Batterie ???
Batterie ???
Hallo!
Habe da ein ganz seltsames Problem. Neulich vor dem Supermarkt..... ! ...bislang immer gut angesprungen..... plötzlich nach dem Einkauf alles tot, keine Lampe brennt mehr, kein Mucks.....
Kurzerhand das Spannungsmessgerät ausgepackt: Batteriespannung 12,6V !!! (Natürlich ohne Last gemessen, bei an- und abgeklemmten Plus-Kabel) Alle Sicherungen gecheckt, alle in feinster Ordnung. Nach ein paar ratlosen Minuten erneuter Versuch mit dem Schlüssel, die Kontrollleuchten leuchteten kurz schwach auf. Aha, also vielleicht doch ein Batterieproblem. Fremdstartversuch mit anderem Auto (kein Diesel) ging nur mit kräftig Gas geben. Aber meiner sprang dann an. 'Batteriespannung' im laufenden Betrieb knappe 15V. Ok, nach Hause und gut. Dann lief er 3 Tage ohne Probleme. Am vierten Tag (ausgerechnet nach der Arbeit...!) selbes Problem erneut. Heute (weitere 3 Tage später, ohne dass er in der Zwischenzeit bewegt wurde) springt er problemlos an, Batteriespannung 12,6V in Ruhe.
Gute Frage: Ist die Batterie schuld ? Wie alt sie ist ? Weiss' ich nicht, Gebrauchtwagen, eher schon älter !
Wartungsfreie Batterie: gut und schön, aber wenn man sieht, dass bei einzelnen Zellen der Säurestand nur halbvoll ist, sollte man dann mit Aqua dest. auffüllen ???
Ich schätze ihr werdet mir zu einer neuen Batterie raten, aber vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und es war nicht die Batterie, sondern so eine frustrane Reparaturaktion, die für Unmengen an Arbeitsstunden bei Daimler sorgen, sich dann als 'Weisderherrwas' entpuppen.
Gruss
Frank
Habe da ein ganz seltsames Problem. Neulich vor dem Supermarkt..... ! ...bislang immer gut angesprungen..... plötzlich nach dem Einkauf alles tot, keine Lampe brennt mehr, kein Mucks.....
Kurzerhand das Spannungsmessgerät ausgepackt: Batteriespannung 12,6V !!! (Natürlich ohne Last gemessen, bei an- und abgeklemmten Plus-Kabel) Alle Sicherungen gecheckt, alle in feinster Ordnung. Nach ein paar ratlosen Minuten erneuter Versuch mit dem Schlüssel, die Kontrollleuchten leuchteten kurz schwach auf. Aha, also vielleicht doch ein Batterieproblem. Fremdstartversuch mit anderem Auto (kein Diesel) ging nur mit kräftig Gas geben. Aber meiner sprang dann an. 'Batteriespannung' im laufenden Betrieb knappe 15V. Ok, nach Hause und gut. Dann lief er 3 Tage ohne Probleme. Am vierten Tag (ausgerechnet nach der Arbeit...!) selbes Problem erneut. Heute (weitere 3 Tage später, ohne dass er in der Zwischenzeit bewegt wurde) springt er problemlos an, Batteriespannung 12,6V in Ruhe.
Gute Frage: Ist die Batterie schuld ? Wie alt sie ist ? Weiss' ich nicht, Gebrauchtwagen, eher schon älter !
Wartungsfreie Batterie: gut und schön, aber wenn man sieht, dass bei einzelnen Zellen der Säurestand nur halbvoll ist, sollte man dann mit Aqua dest. auffüllen ???
Ich schätze ihr werdet mir zu einer neuen Batterie raten, aber vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und es war nicht die Batterie, sondern so eine frustrane Reparaturaktion, die für Unmengen an Arbeitsstunden bei Daimler sorgen, sich dann als 'Weisderherrwas' entpuppen.
Gruss
Frank
mfg frank
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Batterie ???
Hallo Frank, schau mal nach der Masseverbindung von der Batterie zur Karosserie und insbesondere zum Motor. Ohne die gibt es auch solche Probleme, die ich zwar nicht am Sprinter, aber genauso an einem 1,5Jahre alten Ducato erlebt habe.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Re: Batterie ???
