Neue Reifen für mein Womo
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Neue Reifen für mein Womo
Hallo allerseits, habe die Suchfunktion schon aktiviert aber nix passendes gefunden.
Ich suche für meine Womokiste (316 CDI mit Hochdach) neue Reifen.
Gibt´s von Euch ein paar Empfehlungen ? Wollte mir eigentlich ein paar Michelin draufpacken lassen.
Schon mal danke für Tips.
Bis die Tage grüßt Franz Peter
Ich suche für meine Womokiste (316 CDI mit Hochdach) neue Reifen.
Gibt´s von Euch ein paar Empfehlungen ? Wollte mir eigentlich ein paar Michelin draufpacken lassen.
Schon mal danke für Tips.
Bis die Tage grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
Re: Neue Reifen für mein Womo
Nimm Conti-Vanco. Die sind meist billiger als Michelin und halten wesentlich länger: Auf meinem WOMO bisher ca. 40 000 km mit noch 4-5 mm Profil.
Nach meiner Erfahrung nutzt sich der Michelin-Camping nach 25 - 30 000 km bis auf 2 mm ab.
Nach meiner Erfahrung nutzt sich der Michelin-Camping nach 25 - 30 000 km bis auf 2 mm ab.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Re: Neue Reifen für mein Womo
Habe Conti Vanco Ganzjahresreifen drauf (James Cook)und bin damit bisher super zufrieden (20000 Km) ruhig und wenig Verschleiß. Mal sehen was der erste Schnee dann so bringt, da ich bisher immer Wintergummis von Michelin drauf hatte (gut aber schnell weg).
Viele Grüße vom Sprintercook ...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 01 Mär 2003 00:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen für mein Womo
.... kleiner Zwischenstand. Ich suche die Sommerreifen, für den Winter haben wir die Michelin Agilis WInter.
In der Promobil las ich, dass der Conti Vanco sehr gut abgeschnitten hat vor Pirelli Cmaper, Michelin Camping, Hankook und Vredestein. Aber kann man den Tests trauen ???
Ich glaube, Erfahrungen sind besser , oder ?
In der Promobil las ich, dass der Conti Vanco sehr gut abgeschnitten hat vor Pirelli Cmaper, Michelin Camping, Hankook und Vredestein. Aber kann man den Tests trauen ???
Ich glaube, Erfahrungen sind besser , oder ?
Sag niemals nie.
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hi, ich habe auch die Conti Vanco drauf. Viel besser als die serien-brückensteine. Jetzt kann ich auch mal bei Regen in die Kurve gehen, ohne das Gefühl zu haben gradeaus zu rutschen. PS: 316 cdi mit Eura-Alkoven...
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hatte Conti Vanco (ca. 25.000) jetzt Vanco four Season (12.000 km).
War und bin zufrieden, sowohl mit Verschleiß, als auch Faheigenschaften.
PS: Die Vanco Sommer wurden mit satt Profil (~8 bis 9 mm)verkauft
War und bin zufrieden, sowohl mit Verschleiß, als auch Faheigenschaften.
PS: Die Vanco Sommer wurden mit satt Profil (~8 bis 9 mm)verkauft
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hi, ich habe auch die Conti Vanco drauf. Viel besser als die serien-brückensteine. Jetzt kann ich auch mal bei Regen in die Kurve gehen, ohne das Gefühl zu haben gradeaus zu rutschen. PS: 316 cdi mit Eura-Alkoven...
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
genau meine Beobachtung. Ab Werk hatten wir auf unserem ersten Womo (ein Alkoven) die Michelin Camping. Die Seitenführung auf feuchter, nicht mal nasser Fahrbahn war indiskutabel. Da gabs schon mal die ein oder andere brenzlige Situation.
Das kann der Conti Vanco viel besser!
Gruß
Roman
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hallo allerseits,
Kennt jemand den Hankook - Sommer in 225-70 15C?
Danke im voraus!!
Kennt jemand den Hankook - Sommer in 225-70 15C?
Danke im voraus!!
go, ride!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hallo allerseits,
Kennt jemand den Hankook - Sommer in 225-70 15C?
Danke im voraus!!
Kennt jemand den Hankook - Sommer in 225-70 15C?
Danke im voraus!!
go, ride!
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hui,
da kann ich gar nicht mitreden ... ich verwende für meine immer Billigstreifen ... zuletzt Goodride H150 für ganze 39,80 netto pro Stück. :tut-leid:
da kann ich gar nicht mitreden ... ich verwende für meine immer Billigstreifen ... zuletzt Goodride H150 für ganze 39,80 netto pro Stück. :tut-leid:

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Neue Reifen für mein Womo
Moin Moin
schon mal von Uniroyal Rain Max gehört.
Fahr ich schon im 2. Jahr, ca 30 000 km und wenig Verschleiß. Wie der Name schon verrät sehr gut bei Nässe.
schon mal von Uniroyal Rain Max gehört.
Fahr ich schon im 2. Jahr, ca 30 000 km und wenig Verschleiß. Wie der Name schon verrät sehr gut bei Nässe.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen für mein Womo
Hallo Leuts,
hier mal eine tolle Adresse für Reifen, von Privatleuten für Privatleute :Trink: hat mir echt geholfen bei so mancher Reifenwahl. www.Reifentest.com :guckst-du: ist echt für alle was dabei.
hier mal eine tolle Adresse für Reifen, von Privatleuten für Privatleute :Trink: hat mir echt geholfen bei so mancher Reifenwahl. www.Reifentest.com :guckst-du: ist echt für alle was dabei.
In diesem Sinn bis dahin.
Gewürzsprinter
Gewürzsprinter