Tachoangleichung
Tachoangleichung
Moin, Moin,
ich habe das erste Problem, obwohl noch nicht gefahren bin!
Gestern hat mir die Reifen-Werkstatt die AEZ 6,5 x 16 incl. Conti Vanco 8 225/65/16 C aufgezogen (Km-Stand 240), nach ca. 10 Km spielte der Tacho verrückt.
Liegt das am Tachograph, kann doch wohl nicht sein, daß ich bei jedem Reifenwechsel Sommer-Winter den Tacho angleichen muß, oder?
Soebige Antwort von Daimler-Werkstatt: "Machen Sie doch noch mal die Winterreifen drauf, und schauen Sie, ob der Tacho dann geht", mache ich aber nicht.
Habe jetzt einen Termin am 29. Juni um 7.00 Uhr.
Kann mir jemand Tipps geben?
Gruß
Uli
ich habe das erste Problem, obwohl noch nicht gefahren bin!
Gestern hat mir die Reifen-Werkstatt die AEZ 6,5 x 16 incl. Conti Vanco 8 225/65/16 C aufgezogen (Km-Stand 240), nach ca. 10 Km spielte der Tacho verrückt.
Liegt das am Tachograph, kann doch wohl nicht sein, daß ich bei jedem Reifenwechsel Sommer-Winter den Tacho angleichen muß, oder?
Soebige Antwort von Daimler-Werkstatt: "Machen Sie doch noch mal die Winterreifen drauf, und schauen Sie, ob der Tacho dann geht", mache ich aber nicht.
Habe jetzt einen Termin am 29. Juni um 7.00 Uhr.
Kann mir jemand Tipps geben?
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Tachoangleichung
Hallo noch mal,
hab meinen "Frust" scheinbar zu schnell hier gepostet.
Ich habe einen neuen Sprinter, bin diesen eigentlich noch gar nicht gefahren (die ersten 220 km meine Frau), danach bin ich zum Reifenhändler, und schon hatte ich das erste Problem.
Hat denn noch keiner einen defekten Tacho gehabt???
Über das Wochenende bin ich jetzt selbst ca. 150 Km gefahren, Tacho funktioniert nicht, die meiste Zeit steht er auf "0", ab und zu schwankt er auch mal zwischen 0 + 180 hin und her, dementsprechend zeigt auch der Km-Stand nicht die richtigen gefahrenen Km´s an.
Am Mittwoch morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt, worauf sollte ich hier achten???
Aufgefallen ist mir noch, daß es hinten ohne Ende knackt und quietscht, scheinbar die Hecktüre, die steht unten rechts auch ca. 8 mm weiter heraus, weiterhin die Scheibenwaschanlage gerade mal mit 200 ml gefüllt war.
Mit offenem Fahrerfenster konnte ich es vor lauter Pfeifgeräuschen nicht aushalten.
Gebt mir doch bitte noch ein paar Tipps, was ich noch prüfen könnte, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Gruß + Gute Nacht
Uli
hab meinen "Frust" scheinbar zu schnell hier gepostet.
Ich habe einen neuen Sprinter, bin diesen eigentlich noch gar nicht gefahren (die ersten 220 km meine Frau), danach bin ich zum Reifenhändler, und schon hatte ich das erste Problem.
Hat denn noch keiner einen defekten Tacho gehabt???
Über das Wochenende bin ich jetzt selbst ca. 150 Km gefahren, Tacho funktioniert nicht, die meiste Zeit steht er auf "0", ab und zu schwankt er auch mal zwischen 0 + 180 hin und her, dementsprechend zeigt auch der Km-Stand nicht die richtigen gefahrenen Km´s an.
Am Mittwoch morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt, worauf sollte ich hier achten???
Aufgefallen ist mir noch, daß es hinten ohne Ende knackt und quietscht, scheinbar die Hecktüre, die steht unten rechts auch ca. 8 mm weiter heraus, weiterhin die Scheibenwaschanlage gerade mal mit 200 ml gefüllt war.
Mit offenem Fahrerfenster konnte ich es vor lauter Pfeifgeräuschen nicht aushalten.
