Ausbau Kombiinstrument W903

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Roadrunner20
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Feb 2020 16:19

Re: Ausbau Kombiinstrument W903

#16 

Beitrag von Roadrunner20 »

 Themenstarter

Hi,
war am WE mal wieder am Sprinter. Alles hat super geklappt.
Danke für die vielen Ratschläge. :o :D :D :D

Stefan
213cdi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 29 Dez 2016 17:25

Re: Ausbau Kombiinstrument W903

#17 

Beitrag von 213cdi »

Roadrunner20 hat geschrieben: 23 Feb 2020 16:57 Hallo zusammen,
bin das erste Mal in einem Forum.
Habe einen W903 gebraucht gekaut und möchte die Birne am Tachometer wechseln. Dazu muss ich das Lenkrad demontieren, wie beschrieben beim Autor Traumsprinter ( super Anleitung ).
Leider habe ich einen anderen Stecker am AirBag. Wie kann ich weiter verfahren?

IMG_20200223_145908.jpg
Moin,

Möchte den Blinkerschalter tauschen, weil abgebrochen und stehe vor dem Problem mit dem Airbagstecker.
Sieht bei mir genauso aus wie im ersten Beitrag.
Wie entferne ich denn diesen Stecker?

Ich möchte dort ungerne mit Gewalt arbeiten.
Bei mir ist der Stecker gelb.
902 Bj. 2000 mit Tachograf.

Danke euch vorab!
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 420
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Ausbau Kombiinstrument W903

#18 

Beitrag von Verratnix »

Ich warne eindringlich davor ohne entsprechende Sach und Fachkunde am Airbag Stecker zu trennen/ am Airbag zu arbeiten. Fehler können zu schweren Verletzungen führen.

Auslösungen können trotz abgeklemmter Batterie nur aufgrund statischer Aufladung der Person erfolgen.
Antworten