Om642 in Womo / Erfahrungen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Hartmut Reimann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 06 Okt 2025 16:11

Om642 in Womo / Erfahrungen

#1 

Beitrag von Hartmut Reimann »

 Themenstarter

Hallo zusammen
Danke für die Aufnahme in dieser tollen Gruppe
Ich habe zwei Fragen, die ich nach Suche in der Forenübersicht und in einzelnen Kommentaren nicht klar und ausreichen beantwortet bekam


2. Sprinter aus 2007 mit V6 Motor , om642
Motor hat über 200 000 km gelaufen
Ich habe mittlerweile unterschiedliche Meinungen zur Güte dieses Motors und seiner Haltbarkeit gehört
Auf was soll ich beim Kauf besonders achten?
Welche Temperaturen kommen bei solch einer Laufleistung wann evtl. auf mich zu?
Fahrzeug ist ein Wohnmobil mit zGG von 5 Tonnen und Automatikgetriebe ( 5 Gang?)

Ich bin für jede Antwort dankbar und freue mich auf eure Hilfe und Tipps
Gruss
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 311
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: Om642 in Womo / Erfahrungen

#2 

Beitrag von QA516 »

Ich habe den gleichen aus 2010.
Gekauft mit 250000, jetzt 320000.
Neuer Motor bei 275000, neues Getriebe bei 310000.
Das Getriebe war meine Schuld (Überhitzung).
Beim Motor weiß ich die Ursache nicht. Es könnte ein Fehler beim Steuerketten Wechsel gewesen sein, oder es lag an häufigen Kaltstarts und Kurzstrecken.
Motorheizung gab es nicht.
Vorbesitzer Rotes Kreuz aus dem bergischen Land, daher der Allrad.
Ich würde ihn wieder kaufen :D
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 629
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Om642 in Womo / Erfahrungen

#3 

Beitrag von Reisender »

Also ich habe einen sicher baugleichen 518 4x4, allerdings handgeschaltet. Ich habe aktuell 218 000 km runter und hatte bisher noch kein Motorproblem. Ich bin echt happy mit dem Teil und z.Z. wieder auf Achse zwischen Schweden und Italien. Bin gewichtsmäßig immer an der oberen Grenze, verbrauche um die 13,5 l/100km und stehe nur zum Service in der Werkstatt.
Grüße von unterwegs.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Antworten