Gebt mir doch bitte noch ein paar Tipps, was ich noch prüfen könnte, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Gruß + Gute Nacht
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Tachoangleichung
Hallo Uli: ich bin die 225/65R16C auf meinem 216er mittel flach mit ESP gefahren. Es gab keinerlei Probleme. Die Differenz gegenüber 225/70R15C beträgt 0,4%. Ich fahre derzeit 245/55R17 mit 0,7% Differenz und es haut auch hin. Lediglich mit 255/65R16 (6%) spinnt laut Hartmann das ESP.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Tachoangleichung
Hallo Rosi,
habe bei Conti angerufen, der Unterschied ist noch geringer:
Abrollumfang 225/65/16 = 2115 mm,
Abrollumfang 225/70/15 = 2112 mm.
Aber, was soll ich noch testen, Ölstand evtl., was sind die gravierensten "Mängel" bei einem Neuwagen?
Ich hoffe natürlich nicht, das ich so ein Montagsauto wie Du erwischt habe.
Erst aml Danke.
Gruß
Uli
habe bei Conti angerufen, der Unterschied ist noch geringer:
Abrollumfang 225/65/16 = 2115 mm,
Abrollumfang 225/70/15 = 2112 mm.
Aber, was soll ich noch testen, Ölstand evtl., was sind die gravierensten "Mängel" bei einem Neuwagen?
Ich hoffe natürlich nicht, das ich so ein Montagsauto wie Du erwischt habe.
Erst aml Danke.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Tachoangleichung
Hallo Uli: ... das hoffe ich auch für Dich. Prüfe insbesondere den Lack bis in die letzten Ecken und bei metallic auf Rotznasen; alle Funktionen besonders die Extras. Telefoniere nicht mit dem Dealer, sondern melde alle Mängel unbedingt schriftlich. Öl ist ab Werk übrigends nur Minimum, wenn überhaupt so viel drin.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Tachoangleichung
die reifengrösse muss man dem fahrzeug parametrieren sonst kennt es den genauen abrollumfang nicht!
hast du ein lkw tachograph oder nein normalen pkw tacho? wenn keine scheibe drinn kann es sein dass er nichts anzeigt.....
hast du ein lkw tachograph oder nein normalen pkw tacho? wenn keine scheibe drinn kann es sein dass er nichts anzeigt.....
Re: Tachoangleichung
Hallo Uli,
meine Lösung zu den lauten Hecktüren :guckst-du:
Türfangbolzen
Die Tachoangleichung darf bei den Reifengrößen, die du erwähnst, überhaupt keine Rolle spielen, da haben die Reifen verschiedener Hersteller bei gleicher Nenngröße ja schon mehr Unterschied !!!
Hast du ZV mit Fernbedienung? Wenn ja, unbedingt Reichweite prüfen. Wenn nicht ausreichend, dann sofort lautstark bemängeln, gab bei mir ein neues Steuergerät mit anderer Antennenverlegung.
Gruß Thomas
meine Lösung zu den lauten Hecktüren :guckst-du:
Türfangbolzen
Die Tachoangleichung darf bei den Reifengrößen, die du erwähnst, überhaupt keine Rolle spielen, da haben die Reifen verschiedener Hersteller bei gleicher Nenngröße ja schon mehr Unterschied !!!
Hast du ZV mit Fernbedienung? Wenn ja, unbedingt Reichweite prüfen. Wenn nicht ausreichend, dann sofort lautstark bemängeln, gab bei mir ein neues Steuergerät mit anderer Antennenverlegung.
Gruß Thomas
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Jul 2003 00:00
- Galerie
Re: Tachoangleichung
Hi!
Bei meinem 316 cdi geht der Tacho auch manchmal nicht. Starte ganz normal und direkt danach bleibt der Tacho bei 0, obwohl ich schon im 2. Gang bin. Meine Lösung, nachdem DB nix gefunden hat: Motor aus + Motor an - dann geht er wieder.
Meiner Meinung nach ein Softwarefehler
Noch ärgerlicher, daß DB behauptet sie wüßten nichts von einem solchen Fehler und da der Fehler nicht immer auftritt ist es meist wie beim Zahnarzt: Schmerzen sind weg, wenn man auf dem Stuhl liegt...
