Mercedes-Benz Sprinter 2006

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gesperrt
asg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#91 

Beitrag von asg »

Hallo, 300 PS ist nich schlecht, gedrosselt auf 130 km/h und du hast Power ohne Ende und wird natürlich sparsamer
mein jetziger hat ca 200 PS und verbraucht ca 9,5 - 10,5 ltr. Achse vorraussetzung )
asg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#92 

Beitrag von asg »

Hallo, 300 PS ist nich schlecht, gedrosselt auf 130 km/h und du hast Power ohne Ende und wird natürlich sparsamer
mein jetziger hat ca 200 PS und verbraucht ca 9,5 - 10,5 ltr. Achse vorraussetzung )
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#93 

Beitrag von HPVD »

Hallo

kennt schon jemand die neuen Innenraummaße vom Spinter? Soll ja etwas breiter geworden sein...


Viele Grüße
HPVD
Speedo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Jul 2005 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#94 

Beitrag von Speedo »

Die Bedienungsanleitung im Format .pdf liegt mir vom neuem Sprinter 2006 vor.
Mit vielen Abbildungen und technischen Daten.

Gruß Speedo
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#95 

Beitrag von Rennsprinter »

Könntest du mir das bitte an meine Email adresse zuschicken ?
japeluch1@aol.com
Wäre sehr dankbar.
Ich würde noch gerne wissen die Farbe der Armaturenbeleuchtung und der Schalter.
Weiss das jemand ???
Sprinter - was sonst ?
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#96 

Beitrag von HPVD »

Hi Speedo

das klingt ja klasse. Kannst Du mir die vielleicht auch mailen? dudu77 at gmx de

Schönes WE

Gruß

HPVD
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#97 

Beitrag von hangloose »

Wow Speedo,

da wär ich ganz wild drauf, bin schon innerlich am planen
für neuen WOMO-Ausbau.Die Anleitung würde mir vielleicht schon etwas helfen,

Bitte,bitte mailen an:

adusi@t-online.de
Viele Grüße
hangloose
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#98 

Beitrag von viszlat »

kann man das nicht hier irgend wie rein stellen?
habe auch interesse.mail im profil.
danke schonmal.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#99 

Beitrag von Rennsprinter »

Immer noch die (fast) gleichen stare Sitzbänke hinten, unverkleidete Blechsitzsockel vorne, Handbremsgriff wie gehabt, Warmluftkanal immer noch auf dem Fussboden, gleiche Innenbeleuchtung (im Basismodel)immer noch unverkleidetes Blech zu sehen. Klima auf dem Dach. Schwingsitze auch wie gehabt (nix mit Luftfederung).
5-Gang Autmatik, kein 7G-tronik
Das alles gefällt mir nicht besonders.

Sonst aber wird man den Sprinter mit (saftigen)Aufpreisen zu einem Luxusvan austatten lassen können, vergleichbar mit der Austattung eines VW T5 Caravelle. Das besondere ist wohl der Bordcomputer der mittels Lenkradtasten gesteuert werden kann, Verbrauch,Ölstand, Reifendruck, Temp. Navi,Radio, Telefon,Standheizung, Lichtsteuerung uvm. Das Handschufach wird gekühlt.
Der Tacho endet aber bei 180 kmh was schließen lässt auf eine Abregelung bei ca. 165 kmh
Die Parksensoren sind jetzt auch vorne und mit getrenntem Display auf der Mittelkonsole, der hinterer Abstand wird in Außenspiegel gezeigt.
Das wäre das wesentliche an der Innenaustattung, aussen kennt Ihr schon den.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#100 

Beitrag von SprinterSven1 »

Oh Mann, das klingt ja garnicht gut. Die starren Sitzbänke kotzen mich an bis zum Erbrechen. Die ganze Woche fahre ich einen riesen Stauraum mit mir rum, den ich nicht brauche. Gleichzeitig sitzen die Fahrgäste dicht gedrängt im Auto. Heute war ich mal wieder froh, den großen Kofferraum zu haben, wegen vielem Gepäck auf einem Transfer nach Prag. Etwas Variabilität wäre mir schon recht.

Des weiteren finde ich manche Kommentare von Fahrgästen über den Mistkübel schon langsam nicht mehr lustig. Heute zum Beispiel: "That is the famous german engineering? I had expected more".

