hwhenke hat geschrieben: 25 Sep 2025 10:27
Hallo,
Auch wenn du es noch viele male wiederholst.
Das Problem sind nicht die Bremsen, sondern der Fahrer.
LG Horst
Alles klar, ich war das Problem, mit 43 Jahren Fahrpraxis, davon 14 Jahre lang in einem Land wo 90% des Strassennetzes über 900 Meter des
Meeresspiegels liegt, viele Fernstrecken auf +2000 Meter höhe hat, und insgesamt über 3 Milion Kilometer hinter sich hat, davon 2 Milion mit MB
Sprinter und aktuell ca 100 000 KM Fahrleistung pro Jahr, meistens in Europäischen Ausland.
@Almaric - ja, da gehe ich mit, mit Volladung auf so eine Strecke - das funktioniert bei 3,5-er Sprinter einfach nicht.
Im Normalfall - auch in AT und Schweiz, auf die Autobahnen - hatte ich nie ein Problem mit der Bremse. Und ja, der Sprinter Bremst in
normale Strassenverkehr sehr gut, prezise und Bremsweg unterscheidet sich von kleinere PKW-s nur minimal, trotz 2,5 Tonnen leergewichts.
Und nein, man kann nicht auf B99 und B95 "volle kallotte" den Berg runter rasen, weil man hier höhstens nachts alleine auf die Strasse ist, tagsüber
kann man in der Kollonne mit fliessen oder halt alle die hinter einem fahren - abbremsen, weil es nur eine Einspurige Bundesstrasse ist.