Berichte mal, ob DB bei Dir was gefunden hat.
Gruß, Stefan
PS: ich habe nix bei den Rädern umgerüstet.
Bei meinem 316 cdi geht der Tacho auch manchmal nicht. Starte ganz normal und direkt danach bleibt der Tacho bei 0, obwohl ich schon im 2. Gang bin. Meine Lösung, nachdem DB nix gefunden hat: Motor aus + Motor an - dann geht er wieder.
Meiner Meinung nach ein Softwarefehler

Noch ärgerlicher, daß DB behauptet sie wüßten nichts von einem solchen Fehler und da der Fehler nicht immer auftritt ist es meist wie beim Zahnarzt: Schmerzen sind weg, wenn man auf dem Stuhl liegt...
Berichte mal, ob DB bei Dir was gefunden hat.
Gruß, Stefan
PS: ich habe nix bei den Rädern umgerüstet.
...einer der ersten 316 cdi
Re: Tachoangleichung
Hallo Thomas 316 CDI: ich weiß, Du kannst mein Gemecker nicht mehr hören, aber ich wollte Dir noch mitteilen, daß sich meine Hecktüren von allein beruhigt haben. Die Schiebetür quietscht nur noch, wenn sie mal bei Regen offen stand, also die Führungen feucht geworden sind. Die Sache mit der Fernbedienung hätte ich mal früher wissen müssen. Ich habe diese Nahbedienung meines 216er aus 2003 von Anfang an bemängelt. Bei meinem Kumpel Knollo hat DC an dessen 216er aus 2002 auch ein anderes Steuerteil eingesetzt, aber bei mir hat DC gestritten bis ich die Schn... voll hatte.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Tachoangleichung
Hallo Rosi, du hast schon mindestens zwein Wochen nichts mehr über den "Stand der Technik in dieser Fahrzeuggklasse" geschrieben, irgendwie fehlt mir jetzt was.
Dennis könnte doch einen Smiley mit diesem Spruch auf dem Hemd einfügen, das spart unheimlich Tipparbeit.
Gruß Thomas
Dennis könnte doch einen Smiley mit diesem Spruch auf dem Hemd einfügen, das spart unheimlich Tipparbeit.



Gruß Thomas
Re: Tachoangleichung
Hi Leute,
ist schon wieder so spät geworden, aber ein Getränke-Heimdienstler muß die Gunst der Stunde (heiß, heiß, heiß) ausnutzen.
Morgen früh um 8.00 Uhr weiß ich hoffentlich mehr, werde es auch mitteilen.
Ölstand ist okay - kurz vor Max.
Viele Sachen habe ich aber leider nicht prüfen können, Heimdienst fahre ich mit dem 10 Tonner, also bleibt der Sprinter (leider) z.Z. noch stehen.
Das Problem bei der Hecktüre liegt an der rechten Hälfte, die steht in den unteren 30 cm ca. 5-8 mm heraus, wenn ich sie beidrücke, klappert das Schloß (Türfangbolzen) auch nicht mehr - scheint aber öfters vorzukommen.
Frage noch an Thomas 316 CDI:
Anhänger habe ich noch nicht gezogen, "vollgeladen" hatte ich den Sprinter aber schon (ca. 1.300 Kg), beim Rückwärtsfahren den Berg hinauf mußte ich aber ganz schön Gas geben - wird das bei Hängerbetrieb noch extremer???
Bis Morgen.
Gruß
Uli
ist schon wieder so spät geworden, aber ein Getränke-Heimdienstler muß die Gunst der Stunde (heiß, heiß, heiß) ausnutzen.
Morgen früh um 8.00 Uhr weiß ich hoffentlich mehr, werde es auch mitteilen.
Ölstand ist okay - kurz vor Max.
Viele Sachen habe ich aber leider nicht prüfen können, Heimdienst fahre ich mit dem 10 Tonner, also bleibt der Sprinter (leider) z.Z. noch stehen.
Das Problem bei der Hecktüre liegt an der rechten Hälfte, die steht in den unteren 30 cm ca. 5-8 mm heraus, wenn ich sie beidrücke, klappert das Schloß (Türfangbolzen) auch nicht mehr - scheint aber öfters vorzukommen.
