Kehraus bei Daimler
Kehraus bei Daimler
Montag, 7. März 2005
Graumarktgeschäfte
Betrugsskandal bei Daimler
“In der Betrugsaffäre bei der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation ermittelt die Konzernrevision gegen mindestens zwei weitere Mitarbeiter. Dies war aus Konzernkreisen zu erfahren. DaimlerChrysler hatte am 24. Februar bestätigt, dass bereits gegen zwei ranghohe Vertriebsmanager wegen Unregelmäßigkeiten im Haus ermittelt werde. Einer der beiden Manager sei Jürgen Fahr, Mitglied der Geschäftsleitung der Vertriebsorganisation in Deutschland mit Sitz in Berlin. Der andere Automanager sei Walter Missing, bislang Leiter der Mercedes-Benz-Niederlassung Hamburg.
Nach dpa-Informationen sind die Kündigungsschreiben an die beiden Manager unterwegs. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart gab Ende vergangener Woche bekannt, dass sie "gegen mehrere Mitarbeiter" der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation wegen Untreue ermittle. Die Staatsanwaltschaft nannte weder Namen noch die konkreten Vorgänge. Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte bereits der Deutschland-Vertriebschef Eckhard Panka seinen Schreibtisch räumen müssen. Nach Medienberichten soll er Ressourcen des Autokonzerns für private Zwecke, etwa Immobilien auf Mallorca, genutzt haben. Auch gegen Panka ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Untreue.
Die DaimlerChrysler AG machte am Montag keine Angaben, in welchen konkreten Fällen die Konzernrevision und die Konzernsicherheit ermittle. Es gehe um das "Verwechseln von Mein und Dein" und um Graumarkt-Geschäfte. Die Ermittlungen innerhalb des Konzerns sollen auch deshalb schwierig sein, weil die Betroffenen kein Unrechtsbewusstsein hätten, hieß es. DaimlerChrysler arbeite mit der Staatsanwaltschaft eng zusammen. Die Ermittlungen innerhalb des Konzerns liefen auf Hochtouren. Ein Ende der Ermittlungen sei noch nicht absehbar.
Montag, 7. März 2005
Betrugsaffäre bei Daimler
Schlimmer als gedacht
Die Betrugsaffäre bei der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation weitet sich nach Informationen des "Tagesspiegel" aus. Wie das Blatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, geht der Vorstand jetzt davon aus, dass mehr Mitarbeiter als bisher gedacht in die Affäre verwickelt sind. Auch sollen mehr Niederlassungen betroffen sein. Eine Konzern-Sprecherin bestätigte dies nicht. Das Ende der Untersuchungen sei noch nicht abzusehen. Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass weitere Mitarbeiter mit Konsequenzen zu rechnen hätten.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen mehrere Personen wegen des Verdachts der Untreue. DaimlerChrysler hatte mitgeteilt, dass zwei ranghohe Vertriebsmanager wegen Unregelmäßigkeiten von ihrer Aufgabe entbunden worden seien. Sie hätten ihren Schreibtisch in Berlin und Hamburg sofort räumen müssen. Einer der beiden Manager ist Jürgen Fahr, Mitglied der Geschäftsleitung der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland mit Sitz in Berlin. Fahr war für den Vertrieb von Mercedes-Benz-Pkw und Maybach verantwortlich. Der andere Automanager ist Walter Missing, bislang Leiter der Mercedes-Benz-Niederlassung in Hamburg.“
Ohne Kommentar,
Helmer
Graumarktgeschäfte
Betrugsskandal bei Daimler
“In der Betrugsaffäre bei der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation ermittelt die Konzernrevision gegen mindestens zwei weitere Mitarbeiter. Dies war aus Konzernkreisen zu erfahren. DaimlerChrysler hatte am 24. Februar bestätigt, dass bereits gegen zwei ranghohe Vertriebsmanager wegen Unregelmäßigkeiten im Haus ermittelt werde. Einer der beiden Manager sei Jürgen Fahr, Mitglied der Geschäftsleitung der Vertriebsorganisation in Deutschland mit Sitz in Berlin. Der andere Automanager sei Walter Missing, bislang Leiter der Mercedes-Benz-Niederlassung Hamburg.
