Hupe, Fernlicht
Hupe, Fernlicht
Hallo
mal wieder ne Nachfrage aus dem tiefsten Südfrankreich..
Mein Mercedes Sprinter
Modell: 313 CDI
Baujahr: 2004
km-Stand: 340000
hat erst mal nicht mehr gehupt.
Jetzt sagt der Fernlichtschalter, er hat keine Lust mehr.
Lichthupe ging erst noch, jetzt auch nicht mehr..
Mein Schrauber hier sagt das ist alles mit einem besonderen E-Teil unterm Lenkrad verbunden, dass er schon bei der Hupenreparatur gesehen hatte, dass das Verschleiss zeigte.
Er sagte mir auch, als Mercedes Originalteil wäre das sehr teuer, und riet mir, mich erstmal zu erkundigen, ob ich das nicht in Deutschland günstiger bekommen könnte oder ob hier im Forum der Fehler bekannt ist und es Sachen zu beachten gibt oder sonstige Tipps...
ach und direkt auch; Wie heisst das Teil genau?
Was könnt ihr mir hier sagen?
Gibt es das Teil auch anderswo als bei Mercedes?
Ist das ausser Tausch behebbar?
Liebe Grüsse
mal wieder ne Nachfrage aus dem tiefsten Südfrankreich..
Mein Mercedes Sprinter
Modell: 313 CDI
Baujahr: 2004
km-Stand: 340000
hat erst mal nicht mehr gehupt.
Jetzt sagt der Fernlichtschalter, er hat keine Lust mehr.
Lichthupe ging erst noch, jetzt auch nicht mehr..
Mein Schrauber hier sagt das ist alles mit einem besonderen E-Teil unterm Lenkrad verbunden, dass er schon bei der Hupenreparatur gesehen hatte, dass das Verschleiss zeigte.
Er sagte mir auch, als Mercedes Originalteil wäre das sehr teuer, und riet mir, mich erstmal zu erkundigen, ob ich das nicht in Deutschland günstiger bekommen könnte oder ob hier im Forum der Fehler bekannt ist und es Sachen zu beachten gibt oder sonstige Tipps...
ach und direkt auch; Wie heisst das Teil genau?
Was könnt ihr mir hier sagen?
Gibt es das Teil auch anderswo als bei Mercedes?
Ist das ausser Tausch behebbar?
Liebe Grüsse
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Re: Hupe, Fernlicht
Beim 2004er SprinterVerratnix hat geschrieben: 27 Nov 2025 13:45 Ist das SAMIch meine das man das reparieren lassen kann.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Hupe, Fernlicht
Ich "glaube" das ist eine Art Ringkontakt der unter dem Lenkrad verbaut ist. Der lässt den Strom für alles, was am Lenkrad herum befestigt ist, durch.. also Blinker, Fernlicht, Lichthupe, Hupe, Scheibenwischer usw..
wenn der verschlissen ist (an manchen Stellen) dann funktioniert der entsprechende Schalter nicht mehr..
Gibts in Deutschland (im Netz) nicht irgendwo eine Ersatzteilhandel mit Explosionsdarstellungen wo ich mal nachschauen könnte?
Ich hab keinen Schimmer, wo ich mit dem Suchen anfangen soll..
wenn der verschlissen ist (an manchen Stellen) dann funktioniert der entsprechende Schalter nicht mehr..
Gibts in Deutschland (im Netz) nicht irgendwo eine Ersatzteilhandel mit Explosionsdarstellungen wo ich mal nachschauen könnte?
Ich hab keinen Schimmer, wo ich mit dem Suchen anfangen soll..
Zuletzt geändert von Zecko am 27 Nov 2025 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Re: Hupe, Fernlicht
Zentralelektrik.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Hupe, Fernlicht
Äh.. das ist das Stichwort für die Googlesuche?
..ergänzt..
Ja scheinbar.. habe dann damit mal rumgesurft bei verschiedenen Teilehändlern und nichts gefunden (ausverkauft) ausser bei Mercedes selbst (Teilekatalog) aber selbst dort bin ich mir nicht sicher, ob es das ist.. In der Explosionszeichnung "Lenkstockschalter' dort sehe ich nicht ein Teil, das dem entspricht was ich suche.. (denn "Lenkwinkelsensor" kann das das sein?) oder ist das hier das richtige? https://www.ebay.de/itm/305878839728?_s ... BMluvO8dhm
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Re: Hupe, Fernlicht
Moin, nee, das ist die Wickelfeder/Lenkwinkelsensor. Versuche mal, als allererstes den Lenkstockschalter freizulegen, also die Plastikverkleidungen rundum abzubauen. Da sitzt dann oft viel Staub drunter, blas den ,so gut es geht, weg,löse mal die Stecker und nutze etwas Kontaktspray. Wenn dann irgendwas wieder funktioniert, ist der Lenkstockschalter der Übeltäter. Ansonsten musst du, wie V-Dulli schon schrieb, bei der Zentralelektrik schauen, bzw. messen, ob du da irgendwo nen Fehler hast.