Frage noch an Thomas 316 CDI:
Anhänger habe ich noch nicht gezogen, "vollgeladen" hatte ich den Sprinter aber schon (ca. 1.300 Kg), beim Rückwärtsfahren den Berg hinauf mußte ich aber ganz schön Gas geben - wird das bei Hängerbetrieb noch extremer???
Bis Morgen.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung
Ein kleiner Tip für alle die probleme mit einem hängenden Tacho haben, sollte es sich in diesem Fall um einen Tachographen handeln probiert es in dem Ihr eine Tachoscheibe einlegt, (keine Blindscheibe aus Kunstoff verwenden dabei können die Nadeln beschädigt werden). Laut VDO und anderer Hersteller ist dies zwar nicht notwendig aber bei mir hat es geholfen. Ach ja aber nicht vergessen die Scheibe zu entwerten denn in einer Kontrolle ist sie wenn nicht entwertet ein Amtliches Dokument :pillepalle: aber so ist es nun mal.
Gruß
Gruß
In diesem Sinn bis dahin.
Gewürzsprinter
Gewürzsprinter
Re: Tachoangleichung
Kurzer Zwischenbericht:
erst 11.00 Uhr fertig, dann zwischen 14 + 15.00 Uhr, jetzt erst morgen früh.
Grund: Tachogeber wurde angeblich vom Werk falsch eingebaut, Kabel hat sich wohl immer um den Antriebsstrang gewickelt + durchgescheuert - Ersatzteillieferung dauert eben etwas.
Gruß
Uli
erst 11.00 Uhr fertig, dann zwischen 14 + 15.00 Uhr, jetzt erst morgen früh.
Grund: Tachogeber wurde angeblich vom Werk falsch eingebaut, Kabel hat sich wohl immer um den Antriebsstrang gewickelt + durchgescheuert - Ersatzteillieferung dauert eben etwas.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Re: Tachoangleichung
Hallo,
Sprinter ist wieder da, Tacho funktioniert wieder + Tür ist auch "gerichtet", klappert zwar immer noch ein bißchen, aber weit weniger.
Zum Service der Vertragswerkstatt noch kurz ein paar Bemerkungen:
Von der Ersatzteillieferung sind die natürlich auch abhängig, bestellt wurde das Teil schon morgens um 10.00 Uhr, sollte deshalb auch um 14.00 Uhr geliefert werden, war aber nicht dabei.
Ich bekam einen Taxi-Schein und wurde nach Hause geschickt, heute morgen um 10.30 Uhr waren die Herren von der Werkstatt tatsächlich bei mir im Ort und haben mir den Sprinter gebracht (15 Km entfernt), obwohl sie mich nicht telefonisch erreichen konnten (Funkloch!!!) - das ist doch ein Service, oder.
Fragebogen mit einem Dankeschön in Form eines Anhängers incl. Gummibärchen hing im Führerhaus - dabei habe ich noch gar nicht den "Sprinter-Forum-Schriftzug" drauf.
Gruß
Uli
Sprinter ist wieder da, Tacho funktioniert wieder + Tür ist auch "gerichtet", klappert zwar immer noch ein bißchen, aber weit weniger.
Zum Service der Vertragswerkstatt noch kurz ein paar Bemerkungen:
Von der Ersatzteillieferung sind die natürlich auch abhängig, bestellt wurde das Teil schon morgens um 10.00 Uhr, sollte deshalb auch um 14.00 Uhr geliefert werden, war aber nicht dabei.
Ich bekam einen Taxi-Schein und wurde nach Hause geschickt, heute morgen um 10.30 Uhr waren die Herren von der Werkstatt tatsächlich bei mir im Ort und haben mir den Sprinter gebracht (15 Km entfernt), obwohl sie mich nicht telefonisch erreichen konnten (Funkloch!!!) - das ist doch ein Service, oder.
Fragebogen mit einem Dankeschön in Form eines Anhängers incl. Gummibärchen hing im Führerhaus - dabei habe ich noch gar nicht den "Sprinter-Forum-Schriftzug" drauf.
Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt