Vostellung / Empfehlung

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
MFFranke
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 09 Nov 2025 11:09

Vostellung / Empfehlung

#1 

Beitrag von MFFranke »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Ich bin Micha aus Kiel, bin mit meiner Frau und 2 Hunden unterwegs, und manchmal auch mit meinen Kindern (17 und 18/ Dachzelt und externes Zelt)

Da ich mich für einen Sprinter interessiere habe ich mich hier mal angemeldet um etwas mehr über die Sprinter-Typen, Stärken und Schwächen und weitere guten Tipps zu erfahren.

Aktuell fahre ich VW t5.1 Multivan 4 Motion mit komplett flexiblen Einsatz, Camper mit Bett Kochmodul und Spüle (alles flexibel) oder 4 Sitzer, je nach dem was anliegt.

Nun würde ich mich gerne etwas vergrößern und habe mich in den Sprinter H1L2 verguckt.

Was muss ich bei den Modellen Wissen und was gibt es zu beachten.
Lieber Modell bis 2018 oder nach 2018, vom Motor wäre der 163 PS aus meiner Sicht OK, es müssen nicht die 190er sein, es denn es gibt gute Gründe dafür, sollten aber auch nicht unter 150 sein.

Diesen könnte ich mir vorstellen, wobei es vorne 2 Einzelsitze sein sollten, aber dies lässt sich ja relativ einfach lösen.

Die Verglasung ist auch Ok.

Ich habe dieses interessante Angebot gefunden:

316 er 4x4 EZ 12/13 168 TKm 1 Hand 34900.
Leider kann ich den Link nicht teilen.

Was meint Ihr?

Schon mal danke für die Aufnahme und für Eure Rückmeldungen….

Vielen Dank

Michael Franke
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 449
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Vostellung / Empfehlung

#2 

Beitrag von Eck »

Moin,

ein Hinweis auf ein Portal könnte uns bei der Suche helfen.
Als Womo würde ich mir zweimal überlegen ob ein H2 nicht doch die bessere Wahl ist, für das Dachzelt sind die 20 cm Höhenunterschied auch nicht wild - für die Kids auch nicht ;-), jedoch für den Wohnkomfort innen - den H1 gibt es übrigens auch als Mixto (Trennwand kann man heraus nehmen).

4x4 ist grundsätzlich erheblich teurer. Für 35tsd würde ich nach einem guten normalen suchen. Rost ist ein wichtiges Thema. Wenn Rostfahnen aus den Plastikverkleidungen laufen ist es schon fast zu spät.
Das Baujahr und die Laufleistung finde ich für Dein Wunschfahrzeug zu teuer.

Nimm jemanden mit Erfahrung mit bzw. mit passendem Auslesegerät .... könnte interessant sein was im Fehlerspeicher steht.
Ich habe einen 216 aus 2018 - läuft auch mit AD Blue bisher ohne Probleme.

Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Vostellung / Empfehlung

#3 

Beitrag von Verratnix »

Ich frag' einfach mal: Es gibt interessante Teil- oder Vollintegrierte. Um 7 m. 2 oder 4 Schlafplätze. Ist da nichts dabei?

Vorteil: Rost meist nur im Bereich Führerhaus und Achsaufnahme hinten.
astor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 67
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: Vostellung / Empfehlung

#4 

Beitrag von astor »

Hallo,

ich schließe mich Eck an was das Thema H1/H2 betrifft. Das ist doch der entscheidende Vorteil zum Bulli, dass man Stehhöhe hat im Sprinter.

Was Leistung betrifft, musst Du bedenken, dass bei einem Ausbau als Wohnmobil schon einiges an Gewicht dazu kommt. Meiner fährt permanent mit etwa 3,4t durch die Gegend, da bin ich schon recht froh, dass ich mich für die 190 PS entschieden habe.

