313CDi 4x4 permanent
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
- Galerie
Re: 313CDi 4x4 permanent
Hallo Rufus,
Bin vor meinem Sprinter/Mantra 15 Jahre sämtliche Land Cruiser gefahren.
Böschung mit Gras: Ist nur Reifensache !
Habe jetzt meinen Mantra ca. 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Jedes Auto hat seine vor und Nachteile. Kann nur sagen der Mantra hält was er verspricht. Bei fragen kannst Du mir ne E-Mail schicken.
Gruß Manfred
Bin vor meinem Sprinter/Mantra 15 Jahre sämtliche Land Cruiser gefahren.
Böschung mit Gras: Ist nur Reifensache !
Habe jetzt meinen Mantra ca. 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Jedes Auto hat seine vor und Nachteile. Kann nur sagen der Mantra hält was er verspricht. Bei fragen kannst Du mir ne E-Mail schicken.
Gruß Manfred
Re: 313CDi 4x4 permanent
wir fahren landcruiser seit 1981. unser jetziger hdj100 ist der 17te cruiser und wir fahren nur bfg m/t bereifung. das auto muss bei uns ne menge abkönnen und bis jetzt hat noch keiner unser cruiser irgenwelche techn. mängel gehabt. vom sprinter 4x4 sind wir schwer enttäuscht - das is ne gurke zum premium preis. über den mantra kann ich nix sagen - kenn das teil nur von bildern. allerdings scheint mir der motor trotzdem zu klein um damit im gelände eine gute figur zu machen. ps sind mir nich so wichtig aber drehmoment und drehzahlstabilität. 2,7 liter is halt wenig. ausserdem würde ich mir immer einen automaten wünschen - fährt sich einfach besser. was kostet denn so ein umbau von mantra, wenn man ein neues auto dort hinbringt ? (mit vernüftigen reifen, sperren und untersetzung).
gruss
rufus
gruss
rufus
-
- Stammgast
- Beiträge: 240
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Galerie
Re: 313CDi 4x4 permanent
Hallo Rufus,
der MANTRA hat eine 1:2,5 Untersetzung, da kommt jede Menge Drehmoment auf die Räder. Ein Loch mit 1m Tiefe und 1m breite bei Böschungswinkel 90Grad geht nicht, da schau ich mir aber auch alle anderen Geländewagen an.
Der Vergleich zum UNIMOG hinkt natürlich auch. Der MANTRA ist kein Konkurrent für den Unimog, sondern stellt eine eigene Klasse dar. Wer einen UNIMOG braucht soll auch einen UNIMOG kaufen. Aber mit dem UNIMOG fährt man halt 90km/h und mit dem MANTRA 150km/h wenn man will.
Mein Test-Mantra hatte ja nur M+S-Reifen und keine Geländereifen. Wenn Traktion vorhanden ist, schafft er auch 45Grad Hänge.
Die Umbaupreise beginnen ab 16.000.- Eronen.
Für deinen Einsatz kommt nur der Big-Mantra in Frage:
BIG-MANTRA
Diese Bachdurchquerung ist schon Jeeps und Landcruiser zum Verhängnis geworden, die brauchten alle einen Tracktor, der BIG-MANTRA nicht.
der MANTRA hat eine 1:2,5 Untersetzung, da kommt jede Menge Drehmoment auf die Räder. Ein Loch mit 1m Tiefe und 1m breite bei Böschungswinkel 90Grad geht nicht, da schau ich mir aber auch alle anderen Geländewagen an.
Der Vergleich zum UNIMOG hinkt natürlich auch. Der MANTRA ist kein Konkurrent für den Unimog, sondern stellt eine eigene Klasse dar. Wer einen UNIMOG braucht soll auch einen UNIMOG kaufen. Aber mit dem UNIMOG fährt man halt 90km/h und mit dem MANTRA 150km/h wenn man will.
Mein Test-Mantra hatte ja nur M+S-Reifen und keine Geländereifen. Wenn Traktion vorhanden ist, schafft er auch 45Grad Hänge.
Die Umbaupreise beginnen ab 16.000.- Eronen.
Für deinen Einsatz kommt nur der Big-Mantra in Frage:
BIG-MANTRA
Diese Bachdurchquerung ist schon Jeeps und Landcruiser zum Verhängnis geworden, die brauchten alle einen Tracktor, der BIG-MANTRA nicht.