Warum dies der Amerikaner sagte? Ganz einfach:

Aufgund der Bescheuerten position des Warmluftkanals links am Boden Steigt nun beim Heizen mit der Wärme die Feutigkeit von nassen Schuhen auf, alle Scheiben im Fahrgastraum beschlagen. Es gibt keine mMöglichkeit, Warmluft auf diese Fenster zu blasen. In jedem Kleinwagen gibt es hierfür bessere Lösungen.

Ich muß mich wohl damit abfinden, daß ich keinen "hochwertigen Transferbus", sondern einen Baustellenlieferwagen mit Bänken gekauft habe.

Daß diese Schwächen beim Neuen Modell wieder einfach übernommen wurden ist schon krass.

Beim nächsten Kauf fasse ich daher auch mal diese Fahrzeuge ins Auge: (auf "Dailys" klicken)

www.irisbus.de

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#101 

Beitrag von Rennsprinter »

Noch einpaar Einzelheiten zu neuem Sprinter:
Sprintshift wird aus dem Programm genommen, stattdessen werden die X11, X15 optional mit 5-Gang Automatik angeboten. Der X09 nur mit Handschaltung und der V6 Benziner wird nur mit Automatik verkauft.

Optional bekommt man eine Elektrische Schiebetür oder nur eine Zuziehhilfe.
Die Starterbatterie sitzt jetzt im Fahrerfussraum und die optionale Zusatzbatterie im Motorraum.
Für Starterhilfe kann man optional +/- Klemmen im Motorraum ordern, damit man zur Überbrückung, nicht die Fussraumverkleidung abnehmen muss.
Die Beifahrer Doppelsitzbank lässt sich jetzt auch ohne Werkzeug umklappen um an das Staufach zu kommen
Sprinter - was sonst ?
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#102 

Beitrag von BX-1 »

@ Rennsprinter

Hallo Peter,

deine konkreten Informationen sind super! Frag doch bitte mal Deinen Informanten nach der Erdgas-Linie. Bin gezwungen ab 2007 auf Erdgas umzusteigen. Das was DC jetzt z.Z. mit dem NGT anbietet, reicht für meinen Zwecke nicht aus! Zu wenig Nutzlast und keine Power! :Wut:

BX-1 mit Gruß aus MD a.d.E
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#103 

Beitrag von mgm »

Moin

es wird leider vorläufig keinen "Gas"Sprinter geben...

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#104 

Beitrag von Rennsprinter »

Wollt Ihr noch mehr Einzelheiten wissen ???
Kein Schwein :D interessiert sich dafür, oder ???

Egal ich verrate euch noch einiges:

Zuheizer Kraftstoffbetrieben nur in Verbindung mit einer Wasserstandheizung (betriebsdauer jetzt max. 60min) sonst gibt es einen elektr. Zuheizer.

Bei einer Klimaanlage gibt es extra einen Knopf für Lufttrocknung (für beschlagene Scheiben)

Klimanlage im Fond mit Buckel auf dem Dach.

Bedienschalter der Fensterheber und die Fahrerhausbeleuchtung stammen aus dem Viano, ebenso die Sitzhöhenverstellung.

Es gibt auch einen Klapptisch in der Sitzlehne der Beifahrerdoppelsitzbank.

3 Radstände : 3250, 3665 und 4325mmm

Bereifung standart (V/H) 235/65-16 oder 235/60-17

Für die H.-Achse entw. Zwillingsbereifung oder 285/65-16

Verbrauch (Werksangaben) 4-Zylinder-Motoren:
Man. Schalt.: 7,7-8,7 (Land), 11,8-13,3 (Stadt)
Automatik : 7,5-8,3 (L) 11,3-13,9 (S)

Benziner (V6):10,3-11,2 (L) 17,3-17,9 (S)

Ablagefächer auch in den Hecktüren.
Ablagefach über dem Fahrerhaus-Himmel (bei Rückwand, im Laderaum)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#105 

Beitrag von Rennsprinter »

Noch nicht richtig da und schon zum schlachten freigegeben:
Man kann einige Details gut erkennen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sprinter - was sonst ?
Gesperrt