ablagekonzept zur Verfügung. Für ausreichenden Bewegungsspielraum sorgt die Joystick-Schaltung, die bei Bedarf einen freien Durchstieg (nur mit Einzel-Beifahrersitz) in den Frachtraum gewährleistet.

Drei Radstände, vier Laderaumlängen und gleichfalls drei Dachhöhen erweitern die Modellvielfalt des neuen, grossen Transporters von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Damit kann der Crafter ein maximales Ladevolumen von bis zu 17 m³ bereitstellen. Bis zirka 2.670 kg können nun im fünf Tonnen schweren Kastenwagen transportiert werden. Und auch die Zugänglichkeit des Frachtraums ist beim Crafter vorbildlich. So lassen sich beispielsweise Europaletten beim mittleren und langen Radstand ganz bequem durch die zirka 1,3 m breite und gut 1,8 m hohe (mit Hochdach) Schiebetüröffnung einladen. Im Innenraum passen sogar zwei Europaletten nebeneinander. Optional unterbindet ein integriertes Transport-Sicherungssystem das Verrutschen der Ware.

Die Optik des VW Crafter hat mit der seines Vorgängers nichts mehr gemein. Markante Linien, geprägt durch senkrecht stehende Klarglasscheinwerfer und seitliche Schutzleisten, zeichnen ein modernes und kraftvolles Truck- Design und verhelfen dem Crafter zu einem eindrucksvollen, markigen Erscheinungsbild. Dies wird durch seinen Namen unterstrichen. Crafter steht für einen dynamischen Helfer im Arbeitsalltag, für 'einen, der mit anpackt'.

Mit der Einführung des neuen LeichtTransporters verfügt Volkswagen Nutzfahrzeuge über eine ausgesprochen moderne Produktfamilie. Die Modelloffensive, die vor knapp drei Jahren mit dem neuen Transporter begann und 2004 mit dem neuen Caddy eine Fortführung fand, rundet der neue 'LT' nun konsequent ab. Mit dem Crafter beginnt ab April 2006 ein neues Kapitel der erfolgreichen, über 30 Jahre währenden 'LT'-Geschichte."


http://www.vw-nutzfahrzeuge.ch/vwnf/new ... al&rubrik=

http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70767

http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70768

http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70770

http://forum.softpedia.com/index.php?ac ... t&id=70771

Bild

Bild

Schöne Grüße

Johannes :)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Ford stellt auch einen neuen Transit vor,
hier zum Vergleich mit dem Crafter:


Bild
Bild
Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Bild
Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#4 

Beitrag von tomtravolta »

Also mal ganz ehrlich:

Schön ist anders, oder?
Aber der neue Ford ist mindestens genauso häßlich!

Und der neue Sprinter? Wohl auch!
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

@tomtravolta
Neuer Sprinter

Bild
Sprinter - was sonst ?
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#6 

Beitrag von tomtravolta »

O.K.
Gegenüber den anderen ist er ein Augenschmaus!!! :Trink: wirklich.

Aber ich meinte vielmehr Innen im Fahrerhaus. Das neue find ich nicht so gut, wie das jetztige.
Die jetztige Anordnung der Instrumente ist in meinen Augen super. Sicherlich wird man sich auch an das neue Interieur gewöhnen müssen.
Aber...Crafter.....Transe..... :confused: :Wut:

Bleibt uns der Sprinter :Trink:
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#7 

Beitrag von Soßenlöffel »

Weiß schon jemand wann man die Order bei seinem VW-Dealer machen kann ????
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

Weiß schon jemand wann man die Order bei seinem VW-Dealer machen kann ????
Fahrmaduweitadeinendaily
:D :D :D

Ab Mitte Febr. :P
Sprinter - was sonst ?
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#9 

Beitrag von Stargo »

Ich find die Bilder helfen prima bei einer Kaufentscheidung! Wem´s gefällt...Transe und LT kommen mir bestimmt nicht auf den Hof.
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Der_Holzwurm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#10 

Beitrag von Der_Holzwurm »

Hallo alle zusammen
Bis vor kurzem war ich eigentlich der selben Meinung das der neue Sprinter eigentlich besse aussieht wie der neue LT aber da ich in letzter Zeit schon einige neue Sprinter gesehen habe (wohne in Stuttgart und bin viel im Stadverkehr unterwegs) bin ich nicht mehr so überzeugt. Denke es sollte sich jeder erst mal die Autos in Natur ansehen bevor er sich eine Meinung bildet.

bis dann
Harald
wolf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#11 

Beitrag von wolf »

Was den neuen Lt angeht,ich mußte erst nen paar mal hinschauen.Der brachiale Grill fällt zumindest auf und wird dem Vordermann das Fürchten lehren :cool:
Man muß ihn wirklich mal auf der Strasse sehen.Der neue Sprinter sieht dagegen eher unauffälliger aus,meiner Meinung nach.

Gruß Wolf :P
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Crafter bekommt das automatisierte Sprintshift-Getriebe aus dem "alten" Sprinter, allerdings neu abgestimmt: das betrifft zum Beispiel Schaltzeiten oder Öffnen und Schliessen der Kupplung.
Es wird nur einen Motor geben mit 4 Leistungsstuffen:
89 PS, 220Nm
109 PS, 280Nm
136 PS, 300Nm
164 PS, 350Nm
Es ist kein Alu-Leichtgewicht wie im T5, sondern ein gusseiserner TDI. Er basiert auf den guten alten Fünfzylinder, mit dem im Transporter vor 10 Jahren das TDI-Zeitalter begann. Doch ausser dem Grundmaß von 2,5 Liter Hubraum blieb nichts wie es war. Erstmals setzt VW beim Crafter auf Comon-Rail-Einspritzung. Unverändert setzt VW auf einen Zahnriemen als Antrieb der oben liegenden Nockenwelle. Der Wechselintervall wurde auf 200 000 Km ausgedehnt.
Sprinter - was sonst ?
Sven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung neuer VW LT Namens "Volkswagen Crafter&

#13 

Beitrag von Sven »

Durch den verlängerten Wechselintervall erhofft sich VW wohl ein Umsatzplus durch verstärkten Verkauf von Austauschmotoren :D
Antworten