Habe vor einigen Wochen einen Öltropfen unterm Kupplungspedal gefunden. Oberhalb dann noch mehr gefunden.
Bin mit eigentlich sicher, dass ich einen neuen Geberzylinder brauche. Wollte mich hier aber nochmal versichern.
Ist die Teilenummer A001 295 80 06 korrekt?
Habt ihr eine Empfehlung neben Originalteil?
Zum Wechsel hab ich Chat-GPT gefragt. Hört sich für mich machbar an. (Nur ein bisschen Bremsflüssigkeit absaugen und dann wechseln).
Oder sollte ich die Bremsflüssigkeit komplett mal wechseln lassen (das trau ich mir nicht zu)?
Öltropfen unter Kupplungspedal
Öltropfen unter Kupplungspedal
312D 2025 mit 74.000km gekauft. L2H3
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper. 2025 ist er den Rosttod gestorben
210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper. 2025 ist er den Rosttod gestorben
Re: Öltropfen unter Kupplungspedal
Sollte man wechseln.
Entlüften schlage ich "von unten" vor.
In der Apotheke eine Blasenspritze 100 ml kaufen. 15 cm Schlauch 3,5 mm besorgen, wird häufig als Leckölleitung bezeichnet.
Spritze mit Br Flüssigkeit befüllen. Schlauch mit Spritze und Entlüfternippel am Nehmer verbinden. Entlüfternippel öffnen. Inhalt der Spritze (möglichst ohne Luft) langsam durchdrücken. Entlüfternippel schließen. Druckprüfung ok?
Es sollte im Ausgleichbehälter so viel Platz sein das die 100 ml rein passen.
Entlüften schlage ich "von unten" vor.
In der Apotheke eine Blasenspritze 100 ml kaufen. 15 cm Schlauch 3,5 mm besorgen, wird häufig als Leckölleitung bezeichnet.
Spritze mit Br Flüssigkeit befüllen. Schlauch mit Spritze und Entlüfternippel am Nehmer verbinden. Entlüfternippel öffnen. Inhalt der Spritze (möglichst ohne Luft) langsam durchdrücken. Entlüfternippel schließen. Druckprüfung ok?
Es sollte im Ausgleichbehälter so viel Platz sein das die 100 ml rein passen.