Nach dpa-Informationen sind die Kündigungsschreiben an die beiden Manager unterwegs. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart gab Ende vergangener Woche bekannt, dass sie "gegen mehrere Mitarbeiter" der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation wegen Untreue ermittle. Die Staatsanwaltschaft nannte weder Namen noch die konkreten Vorgänge. Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte bereits der Deutschland-Vertriebschef Eckhard Panka seinen Schreibtisch räumen müssen. Nach Medienberichten soll er Ressourcen des Autokonzerns für private Zwecke, etwa Immobilien auf Mallorca, genutzt haben. Auch gegen Panka ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Untreue.
Die DaimlerChrysler AG machte am Montag keine Angaben, in welchen konkreten Fällen die Konzernrevision und die Konzernsicherheit ermittle. Es gehe um das "Verwechseln von Mein und Dein" und um Graumarkt-Geschäfte. Die Ermittlungen innerhalb des Konzerns sollen auch deshalb schwierig sein, weil die Betroffenen kein Unrechtsbewusstsein hätten, hieß es. DaimlerChrysler arbeite mit der Staatsanwaltschaft eng zusammen. Die Ermittlungen innerhalb des Konzerns liefen auf Hochtouren. Ein Ende der Ermittlungen sei noch nicht absehbar.
Montag, 7. März 2005
Betrugsaffäre bei Daimler
Schlimmer als gedacht
Die Betrugsaffäre bei der DaimlerChrysler-Vertriebsorganisation weitet sich nach Informationen des "Tagesspiegel" aus. Wie das Blatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, geht der Vorstand jetzt davon aus, dass mehr Mitarbeiter als bisher gedacht in die Affäre verwickelt sind. Auch sollen mehr Niederlassungen betroffen sein. Eine Konzern-Sprecherin bestätigte dies nicht. Das Ende der Untersuchungen sei noch nicht abzusehen. Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass weitere Mitarbeiter mit Konsequenzen zu rechnen hätten.
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen mehrere Personen wegen des Verdachts der Untreue. DaimlerChrysler hatte mitgeteilt, dass zwei ranghohe Vertriebsmanager wegen Unregelmäßigkeiten von ihrer Aufgabe entbunden worden seien. Sie hätten ihren Schreibtisch in Berlin und Hamburg sofort räumen müssen. Einer der beiden Manager ist Jürgen Fahr, Mitglied der Geschäftsleitung der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland mit Sitz in Berlin. Fahr war für den Vertrieb von Mercedes-Benz-Pkw und Maybach verantwortlich. Der andere Automanager ist Walter Missing, bislang Leiter der Mercedes-Benz-Niederlassung in Hamburg.“
Ohne Kommentar,
Helmer
Re: Kehraus bei Daimler
Das paßt genau zu meinen Erfahrungen mit diesem Hersteller. Ich hätte spontan noch mehrere Personen vorzuschlagen, die alle samt rausgeschmissen werden können. Das blöde daran ist nur, daß diese dafür noch Abfindung bekämen. 

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Kehraus bei Daimler
Hi Helmer,
Hi Rosi,
Das passt genau zum " EDELPRODUKT Sprinter ".Betrug auf der ganzen Linie.Die "DEUTSCHE SUPERFIRMA "in Schieflage,klasse.DC steht unserer derzeitigen Bundesregierung in nichts nach ,nur noch Schurcken und Abzocker unter uns. Mann o Mann.
Rosi,diese Leute brauchen keine Abfindung,die haben sich diese längst bei Seite geschafft.Bezahlt haben das solche Leute,wie DU.ich und noch viele andere,die sich solche Murkskisten,wie wir sie haben gekauft haben.
Gruss Max
Hi Rosi,
Das passt genau zum " EDELPRODUKT Sprinter ".Betrug auf der ganzen Linie.Die "DEUTSCHE SUPERFIRMA "in Schieflage,klasse.DC steht unserer derzeitigen Bundesregierung in nichts nach ,nur noch Schurcken und Abzocker unter uns. Mann o Mann.