Viel Erfolg und Gruß, Piet
Viel Erfolg und Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2323
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hupe, Fernlicht
.... und hoffen, dass die nicht durch eine undichte Windschutzscheibe nass geworden ist.Piet hat geschrieben: 28 Nov 2025 06:12 Ansonsten musst du, wie V-Dulli schon schrieb, bei der Zentralelektrik schauen, bzw. messen, ob du da irgendwo nen Fehler hast.
Es ist ein wenig Popelei, die Stecker alle zu entriegeln und abzuclipsen und das Gehäuse der Zentralelektrik auszubauen, aber vielfach liegt der Fehler in korrodierten Kontakten der Steckverbindungen der kleinen Vielfachstecker. Das lohnt sich auf alle Fälle. Vorsicht, dass du dabei nicht versehentlich ein Kabel aus einem der Stecker reißt.
Aber fang' erstmal mit den Steckern unterm Lenkrad an.
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Hupe, Fernlicht
Ist das Teil hier abgebildet?
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=525
oder gerade das Teil hier?
https://www.ebay.de/itm/386150788100?fi ... R4j-2qLZZg
Vielen Dank auch das ist echt klasse was ihr macht!!
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=525
oder gerade das Teil hier?
https://www.ebay.de/itm/386150788100?fi ... R4j-2qLZZg
Vielen Dank auch das ist echt klasse was ihr macht!!
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2323
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hupe, Fernlicht
Der 903 hat zwei Hupenkontakte im Lenkrad und einen Schleifring unterm Lenkrad. Bei der Wickelfeder für den Airbag weiß ich nicht, wo die verbaut wird. Soweit musste ich noch nicht da reinkriechen.
Das Fernlicht wiederum wird über den Lenkstockschalter betätigt. Dort könnte es zu Kontaktproblemen gekommen sein, was ich aber nicht glaube, denn die Hupe und der Fernlichtschalter haben nichts gemeinsam. Die haben erst wieder gemeinsam im Steuergerät (Zentralelektrik) miteinander zu tun. Das ist das Teil links unterm Armaturenbrett vor deinem linken Knie, wo alle Kabel sich in Steckern versammeln. Du musst aus dem Fußraum nach oben gucken, um es zu sehen. Ich vermute den Fehler an den Kontakten der Stecker dort oder/und an den in der Nachbarschaft liegenden Massepunkten.
Der Lenkradausbau ist leicht. Aber denke daran, dass du beachtest, WIE MAN MIT DEM AIRBAG UMGEHT!
Martin
Das Fernlicht wiederum wird über den Lenkstockschalter betätigt. Dort könnte es zu Kontaktproblemen gekommen sein, was ich aber nicht glaube, denn die Hupe und der Fernlichtschalter haben nichts gemeinsam. Die haben erst wieder gemeinsam im Steuergerät (Zentralelektrik) miteinander zu tun. Das ist das Teil links unterm Armaturenbrett vor deinem linken Knie, wo alle Kabel sich in Steckern versammeln. Du musst aus dem Fußraum nach oben gucken, um es zu sehen. Ich vermute den Fehler an den Kontakten der Stecker dort oder/und an den in der Nachbarschaft liegenden Massepunkten.
Der Lenkradausbau ist leicht. Aber denke daran, dass du beachtest, WIE MAN MIT DEM AIRBAG UMGEHT!
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Piet (28 Nov 2025 13:49)
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Hupe, Fernlicht
Ja, das Teil von Ebay sieht schon mal gut aus. Aber nicht auf blauen Dunst wechseln, erstmal schauen, was wirklich das Problem ist. Schnafdolin hat dir ja auch schon Tipps zur Zentralelektrik gegeben.
212D von 1998 und 316CDI von 2012
Re: Hupe, Fernlicht
Das nProblem mit dem Fernlicht komm5 wahrscheinlich vom Lenkstockschalter und dieser ist direkt mit der Zentralelektrik verbunden
Die Hupe dagegen geht zusammen mit Airbag über die Spirale auf die Zentralelektrik.
Die Hupe dagegen geht zusammen mit Airbag über die Spirale auf die Zentralelektrik.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l