Gruss Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 692
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Vostellung / Empfehlung

#5 

Beitrag von OM18 »

astor hat geschrieben: 14 Nov 2025 18:49...
Was Leistung betrifft, musst Du bedenken, dass bei einem Ausbau als Wohnmobil schon einiges an Gewicht dazu kommt. Meiner fährt permanent mit etwa 3,4t durch die Gegend, da bin ich schon recht froh, dass ich mich für die 190 PS entschieden habe.

Gruss Ralf
hmmm,
meiner fährt mit ein paar Kilo mehr als deiner durch die Gegend, aber trotz nur 163 PS hatte ich seit über 160.000 km nie das Gefühl, dass er zu lahm ist..aber mir ist auch Abzug wichtiger als Endgeschwindigkeit. Max. 120 und das auch nur selten.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1560
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Vostellung / Empfehlung

#6 

Beitrag von Darth Fader »

Bei all dem filosofieren über die Leistung darf bitte auch nicht das recht große Achsprogramm des Hecktrieblers Sprinter aus dem Auge gelassen werden.
Bei mir dreht der Motor schon mit ~3000UpM recht flott, wenn auf dem Tacho 120km/h stehen...
Ist halt der Anhängelast 3,5t geschuldet.
Sowas ist aber bei Gebrauchtfahrzeugen nicht ganz so einfach ins Pflichtenheft zu integrieren, wenn andere Eigenschaften wichtig/erwünscht sind.

Persönlich würde ich die 4x4 sein lassen, wenn es nicht wirklich auf Safari gehen soll und lieber einen Satz Schneeketten einpacken. Die haben mir aus den brenzligsten Situationen (Festivalacker/Matsch) geholfen, wo andere recht sparsam aus der Wäsche geschaut haben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darth Fader für den Beitrag:
TheRock (17 Nov 2025 14:38)
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Vostellung / Empfehlung

#7 

Beitrag von Oida »

Servus, die Fragen habe auch ich mir gestellt. Und ich habe sie für mich so beantwortet.
Allrad unbedingt, zum Gegensatz vieler finde ich den Neuen also das neue Allradsystem perfekt. Ich möchte nicht per Knopfdruck entscheiden wann ich einen Allrad haben möchte, das muss immer anliegen. Ähnlich Deiner Erfahrung mit dem T5, da überlegst auch nicht wann Allrad oder ansonsten Heck/Frontantrieb. Gibt mir Sicherheit im Alltag und Urlaub. Die 9G Tronic kann schon sejr vieles, die zuvor angebotene Untersetzung mit all den Vorteilen kann sie allerdings nicht übertrumpfen ... Frage ist aber auch: Muss sie das? Auch der Verschleiß am Antriebsstrang ist geringer und bei der Suche eines Gebrauchten sind Defekte durch Fehlbedienungen auch nicht selten!!
H1 oder H2 ist hier absolut Geschmacksache ... ich bin 198cm groß stehe hier und dort nicht senkrecht. Nasszelle/Dusche kommt mir nicht ins Auto also überwogen bei mir die Vorteile definitiv bei H1. Ebenso mit Dachzelt. Allrad mit der werksmäßigen Höherlegung, Aufbauhöhe H2, Dachträger und dann Dachzelt ... da schläfst dann auf Sprungturmhöhe :-) geht macht in schöner Gegend sicher Spaß aber der Weg dorthin und im Alltag war mir das zu hoch.
Mein Weg führte zum 319 190PS Allrad in H1L2 und ist für uns die Eierlegendewollmilchsau ;-) eine perfekte Technik (auch wenn jetzt einige die Augen verdrehen werden :-)) um einiges größer als der T5 und praktikabel im Alltag aber auch genial im Urlaub auch mit den Jungs!

