Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 4021
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Da hast du absolut wahr. Ich würde mir sowas nur im Rahmen eines Scotland bzw. Yorkshire-Urlaubs persönlich einfangen.
Versand aus UK und anderer ausserdeutschen Versendern ist wesentlich teurer. Deutschland ist vom Preis her immer noch das Dritteweltland in Westeuropa.
Versand aus UK und anderer ausserdeutschen Versendern ist wesentlich teurer. Deutschland ist vom Preis her immer noch das Dritteweltland in Westeuropa.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Ich reaktiviere das hier mal.
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht, wieviel Gewicht in welchem Abstand zur Hecktür für die Scharniere noch ok ist?
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht, wieviel Gewicht in welchem Abstand zur Hecktür für die Scharniere noch ok ist?
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Die Aufbaurichtline des 906 schweigt sich beharlich dazu aus, die des 907 hingegen definiert das ziemlich genau was an den Scharnieren hängen darf, inkl. Trockengewichte der Rohbautür, Fenster, Verkleidung etc.
Da bleiben pro Tür irgendwas um die 12 KG, so aus der Erinnerung.
Da bleiben pro Tür irgendwas um die 12 KG, so aus der Erinnerung.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Hallo,
Meine Erfahrung was das Scharniere aushalten: Nach 50.000 Km mit diesen Teilen hier bis dato kein Problem:
Links Ersatzradhalter: ORYX. Türe außen und innen verstärkt. Reifen BF AT mit Stahlfelge.
Rechts Fahrradträger: Roal Vans. Zwei leichte MTB zusammen 25 Kg. Auch 40 Liter Diesel zusätzlich auf dem Träger über 1500 Km auf mäßigen Straßen kein Problem (bis dato).
Gruß
Joachim
Meine Erfahrung was das Scharniere aushalten: Nach 50.000 Km mit diesen Teilen hier bis dato kein Problem:
Links Ersatzradhalter: ORYX. Türe außen und innen verstärkt. Reifen BF AT mit Stahlfelge.
Rechts Fahrradträger: Roal Vans. Zwei leichte MTB zusammen 25 Kg. Auch 40 Liter Diesel zusätzlich auf dem Träger über 1500 Km auf mäßigen Straßen kein Problem (bis dato).
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 125
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Hallo,
die Schaniere halten schon verdammt viel aus.
Interessant wird es, wenn man sich anschaut, ob die Tür danach noch zu 100% staubdicht ist.
Wir waren heuer im Februar in Marokko und es war sehr trocken und die Pisten unglaublich staubig.
Bei meinem Sprinter (L2H1) ohne Heckträger war der Kofferraum auch nach langen Fahrten auf staubigen Pisten wirklich sauber. Der Sprinter ist relativ neu und hatte nur 10.000km auf dem Tacho.
Beim zweiten Fahrzeug, gleicher Sprinter ähnliche Kilometer, war schon Staub in den Ecken sichtbar.
Beim zweiten Fahrzeug war links das Ersatzrad montiert und rechts zwei Boxen von Overland-equipment.
Die Frage ist schon, wie sich die Sache beim zweiten Fahrzeug weiter entwickelt. Noch ist das Fahrzeug fast neu. Ohne Not würde ich die Hecktüren nicht belasten.
Gruß Sepp
die Schaniere halten schon verdammt viel aus.
Interessant wird es, wenn man sich anschaut, ob die Tür danach noch zu 100% staubdicht ist.
Wir waren heuer im Februar in Marokko und es war sehr trocken und die Pisten unglaublich staubig.
Bei meinem Sprinter (L2H1) ohne Heckträger war der Kofferraum auch nach langen Fahrten auf staubigen Pisten wirklich sauber. Der Sprinter ist relativ neu und hatte nur 10.000km auf dem Tacho.
Beim zweiten Fahrzeug, gleicher Sprinter ähnliche Kilometer, war schon Staub in den Ecken sichtbar.
Beim zweiten Fahrzeug war links das Ersatzrad montiert und rechts zwei Boxen von Overland-equipment.
Die Frage ist schon, wie sich die Sache beim zweiten Fahrzeug weiter entwickelt. Noch ist das Fahrzeug fast neu. Ohne Not würde ich die Hecktüren nicht belasten.
Gruß Sepp
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Da ich mich gerade in das Thema einlese...hljube hat geschrieben: 28 Apr 2025 10:35 Die Aufbaurichtline des 906 schweigt sich beharlich dazu aus, die des 907 hingegen definiert das ziemlich genau was an den Scharnieren hängen darf, inkl. Trockengewichte der Rohbautür, Fenster, Verkleidung etc.
Da bleiben pro Tür irgendwas um die 12 KG, so aus der Erinnerung.
Ki meint zur Frage nach der zulässigen Gesamtbelastung auf die 2 180Grad Schaniere beim 907 mit Hecktüren ohne Fenster folgendes
Weil Mercedes nur das Maximalgewicht der Tür (65 kg) angibt, musst Du herausfinden/abschätzen, wieviel Deine leere Tür wiegt (ohne Träger). Quellen und Foren schätzen Sprinter-Türen grob bei ~40–60 lb ≈ 18–27 kg (je nach Ausführung). Ich verwende hier eine konservative Mittelannahme 25 kg für eine Standard-Hecktür ohne Fenster.