Rosi,diese Leute brauchen keine Abfindung,die haben sich diese längst bei Seite geschafft.Bezahlt haben das solche Leute,wie DU.ich und noch viele andere,die sich solche Murkskisten,wie wir sie haben gekauft haben.


Gruss Max
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 567
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: Kehraus bei Daimler
das blöde ist nur, dass die medien das thema breittreten ohne fakten zu nennen? schwarze schafe gibt es überall - warum nicht auch bei DC. aber haben die drei den konzern gemeinsam geschädigt, haben sie werbekugelschreiber privat genutzt oder vielleich widerworte gegenüber dem vorstandsvorsitzenden gehabt? oder haben sie einem scheich etwas in den laderaum eines sprinters gelegt, was nun als bestechung gewertet wird (und sich DC deshalb vielleicht offiziel von den leuten trennen muss - mit einer richtig feinen abfindung) bei der unsauberen berichterstattung bleibt alles offen. das hat nichts mit dem auftrag der presse zu tun und schädigt in der jetzigen phase höchstens ein unternehmen und ggf. die drei (ehemaligen) mitarbeiter.
jens
jens
Re: Kehraus bei Daimler
Moin Gemeinde,
kann jetzt auch noch was beitragen.......
Wollte heute die Teile zum Tempomat nach Bauanleitung hier im Forum besorgen. Die erste Preisinformation schreckte mich etwas ab. Nach Rückfrage mit dem Ersteller der Bauanleitung und erneuter Rücksprache mit DC wurde klar: der Preis für den Tempomatschalter wurde von 58€ letztes Jahr auf 100€ dieses Jahr angehoben. So macht man das wenn man Geld braucht. Einfach die Preise um 100% anheben und der Verkäufer freut sich.....
In diesem Sinne, schöne Grüße Kai
kann jetzt auch noch was beitragen.......
Wollte heute die Teile zum Tempomat nach Bauanleitung hier im Forum besorgen. Die erste Preisinformation schreckte mich etwas ab. Nach Rückfrage mit dem Ersteller der Bauanleitung und erneuter Rücksprache mit DC wurde klar: der Preis für den Tempomatschalter wurde von 58€ letztes Jahr auf 100€ dieses Jahr angehoben. So macht man das wenn man Geld braucht. Einfach die Preise um 100% anheben und der Verkäufer freut sich.....
In diesem Sinne, schöne Grüße Kai
Re: Kehraus bei Daimler
Moin Gemeinde,
kann jetzt auch noch was beitragen.......
Wollte heute die Teile zum Tempomat nach Bauanleitung hier im Forum besorgen. Die erste Preisinformation schreckte mich etwas ab. Nach Rückfrage mit dem Ersteller der Bauanleitung und erneuter Rücksprache mit DC wurde klar: der Preis für den Tempomatschalter wurde von 58€ letztes Jahr auf 100€ dieses Jahr angehoben. So macht man das wenn man Geld braucht. Einfach die Preise um 100% anheben und der Verkäufer freut sich.....
In diesem Sinne, schöne Grüße Kai
kann jetzt auch noch was beitragen.......
Wollte heute die Teile zum Tempomat nach Bauanleitung hier im Forum besorgen. Die erste Preisinformation schreckte mich etwas ab. Nach Rückfrage mit dem Ersteller der Bauanleitung und erneuter Rücksprache mit DC wurde klar: der Preis für den Tempomatschalter wurde von 58€ letztes Jahr auf 100€ dieses Jahr angehoben. So macht man das wenn man Geld braucht. Einfach die Preise um 100% anheben und der Verkäufer freut sich.....
In diesem Sinne, schöne Grüße Kai
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 567
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: Kehraus bei Daimler
wird das jetzt hier zum motz und mecker forum, in dem jeder ohne zu denken seine unzufriedenheit über diese welt ablassen darf? oder geht es darum, dass man sich und anderen lösungen erarbeitet, damit man mit dem sprinter oder LT2 besser durchs leben kommt?der Preis für den Tempomatschalter wurde von 58€ letztes Jahr auf 100€ dieses Jahr angehoben. So macht man das wenn man Geld braucht. Einfach die Preise um 100% anheben und der Verkäufer freut sich.....
wenn ersteres der fall ist: bitte dann mehr von solchen schwachsinnigen postings (nur eine kleine anmerkung: hätte DC den preis um 100 prozent angehoben, müsste der tempomatschalter nun 116 euro und nicht 100 euro kosten). ansonsten finde ich, müsste auch mal der admin eingreifen und die teilnehmer, die über die stränge schlagen zurückpfeifen. so macht es jedenfalls keinen spaß mehr.
jens
Re: Kehraus bei Daimler
....ansonsten finde ich, müsste auch mal der admin eingreifen und die teilnehmer, die über die stränge schlagen zurückpfeifen....
