Hymer Grand Canyon S 700
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Ich nehme meinen Optimismus auch wieder zurück. Über die letzte Nacht hat das Auto auch wieder 3 Prozentpunkte von der Aufbaubatterie eingebüßt.
Das scheint also wohl eher "normal" zu sein.
@stupid99 Hast du das Auto als Neufahrzeug bekommen, oder war das ein Aussteller?
Ich könnte mir vorstellen, dass manch Aussteller vielleicht nicht optimal behandelt und die Starterbatterie dann tiefenentladen wird.
Das scheint also wohl eher "normal" zu sein.
@stupid99 Hast du das Auto als Neufahrzeug bekommen, oder war das ein Aussteller?
Ich könnte mir vorstellen, dass manch Aussteller vielleicht nicht optimal behandelt und die Starterbatterie dann tiefenentladen wird.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor walkman für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Nov 2025 10:07)
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2140
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Ich habe ein paar Tage nicht geschaut, jetzt keine Verbindung möglich, weil

Wobei die 44 Minuten nicht plausibel sind, das war heute der erste Zugriff.
Gruß Bernd

Wobei die 44 Minuten nicht plausibel sind, das war heute der erste Zugriff.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Was ist denn mit "Stromsparen" gemeint? Ist das der Ruhezustand?MobilLoewe hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:05 Ich habe ein paar Tage nicht geschaut, jetzt keine Verbindung möglich, weil
Wobei die 44 Minuten nicht plausibel sind, das war heute der erste Zugriff.
Gruß Bernd
Oder passiert das, wenn die Aufbaubatterie kurz vor Ende ist?
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2140
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Ich gehe von einer Art Ruhezustand aus. Finde dazu leider keine weitere Informationen.walkman hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:39 Was ist denn mit "Stromsparen" gemeint? Ist das der Ruhezustand?
Oder passiert das, wenn die Aufbaubatterie kurz vor Ende ist?
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
- Heinz-Fahrer
- Ist öfters hier

- Beiträge: 26
- Registriert: 04 Aug 2025 17:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Moin,MobilLoewe hat geschrieben: 25 Nov 2025 11:40Ich gehe von einer Art Ruhezustand aus. Finde dazu leider keine weitere Informationen.walkman hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:39 Was ist denn mit "Stromsparen" gemeint? Ist das der Ruhezustand?
Oder passiert das, wenn die Aufbaubatterie kurz vor Ende ist?
Gruß Bernd
Habe die Bedienungsanleitung aktuell nicht zur Hand, glaube aber, da etwas von einem Ruhezustand gelesen zu haben, der nach 48h eintritt. Aufhebbar wohl nur im Fahrzeug mit Panel einstellen oder so.
VG Thomas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heinz-Fahrer für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Nov 2025 12:16)
Hymer GCS Cross Over MJ 2025, genannt Heinz
Re: Hymer Grand Canyon S 700
So, Neuigkeiten: Mercedes hat Fehlerspeicher ausgelesen.
"Der Ausgang für Schalter ´Ruhestrom EIN´hat eine Funktionsstörung. Das Stellglied schließt nicht. Ohne konkrete Kundebeanstandung ist der Fehlercode zu ignorieren"
Tja, ertappt.
Jetzt gerade habe ich nochmal Ruhemodus eingeschaltet, dass scheint funktioniert zu haben. Mercedes würde sich das Problem in den nächsten Tagen ansehen, sofern ich das zeitlich hinkriege. Zumindest mit denen bin ich recht zufrieden.
"Der Ausgang für Schalter ´Ruhestrom EIN´hat eine Funktionsstörung. Das Stellglied schließt nicht. Ohne konkrete Kundebeanstandung ist der Fehlercode zu ignorieren"
Tja, ertappt.
Jetzt gerade habe ich nochmal Ruhemodus eingeschaltet, dass scheint funktioniert zu haben. Mercedes würde sich das Problem in den nächsten Tagen ansehen, sofern ich das zeitlich hinkriege. Zumindest mit denen bin ich recht zufrieden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor walkman für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Nov 2025 14:31)
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Ich glaube hier ist gemeint, dass die Hymer Connect (Cloud) Dein Fahrzeug zuletzt vor 44 Min. gesehen hat.MobilLoewe hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:05 Ich habe ein paar Tage nicht geschaut, jetzt keine Verbindung möglich, weil
Wobei die 44 Minuten nicht plausibel sind, das war heute der erste Zugriff.
Gruß Bernd
Gruss Patrick
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor studip99 für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Nov 2025 18:46)
11.2025 - ????, Hymer Grand Canyon S 700, Model 2025
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
Re: Hymer Grand Canyon S 700
Wollte grade sagen das ist doch Hymer App und nicht DB . Zeigt euch die Hymer App nicht den aktuellen Verbrauch an ? Im unserem Kabe fließen 0,9 bis 1,2 Ampere bei lediglich eingeschaltetem System. Mit Alde in Bereitschaft etwa 1,2 bis 2 A . Wir haben aber nen Batterie Trennschalter für den Aufbau.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style