Annahmen:
Max. erlaubtes Tür-Gesamtgewicht (Mercedes BEG): 65 kg.
Leergewicht Tür (ohne Fenster, Annahme): 25 kg.
Beispiel-Heckträger Eigengewicht (häufig bei Sprinter-Spezialträgern): ~17–18 kg (Beispielproduktangabe).
Rechnung:
verbleibender Spielraum für Nutzlast auf dem Träger = 65 − 25 (Tür) − 17 (Träger) = 23 kg.
Hat da jemand genau Infos,was lau MB zulässig ist und was die Scharniere ohne irgendwelche Schäden überstehen?
Gefahren wird kein hartes Offroad ,sondern höchstens Schotter und Sand
Besten Dank
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Guck in die Aufbaurichtlinie, es steht inkl. der Trockengewiche drin! Hab ich doch sogar geschrieben
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
10 KG rechts,8KG links beim L2 H2..
Das wiegen ja die Trägersystem unbeladen schon.
Also verstossen sämtliche Heckträger mit Ersatzrad;Fahräder,Kanister usw gegen die MB Aufbaurichtlinie?
Das wiegen ja die Trägersystem unbeladen schon.
Also verstossen sämtliche Heckträger mit Ersatzrad;Fahräder,Kanister usw gegen die MB Aufbaurichtlinie?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2224
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
rams hat geschrieben: 24 Sep 2025 13:13 10 KG rechts,8KG links beim L2 H2..
Das wiegen ja die Trägersystem unbeladen schon.
Also verstossen sämtliche Heckträger mit Ersatzrad;Fahräder,Kanister usw gegen die MB Aufbaurichtlinie?
Meine Überlegung:
"Last auf die Scharniere" Nr.1: an der Tür befestigte Last, die z.B. über Airlineschienen die Last ins Blech und von da in die Scharniergelenke einleitet.
"Last auf die Scharniere" Nr.2: an den Scharnieren selbst befestigte Last wie Ersatzradträger / Leitern (mit dem, der darauf hochsteigt...), die keine Hebelwirkung auf die Tür ausübt, sondern die Last tatsächlich 1:1 in die D- oder gar E- Säule einleitet.
Nach 8 Jahren mit einem AT-Rad in 16" an den Scharnieren links und keinerlei Schäden an der tragenden Struktur dahinter gehe ich davon aus, dass da auch in Zukunft nichts passieren würde.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- rams (25 Sep 2025 12:04)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
JA!rams hat geschrieben: 24 Sep 2025 13:13 Also verstossen sämtliche Heckträger mit Ersatzrad;Fahräder,Kanister usw gegen die MB Aufbaurichtlinie?
ABER :
Das wird auch alles halten, nur braucht man dann nicht mehr zu MB wegen kaputten Scharnieren oder verbogene Aufnahmen, ausgerissenen Türanschlägen oder nicht dicht schließenden Türen...
Zumindest in der Garantiezeit kann man sich dann jegliche Kulanz in die Haare schmieren.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
sehe ich das richtig,dass eine mögliche Belastung der Scharniere vorallem in geöffneter Position der Tür besteht?Geschlossen müsste ja das Schloss die Belastung reduzieren?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Richtig, im Falle eines Ersatzradträgers ziehen Gewichtstechnisch quasi 2 Türen an einem Scharnierpaar.
Das ist aber gar nicht so wild, die ABR beschränkt das ganze einfach wegen der dynamischen Belastung im Fahrbetrieb, siehe auch Dachlasten!
Das ist aber gar nicht so wild, die ABR beschränkt das ganze einfach wegen der dynamischen Belastung im Fahrbetrieb, siehe auch Dachlasten!
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Danke Julian.
Die letzte Frage...Kennt wer eine Bezugsadresse nur für die Halterungen ohne jegelichen Träger?
Hat jemand diese Halterungen selber gemacht und wäre bereit,mir 2 Stück für die Türe rechts zu erstellen?
Noch ist da eine 270 Grad Scharnier verbaut,diese würden dann durch die neuen Halter ersetzt.
Die letzte Frage...Kennt wer eine Bezugsadresse nur für die Halterungen ohne jegelichen Träger?
Hat jemand diese Halterungen selber gemacht und wäre bereit,mir 2 Stück für die Türe rechts zu erstellen?
Noch ist da eine 270 Grad Scharnier verbaut,diese würden dann durch die neuen Halter ersetzt.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Servus ! Leider finde Ich die französische Seite nicht mehr . Da stützen sich die Träger auf der Stoßstange und Schaniere ab und sind komplett Schwenkbar . lg
Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?
Was meinst du jetzt genau?rams hat geschrieben: 24 Sep 2025 15:56 Danke Julian.
Die letzte Frage...Kennt wer eine Bezugsadresse nur für die Halterungen ohne jegelichen Träger?
Hat jemand diese Halterungen selber gemacht und wäre bereit,mir 2 Stück für die Türe rechts zu erstellen?
Noch ist da eine 270 Grad Scharnier verbaut,diese würden dann durch die neuen Halter ersetzt.
Teilenummern für die 180Grad Scharniere stehen im Forum meine ich, sowohl für 906 als auch 907/910
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1