Hallo Jens,
ich stimme dir im vielem zu... aber vorsicht beim Ruf nach dem admin! Dieses Forum lebt von einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Meinungen! Wie soll der admin unterscheiden zwischen Teilnehmer die über die Stränge schlagen oder nicht.
Mit den unterschiedlichen Meinungen meine ich unterschiedliche Interessen.
Da gibt es den privaten Sprinterfan und WOMO Fahrer, den Angestellten der notgedrungen einen Sprinter bewegen muß, den frustrierten Automechaniker in irgendeiner DC Werkstatt, den Unternehmer der auf diese Fahrzeug angewiesen ist.
Alle haben ihre eigene persönliche Einstellung zum Sprinter und das wird hier im Forum sehr deutlich! Klasse, wie ich finde! Und Teilnehmer die sich gestern noch beschimpft haben, helfen sich heute!
Also bitte keine Zensur durch den admin, weil wir User alles im Griff haben..... Amen
salut wolle
Hallo Jens,
ich stimme dir im vielem zu... aber vorsicht beim Ruf nach dem admin! Dieses Forum lebt von einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Meinungen! Wie soll der admin unterscheiden zwischen Teilnehmer die über die Stränge schlagen oder nicht.
Mit den unterschiedlichen Meinungen meine ich unterschiedliche Interessen.
Da gibt es den privaten Sprinterfan und WOMO Fahrer, den Angestellten der notgedrungen einen Sprinter bewegen muß, den frustrierten Automechaniker in irgendeiner DC Werkstatt, den Unternehmer der auf diese Fahrzeug angewiesen ist.
Alle haben ihre eigene persönliche Einstellung zum Sprinter und das wird hier im Forum sehr deutlich! Klasse, wie ich finde! Und Teilnehmer die sich gestern noch beschimpft haben, helfen sich heute!
Also bitte keine Zensur durch den admin, weil wir User alles im Griff haben..... Amen

salut wolle
Re: Kehraus bei Daimler
Hi Wolle,
sehr gutes Posting.Bin der selben Meinung.
Gruss Max :Trink: :Trink:
sehr gutes Posting.Bin der selben Meinung.
Gruss Max :Trink: :Trink:
Re: Kehraus bei Daimler
Hallo wolle: -Plauder-
Hallo jens_voshage: :tut-leid: Deiner Beurteilung der Presse kann ich prinzipiell nur zustimmen. Der Vorfall selbst spiegelt allerdings die Unternehmensphilosophie wieder. Bedauerlicherweise erlebe ich ja nun am eigenen Leibe (Sprinter), wie sich der Sumpf bis nach unten zieht. Wie oft bekommt man mit dem Verweis auf die Vorgaben des Herstellers von den (in diesem Fall schuldlosen) Werkstätten hilflose und blödsinnige Antworten. Ich erwarte von DaimlerScheißler nicht, daß sie zum Moralapostel avancieren, aber deren Geschäftsgebahren empfinde ich insbesondere als Kunde ekelerregend. Jeder dumme Trottel mit Kohle wird abgezockt und die, die aufmucksen, werden hingehalten und verarscht. Sicher ist das schon wieder eine Pauschalierung, aber ich würde mich auch allzu gern mal positiv überraschen lassen. Um dem Rennsprinter zuvor zu kommen: ob die anderen besser sind, weiß ich auch nicht. Ich kann nur von meinen guten Erfahrungen mit dem VW Autohaus Leipzig berichten. Dort wurde ich jahrelang mit meinen Bullis hervorragend bedient. Letztendlich entschied ich mich deshalb für einen Polo als Fahrzeug für meine Madame. Der hat auch seine Macken, aber beispielsweise bei einem quietschenden Beifahrersitz wird eben das ganze Gestell gewechselt und nicht, wie bei DC Gröteke an meinem Sprintersitz erst angefangen, alles mit Öl zu verseuchen und dann auch noch zu sagen, daß sei ganz normale Toleranz.
