Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die SRS

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die SRS

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die SRS- Leuchte brennt ??
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#2 

Beitrag von Stargo »

...mir die Bank geben, ich neheme dir dann die Birne aus der Anzeige :D :D
ohne Scheiß hast du die Bank über??

Stargo
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die SRS- Leuchte brennt ??
:guckst-du: "SUCHE" benutzen : Doppelsitzbank Habe das z.B. unter SUCHE gefunden
Sprinter - was sonst ?
Nightflyer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#4 

Beitrag von Nightflyer »

Hallo,

ist die Sitzbank immernoch draußen oder wieder eingebaut??? Hat was mit dem Gurtstraffer zu tun. Du mußt zu Mercedes fahren und den fehler auslesen lassen, oder dein Steuergerät umprogramieren lassen so das du rechts keinen Gurtstraffer mehr hast... Dann geht das Licht wieder aus...

Gruß Benji
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#5 

Beitrag von sternchen01 »

@Manuel:
Die Kabel die Du von dem Gurtstrafer entfernt hast mußt Du Kurzschliessen, z.b mit einem Kabelschuh..:Ja: :Ja:

Wenn Du das nicht machst hast Du keinen Airbag Schutz mehr, also schnellst möglichst machen.

Damit brauchst Du nicht zum DC die nehmen Dir nur unnötig Kohle ab....:nixsag:


Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Dirk
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#6 

Beitrag von Dirk »

Hatte das selbe Problem. Zweiersitzbank getauscht gegen Einzelsitz. Das überflüssige Kabel gebrückt, der Fehler wird aber im Fehlerspeicher abgelegt und die SRS Lampe leutet munter weiter. Der Fehler kann nur von DC gelöscht werden, mit eigenem Lesegerät ging's auch nicht. Günstigste Lösung ist ein Bekannter bei DC. :D :D :D
Weisser_Riese
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Was tun wenn durch Ausbau der Beifahrerdoppelstzbank die

#7 

Beitrag von Weisser_Riese »

@stargo.

Bei mir bleibt auch bald die Beifahrerdoppelsitzbank übrig (Stoffbezug Inka (VW LT 35 Bj.96) Zustandd der Bank ist gut.

Gerne würde ich die Bank gegen einen Einzelsitz tauschen

Streng nach dem Motto "Verleihnix" gem. Asterix + Obelix

-na was im Angebot ??
[b][color=crimson][CENTER]KEINER WÄSCHT REINER[/CENTER][/color][/b]


[CENTER][color=darkred][b]VW LT 35 2,3 L Super bleifrei[/b][/color]- als Hobby zum Basteln[/CENTER]
Antworten