Motorschaden in Polen

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Motorschaden in Polen

#1 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

Jetzt hat es auch unseren Sprinter erwischt !!!
Am Mittwoch, 24. September 2025, gegen Mittag:
Nach rund 100 km Autobahnfahrt ab Warschau plötzlich weißer Rauch hinter uns. Ich reduziere die Geschwindigkeit auf 80 km/h – der Rauch wird weniger. Aber: Keine Kontrollleuchten, Temperatur normal.

Zum Glück kommt gleich nach 200 Metern eine Ausfahrt mit Tankstelle und Parkplatz. Dort prüfe ich Ölstand und Kühlwasser: alles im grünen Bereich. Noch ein kurzer Startversuch – aber der Motor läuft nur noch auf vier statt auf fünf Zylindern. Im Motorraum, rund um den Turbolader, ist Öl verspritzt. Meine erste Diagnose: ein defekter Injektor. Denn bei einem Turboschaden würden ja alle Zylinder weiterlaufen.

Also ÖAMTC in Österreich angerufen und die Situation geschildert. Nach etwa einer Stunde erscheint der Abschleppwagen und bringt uns in eine 30 km entfernte Werkstatt. Dort wird sofort eine Diagnose gemacht – Verdacht: fehlende Verdichtung in einem Zylinder.

Nach längerem Überlegen, ob wir das Auto nach Wien überstellen lassen oder gleich hier reparieren, haben wir uns entschieden, den Motor in dieser Werkstatt überholen zu lassen.

Denn: Unser Sprinter ist kein normales Auto, sondern unser Camper – er hat uns schon weit herumgebracht und soll das auch wieder tun. Da hängt einfach Herzblut dran. ❤️🚐
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan1 für den Beitrag:
Marius-HH (25 Sep 2025 14:53)
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorschaden in Polen

#2 

Beitrag von Schnafdolin »

Daumendrück :wink: und dass es nichts Schlimmeres ist, ein durchgebrannter Kolben etwa. Auf alle Fälle ist eine Motorüberholung in PL deutlich günstiger als in D oder A.

Woher kam das Öl, was verspritzt war? Aus dem Öleinfülldeckel? Hattest du bei laufendem Motor und offenem Deckel (Lappen drüber halten!) einen irren Druck auf dem Kurbelgehäuse?

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Motorschaden in Polen

#3 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

Nachtschicht eingelegt, alles zerlegt....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute sollten die Neuteile kommen.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3021
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Motorschaden in Polen

#4 

Beitrag von asap »

also Kolben gerissen / durchgebrannt .....

Hab ihr denn die Ursache des Kolbenschadens ermitteln können ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Motorschaden in Polen

#5 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 25 Sep 2025 11:27 also Kolben gerissen / durchgebrannt .....

Hab ihr denn die Ursache des Kolbenschadens ermitteln können ?
Es kann ja nur vom undichten Injektor kommen.
Alles andere ist okay. Es kommen fünf neue Injektoren rein.
Kopf wird geplant und aufbereitet.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Motorschaden in Polen

#6 

Beitrag von Chiemseer »

Kilometerleistung des Motors? Schlechter Diesel? Gab es vorher Anzeichen - Motorlauf, Schütteln?
Viel Glück und hoffentlich dann weiter gute Fahrt!
LG
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motorschaden in Polen

#7 

Beitrag von Verratnix »

Gelöscht
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Motorschaden in Polen

#8 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

Nach 72 Stunden Zwangspause wegen der Werkstatt 🛠️😩 startet unser Roadtrip endlich wieder!
Vilnius, mach dich bereit: wir kommen hungrig 🍕, durstig 🍹 und gut gelaunt 😜🎉!
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6261
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Motorschaden in Polen

#9 

Beitrag von v-dulli »

Jan1 hat geschrieben: 27 Sep 2025 13:40 Vilnius, mach dich bereit: wir kommen hungrig 🍕, durstig 🍹 und gut gelaunt 😜🎉!
Ein sehr schönes Ziel. Wünsche eine stressfreie und angenehme Weiterfahrt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Jan1 (28 Sep 2025 05:49)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorschaden in Polen

#10 

Beitrag von Schnafdolin »

Das ging ja mal schnell! Top 👍

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1198
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Motorschaden in Polen

#11 

Beitrag von Eisbär »

In D hätten sie dir nen Totalschaden eingeredet.... muss neuer Motor und so .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Motorschaden in Polen

#12 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

Sind bereits in Vilnius, Litauen. Problemlose Fahrt, Motor läuft sehr ruhig,
Der Zylinderkopf wurde komplett revidiert, 5 neue Injektoren, Starter und Kupplung neu, natürlich alle Filter.
Und das ganze sehr preiswert, da ich auch mitgeholfen habe.
Danke für eure Anteilnahme. Das Forrum hat mir auch sehr geholfen dabei. Alle entstehenden Fragen konnte ich nachlesen.
Nur die Werbung am Handy nervt.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3021
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Motorschaden in Polen

#13 

Beitrag von asap »

Jan1 hat geschrieben: 28 Sep 2025 06:02 Der Zylinderkopf wurde komplett revidiert, 5 neue Injektoren, Starter und Kupplung neu, natürlich alle Filter.
Und du hast wohl auch einen Kolben gewechselt ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 382
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: Motorschaden in Polen

#14 

Beitrag von Jan1 »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 28 Sep 2025 07:49
Jan1 hat geschrieben: 28 Sep 2025 06:02 Der Zylinderkopf wurde komplett revidiert, 5 neue Injektoren, Starter und Kupplung neu, natürlich alle Filter.
Und du hast wohl auch einen Kolben gewechselt ....
Ja, der yKolben wurde auch gewechselt.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 484
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Motorschaden in Polen

#15 

Beitrag von farnham »

Jan1 hat geschrieben: 25 Sep 2025 09:16 Jetzt hat es auch unseren Sprinter erwischt !!!
Am Mittwoch, 24. September 2025, gegen Mittag:
...
Jan1 hat geschrieben: 28 Sep 2025 06:02 Sind bereits in Vilnius, Litauen. Problemlose Fahrt, Motor läuft sehr ruhig,
Das würde ich mal eine sagenhafte Werkstatt-Performance nennen. Ich hab das letzte Mal in der Heimat bei meiner Stammwerkstatt eine Woche auf einen Termin zum Füllen der Klima gewartet...

Würde es dir was ausmachen, Namen und Ort der Werkstatt zu teilen? Wenn dir das öffentlich aus irgendeinem Grund unangenehm ist, gern auch per PN.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Antworten