Ich habe einen Allradantrieb in einen 313CDI eingebaut (siehe andere Meldungen von mir), dazu ist es zweckmäßig, bei Verwendung der Zentralsperre und/oder der anderen Sperren das ABS abzuschalten, jedenfalls ist das original bei den Allradern so. Meine Allradelektrik hat entsprechende Schalter und ich mache auch die benötigte Relaisschaltung dazu, bin vom Fach. Das Fahrzeug, woraus der Allrad stammt, war ein 312er, der hat ein ABS, das man abschalten kann (eigener Eingang im ABS).
Nun die Frage: Wie schaltet man beim 313CDI das ABS ab, ich habe alle Schaltpläne, auf dem PE42.30-D-2200A ist das ABS drauf. Kann ich eine der F5, F6, F7 unterbrechen, ohne jedesmal eine Fehlermeldung zu erhalten??
Was passiert bei ASR (hab ich auch), wenn das ABS (wie auch immer) ausgeschaltet ist, ist das ASR auch tot? Andersrum: Wenn ich ASR ausschalte, wäre dann auch das ABS ausgschaltet?
Weiß jemand wie das geht bzw. hat jemand einen Link?
Oder kann ich einfach denF5-F7 unterbrechen und den CAN-Bus auch unterbrechen, dass ich die Erzeugung einer Fehlermeldung unterdrücke, bzw. kann ich die Fehlermeldung (ohne komplizierte Elektronik, also z.B. per Relaiskontakt) löschen?
Weiss jemand was passiert beim Allrad und den 3 Sperren, wenn man das ABS nicht ausschaltet?
Danke im Voraus.
ABS und ASR Abschalten?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 129
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS und ASR Abschalten?
oh gott, :Hae: das geht ja tiefgründig ,her mit der 4x4 ecke.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: ABS und ASR Abschalten?
@viszlat >"Hier wird tiefgründig gedacht" 
„Ran an dieses Thema“
da muss ein Spezialist ran, der dich richtig berät und analysiert...
Die hier zur Diskussion stehende wichtige Frage ... ist es wirklich nicht aber unterbreche ja nicht den F5-F7 und CAN-Bus.
Dass ich immer übertreiben muss! ...
Grüße von Helmer

„Ran an dieses Thema“
da muss ein Spezialist ran, der dich richtig berät und analysiert...
Die hier zur Diskussion stehende wichtige Frage ... ist es wirklich nicht aber unterbreche ja nicht den F5-F7 und CAN-Bus.
Dass ich immer übertreiben muss! ...

Grüße von Helmer
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: ABS und ASR Abschalten?
Okay, ist ja auch gut so.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Re: ABS und ASR Abschalten?
Hallo Wolfgang,
als normalsterblicher Hinterachsgetriebener ohne höhere Weihen wage ich zwar nur kniend mit gesenktem Blick, etwas dazu zu schreiben, aber bei meinem Sperrdiff. ist das ASR werksmäßig abschaltbar. Vielleicht hilft dir da ein Schaltplan weiter, wohin bei dieser Ausführung das Signal geht.
Gruß Thomas
als normalsterblicher Hinterachsgetriebener ohne höhere Weihen wage ich zwar nur kniend mit gesenktem Blick, etwas dazu zu schreiben, aber bei meinem Sperrdiff. ist das ASR werksmäßig abschaltbar. Vielleicht hilft dir da ein Schaltplan weiter, wohin bei dieser Ausführung das Signal geht.
Gruß Thomas