Sprinter ade!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#16 

Beitrag von Max »

Hi Rondo,
- leider nein das ist bitterer Ernst.Ich muß mit diesen Kisten Geld verdienen. :mad:
2000 Euro für den Turbo und Ladeluftkühler,das ist der Hammer. :Wut:
Max
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

wer möchte wissen was mein sprinter aus 09/03 schon alles gehabt hat wissen. ihr werdet augen machen
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

ein turbo bei 570tausend ist nicht schlimm aber zwei turbos bei 120tausend ist doch sxchlimm oder???????????
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#19 

Beitrag von Soßenlöffel »

 Themenstarter

Modell 35S17, 166 PS und geht wie die Sau. Hab am Wochenende 2100 Kilometer drauf gehauen und bin sehr zufrieden. Radio hört sich besser an als die Serien-Anlage im Sprinter und die Bremsen packen auch gut zu. Alles in allem ein gutes Fahrzeug.
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter ade!

#20 

Beitrag von Rennsprinter »

Das ist aber ein 4 Zylinder Motor, nicht wahr ? (3l Hubraum)
Und mit Zwillingsbereifung ?
Ich hab mir den Wagen auf der Messe angeschaut, die Einrichtung fand ich leider nicht sehr hochwertig.
Hauptsache , du wirst mit dem Wagen zufrieden.
Sprinter - was sonst ?
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#21 

Beitrag von Rennzwiebel »

Kollege hat sich einen Daily geholt, ich denke im letzten halben Jahr ca. 14 Werkstattbesuche, ohne die ´"mal kurz reinschauen" fährt allerdings nur Kundendienst.

Ich hab mit meinem 316 erst zweimal die Werkstatt gesehen, zur ersten und zur zweiten Inspektion, habe allerdings auch erst 72 tkm weg, in 1,5 Jahren.

Aber es gibt nichts Schlimmeres als ein unzuverlässiges Auto.
Frank
Gewürzsprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Sprinter ade!

#22 

Beitrag von Gewürzsprinter »

Also irgendwie glaub ich, ich steh im Wald. 2 Turbos bei 120.000 km ist bestimmt blöd gelaufen. Aber 570.000 km also da denke ich darf doch wohl auch mal ein Turbo in den Turbohimmel fliegen. Und wenn ich manchmal sehe wie ein Sprinter auf der Autobahn vollgeladen an mir vorbeirauscht (so a´la Schumi) da wundert es mich daß die manchmal überhaupt so oft und lange halten. Fahrt eure Sprinter etwas schonender und die Sache läuft rund. Viele vergessen daß bei dieser Art von Transporter bis vor ca. 12 Jahren bei einem ZGG von 3,5 t. bei 80 km/h Schluß war denn da war man LKW und das in allem. Bloß weil die Biester heute so bitterböse sind und stellenweise über 160 km/h drauf kriegen sind es denoch kleine LKW. Ein 40 Tonner könnte mit heutiger Technik theoretisch auch gut 120-130 Km/h draufkriegen und das beladen, ich würde nur zu gerne wissen ob die Maschinen dann auch noch 1.000000 Kilometer oder mehr drauf kriegen. Ich glaube aber wohl eher nicht. Ich kann nur sagen ich steh mit meinem kurz vor den 180.000 und ausser Verschleißteile ( 1 Auspufftopf, 1x hintere Bremsbeläge bei 125.000 km, 1x vordere Bremsbeläge bei 140.000 km) hat unser kleiner bis jetzt die Werkstatt nur für den Kundendienst gesehen.
In diesem Sinn bis dahin.
Gewürzsprinter
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter ade!

#23 

Beitrag von Speedy »

Ein 40 Tonner könnte mit heutiger Technik theoretisch auch gut 120-130 Km/h draufkriegen und das beladen
Hallo Gewürzsprinter,
das könnte er nicht nur theoretisch: Vor etwa 8 Jahren hat mich (mit Daily+Anhänger mit 110 km/h auch nicht gerade langsam) in Ungarn ein Holländer mit Jumbozug (Tandemhänger) überholt.
Schätze so um die 140 hatte er drauf, ich dachte ich seh' nicht recht ...
Wie lange der Motor gehalten hat, kann ich allerdings nicht sagen, zumindest habe ich ihn nicht irgendwo mit Panne gesehen :D
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter ade!

#24 

Beitrag von Rennsprinter »

Na ja, der Max denkt in anderen Dimensionen, er besitzt mehrere Reisebuse bei deren Motoren mehr als 3 milionen Km halten, dagegen sind die 570tsd ein witz: Man sollte aber auch bedenken dass der Sprinter Vorgenger (T1) bei gleichem Hubraum nur die Hälfte der Leistung verfügte :eek:
Dagegen sind die CDI-Motoren wie Hochgezüchtete Rassenhunde - die leben auch kürzer als die Strassenkötter :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#25 

Beitrag von Max »

Hallo Leute,
- mal ganz einfach,mein Sprinter ( 313er Kombi l/h )ist im
Linienreiseverkehr eingesesetzt,das heißt die Mitfahrer werden schon bei 130 Km/h nervös und unruhig.Daher habe ich dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h
verpasst.Im Fahrzeugschein steht was von 155 Km/h drin,für mich ein Schwachsinn,bei 155 Km ist das Fahrzeug nicht mehr kontollierbar,wer da was anderes schreibt hat echt keine Ahnung.
Daher sind für mich 570000 Km für so ein Auto nichts,wenn ich mal den Preis bedenke was der neu gekostet hat.Ich habe Kollegen,die haben den guten alten 122 PS Motor und fahren ganz locker ohne Schwierigkeiten im Linienreiseverkehr 800000 Km.Noch Fragen dazu ????

:) Max
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter ade!

#26 

Beitrag von Speedy »

Hui Max,

wenn Rennsprinter recht hat, dann unterliegst Du da aber einem wirklichen Irrtum ... :eek:

Ich würde jetzt mal einen Transporter nie mit einem LKW ( also einem richtigen halt :D ) vergleichen.

OK, der 123er und der 2xx (also der Vorgänger vom Sprinter), die hätte man vielleicht ... :D --- die waren ja wirklich fast unzerstörbar.

Wobei: Auch bei einem LKW/Bus wäre mal ein kaputter Turbo bei >500.000 wohl kaum was Besonderes! :S_bremse:


Ach so, zur DC-Rechnung von 2.000 Kröten:
Du kennst meine Einstellung zu Werkstätten wohl zwischenzeitlich, das hätte man woanders für die Hälfte oder weniger bekommen können.
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter ade!

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

Hi Max, hast du auch Rassenkatzen ? :D :Baumel: :rolleyes:
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#28 

Beitrag von Max »

Hallo Peter, ( Rennsprinter )
- Du hast recht,ich habe da wohl einen Strassenkötter erwischt :D :D :D habe heute Feiertag und bin zu Hause. :Klatsch: :Klatsch:
Gruss Max


Servus Speedy,
- Ich gebs nicht gerne zu,habe mal den Tempomat von einen unserer Reisebusse abgehängt ( Motor Scania 460 PS )mit Anhänger durch Ungarn ganz locker 130 Km/h ist aber schon ein paar Jahre her.Hatte da eine Wette laufen mit einen Konkurenten,wer als erster an der Grenze zu Rumänien ist.War aber nur einmal. :D :D
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#29 

Beitrag von Max »

- Peter,welche meinst Du,zweibeinige oder andere. :D :D :D

Max
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin! Das ist hier zwar ein Sprinter-Forum, aber wenn einer sooo enttäuscht ist wie Soßenlöffel, kann ich das verstehen. Trotzdem kann man ja wertfrei einfach mal zuhören, was er mit seinem Iveco erlebt. Mehr nicht. Und vielleicht kommt er ja wieder.
Also, Erfahrungsberichte jederzeit willkommen.

Gute Fahrt! :Trink:
Antworten