Hallo !
Hab' ich auch geprüft, war in Ordnung !
Ratlosigkeit !
Gruss
Frank
Hab' ich auch geprüft, war in Ordnung !
Ratlosigkeit !
Gruss
Frank
mfg frank
Re: Batterie ???
... pauschal immer etwas riskant zu erforschen, aber das klingt mir ganz stark nach elektrischem Zündschloßeinsatz, d.h. interessant wäre, ob beim Starten am Anlasser überhaupt Spannung ankommt. Die Schwäche des Benziners beim Starten Deines Diesels ist unkritisch. Da spielt auch noch die Übertragungsqualität des Kabels mit rein. Das würde hier zu weit führen. Was für einen Sprinter hast Du denn?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Batterie ???
Moin,
also mein Tip (bitte nicht mit Steinen werfen) die Batterie. Bei mehreren solcher Themen, wo ich auch nicht glauben wollte das es die Batterie war (weil neu oder immer gegengen) und deshalb bis hin Anlasser zerlegt und neue Kohlen oder Lima neuer Regler, hatte es sich immer als Batterieproblem rausgestellt. Einmal tiefentladen oder leichter Schluss und schon mackeln die. Ich hab mir ne neue gekauft, hab mir die alte in Keller gestellt, Wasser aufgefüllt, ans Ladegerät und oder Regenerator!, mal 24h geladen und hatte dann immer ne schöne Zweitbatterie. Wenn du einen kennst (ich hatte einen in Berlin) rann an den Batterietester (haben etwas bessere Werkstätten) die sagen das dann offiziell, beschummeln natürlich auch gern etc. kennt man ja zur genüge also nur beim Reparateur deines Vertrauens.
Grüße Kai
also mein Tip (bitte nicht mit Steinen werfen) die Batterie. Bei mehreren solcher Themen, wo ich auch nicht glauben wollte das es die Batterie war (weil neu oder immer gegengen) und deshalb bis hin Anlasser zerlegt und neue Kohlen oder Lima neuer Regler, hatte es sich immer als Batterieproblem rausgestellt. Einmal tiefentladen oder leichter Schluss und schon mackeln die. Ich hab mir ne neue gekauft, hab mir die alte in Keller gestellt, Wasser aufgefüllt, ans Ladegerät und oder Regenerator!, mal 24h geladen und hatte dann immer ne schöne Zweitbatterie. Wenn du einen kennst (ich hatte einen in Berlin) rann an den Batterietester (haben etwas bessere Werkstätten) die sagen das dann offiziell, beschummeln natürlich auch gern etc. kennt man ja zur genüge also nur beim Reparateur deines Vertrauens.
Grüße Kai
Re: Batterie ???
Hi Franky,
laß mal das Voltmeter angeklemmt und starte mal!
Bricht die Spannung auf unter 11 Volt zusammen,ohne das der Anlasser dreht, so ist eine Aufladung mit externem Ladegerät bzw.bei einem Batteriealter jenseits der 5 Jahre eine "Neue" fällig.
Hält sich die Spannung aber bei etwa 12,8 Volt und geht nicht mehr als 0,2-0,3 Volt in die Knie'e, kannst Du von einem anderen Fehler ausgehen!
Magnetschalter,Zündschloss und dorthin führende Kabel in der angegebenen Reihenfolge mal überprüfen!
Gruss Jürgen
laß mal das Voltmeter angeklemmt und starte mal!
Bricht die Spannung auf unter 11 Volt zusammen,ohne das der Anlasser dreht, so ist eine Aufladung mit externem Ladegerät bzw.bei einem Batteriealter jenseits der 5 Jahre eine "Neue" fällig.
Hält sich die Spannung aber bei etwa 12,8 Volt und geht nicht mehr als 0,2-0,3 Volt in die Knie'e, kannst Du von einem anderen Fehler ausgehen!
Magnetschalter,Zündschloss und dorthin führende Kabel in der angegebenen Reihenfolge mal überprüfen!