Hallo jens_voshage: :tut-leid: Deiner Beurteilung der Presse kann ich prinzipiell nur zustimmen. Der Vorfall selbst spiegelt allerdings die Unternehmensphilosophie wieder. Bedauerlicherweise erlebe ich ja nun am eigenen Leibe (Sprinter), wie sich der Sumpf bis nach unten zieht. Wie oft bekommt man mit dem Verweis auf die Vorgaben des Herstellers von den (in diesem Fall schuldlosen) Werkstätten hilflose und blödsinnige Antworten. Ich erwarte von DaimlerScheißler nicht, daß sie zum Moralapostel avancieren, aber deren Geschäftsgebahren empfinde ich insbesondere als Kunde ekelerregend. Jeder dumme Trottel mit Kohle wird abgezockt und die, die aufmucksen, werden hingehalten und verarscht. Sicher ist das schon wieder eine Pauschalierung, aber ich würde mich auch allzu gern mal positiv überraschen lassen. Um dem Rennsprinter zuvor zu kommen: ob die anderen besser sind, weiß ich auch nicht. Ich kann nur von meinen guten Erfahrungen mit dem VW Autohaus Leipzig berichten. Dort wurde ich jahrelang mit meinen Bullis hervorragend bedient. Letztendlich entschied ich mich deshalb für einen Polo als Fahrzeug für meine Madame. Der hat auch seine Macken, aber beispielsweise bei einem quietschenden Beifahrersitz wird eben das ganze Gestell gewechselt und nicht, wie bei DC Gröteke an meinem Sprintersitz erst angefangen, alles mit Öl zu verseuchen und dann auch noch zu sagen, daß sei ganz normale Toleranz.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 567
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: Kehraus bei Daimler
schön wäre, wenn es bei VW nicht diese qualitätsstreuung bei den händlern und werkstätten gäbe. eine ist top und die andere ein absoluter flopp. als wenn es kein qualitätsmanagement gäbe. ganz klar hier meine erfahrungen: es waren immer menschliche fehler, die mich mit meiner (besseren!) werkstatt aneinander geraten lassen. kann nur in sofern was mit "system" zu tun haben, dass der druck auf den werkstattmeister und die monteure eventuell hoch ist.
jens
jens
Re: Kehraus bei Daimler
Hallo jens_voshage: machen wir uns doch nichts vor, die Menschen in der Werkstatt müssen die Suppe doch nur noch austeilen, die andere gekocht haben und der Kunde muß sie auslöffeln oder er verhungert eben. Wenn ich unseren Lehrling sehe und höre, kommt mir auch das Kot..., weil er nichts kann, nichts will und auch noch stolz darauf ist. Sein liebster Spruch: "... habe ich abgewählt". Andererseits wurde er auch in der Firma fallen gelassen, als er keine Lust mehr hatte. Erst als ich ihm erklärt habe, welche Alternativen er als Strippenzieher hätte, schien er sich wieder zusammenzureißen. Den Menschen wird doch an jeder Ecke offeriert, daß man es mit Arbeit sowieso zu nichts bringen kann und das spiegelt sich dann in deren Leistungen wieder. Warum sollte das bei den DC-Werkstätten anders sein?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Kehraus bei Daimler
Rosi hats begriffen!!!
Mit meinem Bruder gings genauso,am Anfang war einfach nix los in der Lehre, der Chef hat in dann mal ordentlich auf den Kopp gehauen Und siehe da Letze Woche hat er doch bei Handwerks-EM der Gesellen in Holland den 2. Platz geschafft.
Also meiner ansicht nach hängt Glück oder Unglück einer Firma-eines Konzerns noch immer von einer kompetenten Führung ab! zu was gäbs denn dann eigentlich einen Chef wenn dann doch jeder macht was und wie er will....(Meine Meinung..hab das Urheberrecht darauf und darf weder kopiert noch vervielfältigt werden,auch wenn ich diesmal vergessen habe mich einzuloggen)
Mit meinem Bruder gings genauso,am Anfang war einfach nix los in der Lehre, der Chef hat in dann mal ordentlich auf den Kopp gehauen Und siehe da Letze Woche hat er doch bei Handwerks-EM der Gesellen in Holland den 2. Platz geschafft.
Also meiner ansicht nach hängt Glück oder Unglück einer Firma-eines Konzerns noch immer von einer kompetenten Führung ab! zu was gäbs denn dann eigentlich einen Chef wenn dann doch jeder macht was und wie er will....(Meine Meinung..hab das Urheberrecht darauf und darf weder kopiert noch vervielfältigt werden,auch wenn ich diesmal vergessen habe mich einzuloggen)
Re: Kehraus bei Daimler
freund von mir ist mitarbeiter bei dc.
(auch schon älter
)
er hat den kaffee aozusagen auch schon auf.
geht zb.los mit aktienanteilen die man als ehemaliger mercedes mitarbeiter relativ günstig erworben hat als altersvorsorge.nur nach der übernahme von chrysler
sind die einst sichergeglaubten werte drastisch gesunken.
mittlerweile kürzungen und einsparrungen in allen bereichen.
dem gegenüber stehen dann dicke abfindungen,für manager
die das auch noch verbockt haben.
und immer recht freundlich weil:der kunde ist könig.
das motiviert glaub ich einerseits nicht wirklich,
andererseits ist das sägen am eigenen ast.
ist leider häufiger anzutreffen,nicht nur bei dc.
(auch schon älter

er hat den kaffee aozusagen auch schon auf.
geht zb.los mit aktienanteilen die man als ehemaliger mercedes mitarbeiter relativ günstig erworben hat als altersvorsorge.nur nach der übernahme von chrysler
sind die einst sichergeglaubten werte drastisch gesunken.
mittlerweile kürzungen und einsparrungen in allen bereichen.
dem gegenüber stehen dann dicke abfindungen,für manager
die das auch noch verbockt haben.
und immer recht freundlich weil:der kunde ist könig.
das motiviert glaub ich einerseits nicht wirklich,
andererseits ist das sägen am eigenen ast.
ist leider häufiger anzutreffen,nicht nur bei dc.

ich weiss,das ich nichts weiss.
Re: Kehraus bei Daimler
Trotz der Gefahr, daß meine Kommentare einigen wieder nicht in den Kram passen: denen geht es noch viel zu gut. Wenn erst die Westlöhne an die Ostlöhne angeglichen werden, werden sich wohl die Augen öffnen. Opel hat es schon mal vorgeschlagen: 20% weniger, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, kein 13. Monatsgehalt und all den Pfefferkuchen, den sie dort in den Ar... geblasen bekommen. Ich bin weiß Gott kein Ostfanatiker, habe ja vor der Wende selbst mit auf der Straße gestanden, aber ich habe hier genau die gleichen Lebenshaltungskosten und fahre beispielsweise bis Stuttgart, um dort einen popeligen Modeladen in Betrieb zu nehmen, weil der Herr ortsansässige Handwerker zu meinem Preis nicht arbeiten will. Dabei kann ich von meiner Arbeit noch leben. Strippenzieher möchte ich da nicht sein. Ich habe manchmal ein besch... Gefühl, wenn ich einem 50jährigen, der von Sonntag Nacht bis Donnerstag Nacht durch die Gegend gurkt, um paar Kröten nach Hause zu bringen, Anweisungen geben soll. Da gelingt es mir oftmals nicht, die Leute abends um acht noch zu motivieren, weiterzumachen. Lieber Jörg, ich akzeptiere Dein Mitleid mit dem "armen" Schrauber. Ich glaube trotzdem, es geht ihm viel zu gut. Mir hat keiner Aktien zum halben Preis geschenkt, nur weil ich für ihn arbeite. Ich habe mir meine Daimler-Aktien selbst gekauft. Am Verhalten der Vorgesetzten kann Dein Freund sowieso nichts ändern, Ich auch nicht, mit meinem "riesigen" Aktienpaket. -Plauder-
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft