Allradsprinter: 319, Baujahr 05/2022 mit neuem Torque on demand AllradHelmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:21 Um welchen Sprinter handelt es sich denn bei deinem Vergleich?
Firmensprinter: 317, Baujahr 11/2022 mit Heckantrieb
Gruss Ralf
Allradsprinter: 319, Baujahr 05/2022 mit neuem Torque on demand AllradHelmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:21 Um welchen Sprinter handelt es sich denn bei deinem Vergleich?
Danke für die Aufklärung! Sollten diese Beiden nicht das gleiche 9G-Getriebe besitzen?
Ich hatte natürlich vergessen zu erwähnen, dass der Allrad-Sprinter die 7-Gang-Automatik hat und der Unternehmenssprinter ein Handschalter ist.Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 09:27Danke für die Aufklärung! Sollten diese Beiden nicht das gleiche 9G-Getriebe besitzen?
ja.Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 17:14 Gab es das 4 ETS nicht auch schon beim alten Zuschaltallrad?

Meine Erfahrungen rund 90.000 Kilometer mit dem s.g. 4x4 Werksallrad und ca. 12.000 Kilometer 4-Matic. Vibrationen im vorderen Fahrzeugbereich kenne ich nicht. Deswegen meine Frage, welche Situationen du speziell meinst?swissML-T hat geschrieben: 03 Nov 2025 21:11 Aus meiner Sicht macht der 4x4 nur Sinn, wenn man ihn braucht. Ich bin zwar noch nie einen 2-WD gefahren. Aber der 4x4 erzeugt in manchen Situationen im Schiebebetrieb relaiv starke und unschöne Vibrationen im vorderen Fahrzeug-Bereich. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Regelung der 4-Matic (Grad der Ansteuerung der Lamellenkupplung) zu tun hat, weil es reproduzierbar ist bei bestimmten Fahrzuständen auftritt. (2025 4x4 190 PS mit 2 l Motor und 9 Gang Automatik)

Wir fahren das unverbastelte Originalfahrwerk und kommen gut damit zurecht. Alle bisher angedachten "Verbesserungen" haben wir verworfen weil immer auch ein neues Problem dazu kommt. Einzig eine Hinterachsdifferential-Sperre habe wir nachgerüstet.racker hat geschrieben: 01 Nov 2025 15:07 Hallo,
fährt hier überhaupt noch jemand das 4x4 Werksfahrwerk
Original von Mercedes und ist damit zufrieden ?
Wenn ich hier so mit lese ,auch in anderen Treads,
ist es wohl unfahrbar !?
Kommt für mich so rüber das da unbedingt erst mal was gemacht werden muss. Andere Stoßdämpfer , Federn usw.
Kann ich auch nicht bestätigen.swissML-T hat geschrieben: 03 Nov 2025 21:11 Aus meiner Sicht macht der 4x4 nur Sinn, wenn man ihn braucht. Ich bin zwar noch nie einen 2-WD gefahren. Aber der 4x4 erzeugt in manchen Situationen im Schiebebetrieb relaiv starke und unschöne Vibrationen im vorderen Fahrzeug-Bereich. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Regelung der 4-Matic (Grad der Ansteuerung der Lamellenkupplung) zu tun hat, weil es reproduzierbar ist bei bestimmten Fahrzuständen auftritt. (2025 4x4 190 PS mit 2 l Motor und 9 Gang Automatik)