Gruss Jürgen

Re: Batterie ???
Hallo Franky,
ich tippe auch auf die Batterie!
Wir hatten auch solch rätselhafte "Entleerungen", ein Batterietausch hat geholfen und ist auch nicht so teuer.
Es gibt echte wartungsfreie Batterien und "unechte".
Die meisten sind "unecht", man hat Stopfen (oder eine Leiste), die man entfernen kann. In diesem Fall kannst/musst Du auch destilliertes Wasser nachfüllen.
Aber wenn es mal so weit wie bei Dir ist, ist die Batterie kaputt.
ich tippe auch auf die Batterie!
Wir hatten auch solch rätselhafte "Entleerungen", ein Batterietausch hat geholfen und ist auch nicht so teuer.
Es gibt echte wartungsfreie Batterien und "unechte".
Die meisten sind "unecht", man hat Stopfen (oder eine Leiste), die man entfernen kann. In diesem Fall kannst/musst Du auch destilliertes Wasser nachfüllen.
Aber wenn es mal so weit wie bei Dir ist, ist die Batterie kaputt.
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Batterie ???
Hallo !
1000 Dank für die Tips. Werde zunächst die Kabel und Spannungsn checken, dann die Batterie testen.
Am Ende werde ich des Rätsels Lösung noch hier präsentieren. Ist ja immer für alle interessant und schliesslich auch der Sinn eines solchen Forums.
Gruss
Frank
1000 Dank für die Tips. Werde zunächst die Kabel und Spannungsn checken, dann die Batterie testen.
Am Ende werde ich des Rätsels Lösung noch hier präsentieren. Ist ja immer für alle interessant und schliesslich auch der Sinn eines solchen Forums.
Gruss
Frank
mfg frank
Re: Batterie ???
Hallo !
Also die Messungen haben ergeben:
Zündschlüssel aus: 12,8V
Zündschlüssel in Vorglühposition: 11,3V
Anlassen: kurzfristig 9V (träges Digitalvoltmeter)
laufender Motor: 15V
Ich denke, es ist die Batterie. Das Alter könnte die 5 Jahre überschreiten. Werde jetzt einfach mal eine neue einbauen. Dann sehen wir mal.
Gruss
Frank
Also die Messungen haben ergeben:
Zündschlüssel aus: 12,8V
Zündschlüssel in Vorglühposition: 11,3V
Anlassen: kurzfristig 9V (träges Digitalvoltmeter)
laufender Motor: 15V
Ich denke, es ist die Batterie. Das Alter könnte die 5 Jahre überschreiten. Werde jetzt einfach mal eine neue einbauen. Dann sehen wir mal.
Gruss
Frank
mfg frank
-
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Batterie ???
Halt halt... Ich würde erst mal das Vorglührelais prüfen, da wir die öfter haben daß sie hängen bleiben und Glühen obwohl Zündung aus.(Nimmt knapp 100 A auf)
MFG
MFG
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 91
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Batterie ???
wenn wir schon bei dem thema sind.....
suche kompletteinbausatz für 2.batterie gibt es so was für den sprinter?
wenn nicht welche bauteile werden hierführ benötigt?
also zb trennrelais usw....
mfg Dan
suche kompletteinbausatz für 2.batterie gibt es so was für den sprinter?
wenn nicht welche bauteile werden hierführ benötigt?
also zb trennrelais usw....
mfg Dan
sprinter fahrer
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Batterie ???
Benutze mal die Suchfunktion: Zweitbatterie!
Hier eine kleine Auswahl:
Zweitakku - Anschluss ?
Schaltplan für Zweitbatterie
Zweitbatterie/Boxenkabel
Grüße aus Berlin
Thomas
Hier eine kleine Auswahl:
Zweitakku - Anschluss ?
Schaltplan für Zweitbatterie
Zweitbatterie/Boxenkabel
Grüße aus Berlin
Thomas
Re: Batterie ???
15 volt sind zu viel, sollten max 14 bis 14,1 V bei laufendem motor sein. Mein Tip laderegler hinüber Batterie wird überladen deshalb zu wenig Wasser und evtl. einzelne Zellen defekt!