903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Moeren
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 20 Nov 2019 14:47

903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#1 

Beitrag von Moeren »

 Themenstarter

Moin Leute.

Leider hat mein ABS Steuergerät mehrere Fehler (C1401 Rückförderpumpe und C1408 Drucksensor) geworfen und muss ausgetauscht werden.
Ich habe das Teil 0004466289 - nun finde ich das nur zu unsagbaren Preisen und wie das beim googlen so ist werden einem immer auch Geräte mit minimal anderer Bezeichnung angezeigt.
Nun habe ich gesehen das das 0004469289 soweit ich das beurteilen kann identisch aussieht. Und das ist etwas erschwinglicher zu bekommen. Nun ist die Frage, ist das vielleicht kompatibel? Natürlich kann das innen leben anders sein, aber ich könnte mir genau so gut vorstellen das sich die Nummer auch einfach mit dem Baujahr geändert hat.

Falls irgendwer da genaueren Einblick hat wäre ich endlos dankbar für die Info.
Ich brauch langsam TÜV und das gute Stück ist mein Zuhause aber ich kann mir keine 1000€ für ein ABS Modul leisten.
Sprinter 2003 W903 308 CDI 60kw 2.2L Diesel Postkasten
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 205
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#2 

Beitrag von rausch00 »

Moin,

Nein passt nicht! Ich hab die Tortour schonmal gemacht, das Steuergerät MUSS die selber Nummer haben wie das Originale.
Was mich damals gerettet hat war, den gesamten ABS-Block zu einem spezialisten zu schicken, die haben dann geschaut obs reparabel ist, bzw. bei mir repariert. Dann wieder eingebaut und es lief wieder alles
Kostet ca: 160€
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rausch00 für den Beitrag:
Vanagaudi (25 Feb 2024 11:55)
Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>600.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
Moeren
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 20 Nov 2019 14:47

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#3 

Beitrag von Moeren »

 Themenstarter

Ja ich habe schon ein paar online gesehen die reparieren leider ists mittlerweile alles ein wenig teurer aber immer noch weit besser als ein neuer. Dann werde ich wohl darauf zurückgreifen müssen. Aber auf jeden Fall danke für die Info.
Sprinter 2003 W903 308 CDI 60kw 2.2L Diesel Postkasten
Deddi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#4 

Beitrag von Deddi »

@rausch00
Könntest du bitte Posten, wo das Steuergerät repariert wurde?
Danke
Deddi (Sprinter D312, Bj.1995, Selbstausbau)
rausch00
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 205
Registriert: 08 Jan 2016 12:01

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#5 

Beitrag von rausch00 »

Mercedes Benz Sprinter
211 CDI
80kw, 109PS
Bj. 2001
Bodengruppe: Kasten L2H1
>600.000km 1. Motor 1. Karrosse
Rostet so gut wie er fährt. :lol:
Deddi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#6 

Beitrag von Deddi »

@rausch00
Herzlichen Dank.

Bei meinem ABS-Block hängt vermutlich hin und wieder ein Ventil. Vermutlich ist es eher ein mechanischer, als ein elektronischer Fehler.
Wie war das bei deinem ABS-Block?

Ich habe eine Reparaturanfrage an ecu.de gesendet und hoffe, dass die Firma mir auch helfen kann.
Deddi (Sprinter D312, Bj.1995, Selbstausbau)
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 220
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#7 

Beitrag von speeedi »

Moin,
Konntest Du das Problem mit deinen Bremsen Lösen ? War der ABS/Block defekt.
Danke
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 266
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: 903 308 CDI ABS Steuergerät kompatibilität?

#8 

Beitrag von Achim65 »

Moin,
ich habe auch gerade Probleme mit dem ABS-Steuergerät.
:D konnte nicht auf die Einheit zugreifen.
Es fand sich ein angescheuertes Kabel.
Nach dem "flicken" des Kabel die Aussage des :D Einheit zu ecu.de schicken.
Ich habe die Elektronikeinheit abgenommen.
Ein Magnet hing fest auf einen Ventil und die Kontakte rissen ab.
Feuchtigkeit war eingedrungen.
Laut ecu.de nicht zu reparieren.
Gebrauchte Einheit mit gleicher MB und Bosch-Nr besorgt.
Ist aus einem 208 cdi und kommt in einen 316 cdi
Laut meinem :D umcodieren möglich.
Ich baue es demnächst Woche ein und berichte, wenn ich fertig damit bin.
Grüße Achim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Achim65 für den Beitrag:
speeedi (04 Okt 2025 19:12)
Antworten