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung und 100%IG wirds nie werden ... naja eigentlich, wenn ich so nachdenke kommt das aber fast schon so hin! :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oida für den Beitrag:
MobilLoewe (19 Nov 2025 08:28)
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 404
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Vostellung / Empfehlung

#8 

Beitrag von Windy-ZX »

MFFranke hat geschrieben: 12 Nov 2025 13:03

Was muss ich bei den Modellen Wissen und was gibt es zu beachten.
Servus Michael,
zwei Punkte die man wissen sollte, sind die Vorderachslast und die Hinterachsübersetzung.
Wenn Du die Wahl hast, macht es Sinn die schwere Vorderachse und die länger übersetzte Hinterachse zu wählen.
Wie die Ausstattungscodes heißen, kann ich Dir nicht sagen, aber evtl. meldet sich ein Forenkollege hierzu.
GrußMichael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Vostellung / Empfehlung

#9 

Beitrag von Oida »

Windy-ZX hat geschrieben: 19 Nov 2025 09:36
MFFranke hat geschrieben: 12 Nov 2025 13:03

Was muss ich bei den Modellen Wissen und was gibt es zu beachten.
Servus Michael,
zwei Punkte die man wissen sollte, sind die Vorderachslast und die Hinterachsübersetzung.
Wenn Du die Wahl hast, macht es Sinn die schwere Vorderachse und die länger übersetzte Hinterachse zu wählen.
Wie die Ausstattungscodes heißen, kann ich Dir nicht sagen, aber evtl. meldet sich ein Forenkollege hierzu.
GrußMichael
Servus, die verstärkte Vorderachse gibt es seit dem Facelift 2024 nicht mehr zu bestellen und die Hinterachsübersetzung macht bei Hängerbetrieb, schweren Hängerbetrieb Sinn aber als WoMo oder privater Nutzung mehr Nachteile als Vorteile. Meiner Meinung nach.
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
MFFranke
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 09 Nov 2025 11:09

Re: Vostellung / Empfehlung

#10 

Beitrag von MFFranke »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Vielen Danke für Eure Antworten.
Ich möchte den Sprinter nicht als Wohnmobil haben, da wir dafür haben wir einen Wohnwagen und ich nicht unnötig die unbenutzte Ausstattung im Alltag herumfahren.
Der Gute soll flexibel im Einsatz bleiben, daher wie bei meinem T 5 Modular im Einsatz.
Also wenn ich die Ladeflache brauche muss es einfach und schnell umsetzbar sein.
Zum Reisen oder zum transportieren.
Ich mache regelmäßig kurztrips, auch alleine mit einem oder zwei Hunden und da wurde es mir T5 ein wenig zu eng und den t5 /T 6 in lang finde ich langweilig. Brauche keine Dusch, die habe ich auf den Campingplätzen. Habe einen schicken H1L2 gesehen und bin ein Fan davon geworden.
Also kein H2, ist mir zu viel, auch im Alltag und optisch.
Vom Allrad bin weg, obwohl ich es gerne so hätte wie beim T5, also automatisch und für das sichheitsgefühl. Aber ich würde ihn nicht wirklich nutzen, da ich kaum abseits der Piste unterwegs bin außer an den Stränden.
Aber er ist mir zu hoch, teurer in der Anschaffung und hat doch mehr Verbrauch, und wenn ich ihn dann nicht nutze macht es wohl keinen Sinn.
Der 190 PS ist noch schwer zu bekommen, daher tendiere ich momentan zu der 163 oder 170 PS Maschine,

Leider kann ich als Neulink keine Verlinkungen einfügen, habe zwei gefunden, die mir gefallen, auch finde ich bei meinem T5 die 2 Schiebetür extrem gut und würde die auch gerne haben wollen….
So könnte er mir gefallen 😎
IMG_6435.png
Bild 1.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MFFranke für den Beitrag:
MobilLoewe (19 Nov 2025 11:30)
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Vostellung / Empfehlung

#11 

Beitrag von Helmut4x4 »

Jedem Tierchen sein Blessierchen. Für mich wäre H1 auf Reisen nix und L2 im Alltag nix. Und Schick muss ein Reisemobil für mich außen auch nicht sein, sondern innen und außen vor allem praktisch.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Antworten