Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#16 

Beitrag von WolfgangK »

Wie schon mal hier im Forum geschrieben habe ich bei meinem ein paar Codes dazukonfiguriert, die gerne vergessen werden, aber meiner Meinung nach sinnvoll sind:
EK1, D13, ES5, FF5, FJ1, FJ5, FZ9, H04, J51, KL1, K51, M61, T50, T75

'...Die Umrüstung und Eintragung anderer Räder wird was kosten, beim 907 musst den Tacho anpassen lassen...'
-> nicht nötig bei 245/75R16 oder 265/65R17
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 11:13)
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#17 

Beitrag von SlowSprinter »


1.: Ihr wollt nicht 'rumfummeln', aber die Zuziehhilfe nachträglich irgendwie an die Zweitbatterie hängen?

Naja, dachte, das ist nichts kompliziertes und dann wird bei längerer Standzeiten die Starterbatterie nicht so belastet

2.:Also ich würde alles so lassen wie es ab Werk kommt, EK1 mit D+, kein Laderegler von DB, kein Trennschalter.... dann einen Booster evtl. mit Rückladezweig für die Starterbatterie.
Der einzige 'Eingriff' ist dann der Anschluss eines dicken Kabels (mit Sicherung) an die Starterbatterie.

Wenn MB das mitmacht, sicher die simpelste Lösung

3.: Und der Kabelkanal im Laderaum? Wenn es stört raus mit dem klobigen Plastikding und fertig.
Aha, geht der einfach raus?, muss was getrennt werden ? (Auto kommt erst im Februar, ich kann nicht nachgucken)
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#18 

Beitrag von shartelt »

a) man kann ihn ohne Kabelkanal bestellen
b) Du musst halt alle Leuchten hinten abschließen und ausfädeln oder den Kabelkanal zerstören.

Gibt einige Youtubes dazu.
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#19 

Beitrag von SlowSprinter »

shartelt hat geschrieben: 18 Nov 2025 11:25 a) man kann ihn ohne Kabelkanal bestellen
b) Du musst halt alle Leuchten hinten abschließen und ausfädeln oder den Kabelkanal zerstören.

Gibt einige Youtubes dazu.
Prima, vielen Dank, auch für den Youtube-Tipp, MB kannte die Option "ohne Kabelkanal" nicht. Muss ich nachhaken...
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#20 

Beitrag von SlowSprinter »

WolfgangK hat geschrieben: 18 Nov 2025 10:27 Wie schon mal hier im Forum geschrieben habe ich bei meinem ein paar Codes dazukonfiguriert, die gerne vergessen werden, aber meiner Meinung nach sinnvoll sind:
EK1, D13, ES5, FF5, FJ1, FJ5, FZ9, H04, J51, KL1, K51, M61, T50, T75

Sehr schön, danke, finde ich die Bezeichnungen zu den Codes?
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#21 

Beitrag von Verratnix »

Wenn da 'ne Solaranlage drauf kommt einen Laderegler mit Ausgang Starterbatterie wählen.

Oder ein Landstromgerät das die Batterien zusammen schaltet wenn Verbraucherbatterien voll sind. Gab es z.B. von Calira schon vor 25 Jahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 12:56)
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#22 

Beitrag von WolfgangK »

Bei mir war der Kabelkanal U-förmig und konnte einfach entfernt werden. Da mussten keine Leuchten ausgesteckt werden und nichts zerstört werden. Abbestellen war nicht möglich.

Und was die Codes angeht: einfach mal mit Google suchen oder dem Verkäufer unter die Nase halten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 12:57)
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#23 

Beitrag von shartelt »

Code: Alles auswählen

V95 Leitungskanal an Heckportal
einfach wegkonfiguieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shartelt für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 12:58)
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#24 

Beitrag von WolfgangK »

So einfach abwählen geht oft nicht, viele Codes hängen zusammen, z.B. den 4x4 gibt es nur mit LED Scheinwerfern, ob man will oder nicht.

Ich hätte auch gerne einiges rauskonfiguriert, aber das ging nicht…. Wer ein Lenkrad möchte muss dann auch das Raucherpaket nehmen 🥳
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 13:41)
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#25 

Beitrag von shartelt »

WolfgangK hat geschrieben: 18 Nov 2025 12:51 z.B. den 4x4 gibt es nur mit LED Scheinwerfern, ob man will oder nicht.
das stimmt nicht, musste ich Mitte September noch extra "bezahlen" und Konfigurieren (bei Mercedes direkt).
Und den Kanal hat der Kollege weggelassen...bei den ersten Angeboten war der noch mit drin (daher konnte ichs einfach raussuchen).
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#26 

Beitrag von WolfgangK »

Klar, ich musste sie auch extra (teuer) bezahlen, aber ich wollte sie ja eigentlich gar nicht. Mir wären die Standardscheinwerfer lieber gewesen. Den 4x4 mit Halogen gibts aber nicht, nur beim 2x4 geht das.

Und zumindest bei meiner Konfiguration konnte ich den Kabelkanal nicht abwählen...
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#27 

Beitrag von fOV »

Frankenstein hat geschrieben: 18 Nov 2025 09:20 Achte auf die Übergabe der Elektrik für Ausbauer. Da hast dann D+. Ist ein kleiner 3er Block.
...
nennt sich EK1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fOV für den Beitrag:
SlowSprinter (18 Nov 2025 14:39)
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
canis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 02 Jan 2025 21:30
Wohnort: Middlfranggn

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#28 

Beitrag von canis »

WolfgangK hat geschrieben: 18 Nov 2025 13:10 Den 4x4 mit Halogen gibts aber nicht, nur beim 2x4 geht das
Doch so einer steht bei mir am Hof. Wir können ohne Finanziellen Ausgleich gerne die Scheinwerfer tauschen :wink:
Hymer Grand Canyon S MY25 :D
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#29 

Beitrag von Verratnix »

Wer will den noch Halogen? Und zurückrüsten?

Ich habe vor 5 Jahren einen PKW mit VollLED gekauft. Fernlichtautomatik, Matrix.

Niiee möchte ich Halogen zurück, Weder H7 noch H1 odet H4. Gibt nichts besseres als LED.
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#30 

Beitrag von WolfgangK »

Och nö, lass mal ….

Als ich meinen Ende 24 bestellt habe waren die LED zwangsweise drin, vielleicht hat sich das ja wieder geändert.

Ich hätte die Halogen natürlich auf LED Birnen umgestellt, das war schon bei meinem letzten Sprinter super. Das hätte nicht nur viel Geld gespart sondern auch die Ansteuerung von Zusatzscheinwerfern wesentlich erleichtert. Und Ersatz wäre im Schadenfall auch günstiger.

Und dabei sind das um diesen Preis nicht einmal Matrix Scheinwerfer. Aber so isses halt.
Antworten