Nachrüstung der Deaktivierung des Beifahrerairbags für MaxiCosi / Kindersitz

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
TGECRA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Aug 2025 21:32
Wohnort: KN

Nachrüstung der Deaktivierung des Beifahrerairbags für MaxiCosi / Kindersitz

#1 

Beitrag von TGECRA »

 Themenstarter

Unserem MAN TGE BJ 21 mit Doppelbeifahrersitzbank ab Werk fehlt die Abschaltmöglichkeit des Beifahrerairbags für die Verwendung eines MaxiCosi.
Aktuell bauen wir um auf einen Beifahrer-Einzelsitz und ich würde gerne den Schlüsselschalter für die Deaktivierung im Handschuhfach nachrüsten.
Hat da jemand schon Erfahrung mit und das umgesetzt?
Vielen Dank und Grüße
Jan
TGECRA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Aug 2025 21:32
Wohnort: KN

Re: Nachrüstung der Deaktivierung des Beifahrerairbags für MaxiCosi / Kindersitz

#2 

Beitrag von TGECRA »

 Themenstarter

Also Teilenummern für Schlüsselschalter und Kontrollleuchte sind klar. Der Stromlaufplan ist eindeutig, wo was aufgelegt werden muss.
Aber kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, welche Crimpkontakte der Stecker für das Airbag-Steuergerät hat?
90 Pol, gelb, Nummer 5Q0973100
Sind das MQS 0,63 ?
Vielen Dank und Grüße
Jan
TGECRA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Aug 2025 21:32
Wohnort: KN

Re: Nachrüstung der Deaktivierung des Beifahrerairbags für MaxiCosi / Kindersitz

#3 

Beitrag von TGECRA »

 Themenstarter

Also ich habe mal MQS 0.63 Kontakte, die Buchsengehäuse, passend bunte Kabel, den Schlüsselschalter und die Kontrollleuchte bestellt. Steckerbelegungen sind ausgedruckt - bin gespannt. 8)
Vielen Dank und Grüße
Jan
Antworten