


Zwei Tage bauen und zwei Tage für die Abnahme.
Ich habe meine Kuhnfedern mit Hindernissen eingebaut und abgenommen bekommen. Erstes Problem: Wir haben Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung, d.h. das zusätzliche Rahmenblech ließ sich nicht einfach auf den Träger schieben. Die Luftleitungen rutschen nicht in den Holmen. Gut, dass wir den Auftrag nicht einer Firma übergeben haben, dann wäre es nicht mit den angebotenen 1300 Euronen getan gewesen. Noch ein Tipp: Die Schläuche vor dem Einbau anschrauben, an der Auspuffseite kommt nicht mehr an den Anschluss.
Die AirCell sind auch drin, aber nicht in einer Viertelstunde. Die alten Puffer mussten abgesägt werden, da sie sich auch nach dem Einsprühen nicht lösten.
Beim ersten Besuch bei der Dekra wurde ich wegen Unwissenheit des Prüfingenieurs für den nächsten Tag erneut bestellt. Bei der Abnahme am nächsten Tag hat er es sehr genau genommen, Bremsenprüfung, Licht - nur gewogen hat er das Auto nicht mehr. Ist uns recht.
Dann wollte er die Instrumente unbedingt im "Sichtfeld des Fahrers" haben, also musste ich noch einmal nach Hause und sie vorn - wie bei Rennsprinter? - einbauen (Nachprüfung 24 Euronen).
Insgesamt kann man sagen, dass es kein großes Problem ist die Ferdern und die AirCell einzubauen, wenn alles normal läuft.
Grüße aus Berlin
Thomas