Zentralverriegelung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Teddy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Zentralverriegelung

#1 

Beitrag von Teddy »

 Themenstarter

Hallo zusammen.
Bald geht es wieder Richtung Süden.Würde meine ZV gerne von innen abschaltbar machen. Was nutzt mir aber der Spanngurt zwischen den Vordertüren wenn mit einem Klick das ganze Auto auf ist :Motz: . So könnte man die Türen bei Bedarf manuell schließen. Jemand eine Idee?
Gruß, Teddy -Danke-
Sprinter 212D, Bj.1999, kurz, flach, rot
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Zentralverriegelung

#2 

Beitrag von Soßenlöffel »

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: was möchtest du uns sagen ???? :Help: :Help: :Help: :Help:
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Zentralverriegelung

#3 

Beitrag von Rosi »

Hallo Soßenlöffel: ... er wird uns sicher sagen wollen: Schloß lehrbuchmäßig aufgehebelt, Spanngurt zwischen den Vordertüren, Vordertüren zwar zu, aber durch ZV, Schiebetür und hinten auf.
Hallo Teddy: Sicherung ZV suchen und Schalter dazwischen bauen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Teddy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Zentralverriegelung

#4 

Beitrag von Teddy »

 Themenstarter

Hallo zusammen.
Genau das wollte er sagen und um dieses zu verhindern kam mir die Idee. Ist es mit einem Schalter dazwischen getan oder gibt es noch etwas zu beachten? -Danke-
Sprinter 212D, Bj.1999, kurz, flach, rot
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Zentralverriegelung

#5 

Beitrag von Rosi »

Hallo Teddy: ich habe den berüchtigten 216er mit dem STAND DER TECHNIK ..., kenne mich also beim 212 kein bißchen aus. Was passiert, wenn Du die Sicherung für die ZV einfach rausziehst? Dann dürfte sie doch nicht gehen und das war´s doch, was Du wolltest.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Teddy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Zentralverriegelung

#6 

Beitrag von Teddy »

 Themenstarter

Hallo Rosi.
Ich wüsste noch gern ob es den Stellmotoren nichts macht wenn man sie ohne Strom bewegt?
Sprinter 212D, Bj.1999, kurz, flach, rot
Gelöschter User

Re: Zentralverriegelung

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi, ohne Rosi vorzugreifen :rolleyes:

Ich denke nicht, dass die Stellmotoren Schaden nehmen.

Allerdings kann es sein, dass die ZV "durcheinander" ist, wenn du sie wieder einschaltest. Sie "weiß" dann ja nicht, ob die Türen auf oder zu sind.
Eventuell muss du dann zu - auf - zu schalten, bis die ZV wieder "auf der Reihe" ist.

So ist es jedenfalls bei meiner Nachrüst ZV.
Gelöschter User

Re: Zentralverriegelung

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Die Stellmotoren kommen nicht durcheinander, denn da sind Mikroschalter drin die erkennen ob die Türe ent- oder verriegelt ist. In den Schlössern sind ebenfals Mikroschalter die dem Steuergerät anzeigen Tür geöffnet oder verschlossen. :P
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

#9 

Beitrag von Speedy »

Die Stellmotoren kommen nicht durcheinander, denn da sind Mikroschalter drin die erkennen ob die Türe ent- oder verriegelt ist. In den Schlössern sind ebenfals Mikroschalter die dem Steuergerät anzeigen Tür geöffnet oder verschlossen.
Bei einem 99er? Glaube ich eher nicht.
Selbstverständlich darf man die Stellmotoren auch ohne Strom bewegen.

@Teddy:
Die einfachste Lösung ist, wie Rosi schon sagt: Sicherung ziehen.
Einen Schalter würde ich da nicht einfach so reinbauen, erst mal schauen, wieviel Strom über die Sicherung läuft (Schalter vertragen je nach Bauart nur eine gewisse Stromstärke).
Der einzig wahre Speedy ;)
Nord-Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Brandshagen

Galerie

Re: Zentralverriegelung

#10 

Beitrag von Nord-Sprinter »

Hallo

Das Thema interessiert mich auch. Weiß jemand wo die Sicherung für die ZV beim 212 Baujahr 99 angeordnet ist.


Viele Grüße von der Ostsee
der Nord-sprinter
-Danke-
das Auto hat einen Rückwärtsgang, den gibt im Leben nicht
Teddy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Zentralverriegelung

#11 

Beitrag von Teddy »

 Themenstarter

Hallo!
Erst mal vielen Dank für eure Tipps. Ich werde wohl nur die Heck und Schiebetür abschaltbar machen, die brauche ich am wenigsten. Denke die Zuleitung wird rechts durch die B- Säule laufen. Dort einen kleinen Schalter zwischen ( evtl. Masse schalten) und fertig.:P
Gruß, Teddy
Sprinter 212D, Bj.1999, kurz, flach, rot
Gelöschter User

Re: Zentralverriegelung

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Teddy,
das mit dem Schalter finde ich auch keine so gute Idee, denn da macht sie nach jedem Verriegeln erstmal wieder auf, weil sie eine Fehlermeldung bekommt und du musst nochmal verriegeln. Das kannst du testen, indem du die Kontaktplatten an Schiebe- und Hecktür abklebst.

Gruß Thomas
Teddy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Zentralverriegelung

#13 

Beitrag von Teddy »

 Themenstarter

Hallo Thomas.
Du hast recht, war dann wohl doch nicht so gut meine Idee. :Wut:
Muß dann wohl die ganze ZV lahmlegen, oder wie bisher den großen Hundefreßnapf nachts draußen vor die Tür stellen. ;)
Gruß, Teddy
Sprinter 212D, Bj.1999, kurz, flach, rot
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Zentralverriegelung

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
Antworten