Re: 313CDi 4x4 permanent
alle vergleiche hinken, das is immer so. auch der bach schreckt mich nich ab. habe über 250.000km in australien kreuz und quer hinter mir, bis über motorhaube durch die flüsse, dünen und 1000sende kilometer durch wüsten mit schlamm, sand u.s.w. hab alle gängigen 4x4 und 6x6 gehabt und gefahren - landcruiser war bisher der beste. hier in deutschland betreiben wir landwirtschaft und rinderzucht im moorgebiet und da trennt sich die spreu schnell vom weizen. top speed ist für uns nich wichtig (ich fahr nie 150kmh). ankommen is alles. unser unimog hat vollausstattung mit allem was es dafür gibt und geht im gelände wirklich gut, aber der mb-trac ist noch besser. gräben zu durchqueren ist bei uns tagesgeschäft und das macht der cruiser auch.
16000 teuros hört sich aber gar nich so teuer an, wenn das auto dann auch was kann. immerhin hat unser sprinter einen aufpreis von ca. 11.000 gekostet (4x4) und kann gar nix. die untersetzung von 1,5 : 1 ist zu wenig und der krach beim ein und ausschalten ist ein echter schreier. der motor ist phlegmatisch und kraftlos. mit einem 2,5t viehanhänger kommt die gurke gar nich aus dem tritt. das ganze gepaart mit miserablen einschlagwinkeln der lenkung macht einfach keinen spass. ich such nich nach offroad abenteuern, sondern hab sie jeden tag vor der haustür...
gruss
rufus
16000 teuros hört sich aber gar nich so teuer an, wenn das auto dann auch was kann. immerhin hat unser sprinter einen aufpreis von ca. 11.000 gekostet (4x4) und kann gar nix. die untersetzung von 1,5 : 1 ist zu wenig und der krach beim ein und ausschalten ist ein echter schreier. der motor ist phlegmatisch und kraftlos. mit einem 2,5t viehanhänger kommt die gurke gar nich aus dem tritt. das ganze gepaart mit miserablen einschlagwinkeln der lenkung macht einfach keinen spass. ich such nich nach offroad abenteuern, sondern hab sie jeden tag vor der haustür...
gruss
rufus
Re: 313CDi 4x4 permanent
Hallo
Habe gehört dass die neue Sprinterversion (ab 2006) auch ab Werk einen !wesentlich! besseren Allrad-Antrieb haben soll.
Habt Ihr Infos darüber?
Gruß HPVD
Habe gehört dass die neue Sprinterversion (ab 2006) auch ab Werk einen !wesentlich! besseren Allrad-Antrieb haben soll.
Habt Ihr Infos darüber?
Gruß HPVD
Re: 313CDi 4x4 permanent
lies oben - oder ruf bei oberaigner an, die haben alles fertig incl. neuer achse.
unser 4x4 sprinter ist mal wieder aus der werkstatt zurück.
das ganze getriebe wurde zerlegt und neue andere syncronringe für den 1 gang eingebaut. angeblich neueste erkenntniss von dc .... bis jetzt ist der gang nicht mehr rausgesprungen. nächste woche geht es auf den leistungsprüfstand und es wird vermutlich nachprogrammiet, mal sehen was es bringt...
gruss
rufus
unser 4x4 sprinter ist mal wieder aus der werkstatt zurück.
das ganze getriebe wurde zerlegt und neue andere syncronringe für den 1 gang eingebaut. angeblich neueste erkenntniss von dc .... bis jetzt ist der gang nicht mehr rausgesprungen. nächste woche geht es auf den leistungsprüfstand und es wird vermutlich nachprogrammiet, mal sehen was es bringt...
gruss
rufus
OK, die Karre ist schon wieder ein Jahr alt und ich muss sagen: ich liebe das Ding! Hat mir einige volle 2,7t-Hänger aus dem Schlamassel gezogen.
Ausser dass er bei ca 100km/h ordentlich brummt und ab -10° der Scheibenwischer-Intervall spinnt läuft er ordentlich. 100km Schotterpisten in Italien -> ca 4kg Schotter auf den Federn hinten!
Grüsse!
Ausser dass er bei ca 100km/h ordentlich brummt und ab -10° der Scheibenwischer-Intervall spinnt läuft er ordentlich. 100km Schotterpisten in Italien -> ca 4kg Schotter auf den Federn hinten!
Grüsse!