Moin die hilfreiche Runde,
Sprinter 906 316CDI Bj. 2015 mit RTW-Aufbau Strobel von 1016 frisch gekauft...
Jetzt geht's ans umbauen.
Fahrer- und Beifahrersitz habe ich schon getauscht gegen Schwingsitze aus meinem Vorgänger-Sprinter 906 Bj. 2009.
Am RTW-Fahrersitz war ein 2adriges Kabel mit gelben Stecker angeschlossen, der alte, nun eingebaute Schwingsitz hatte keinen solchen Stecker.
Kabel offen gelassen - die Airbag-Kontrollleuchte geht dauerhaft an.
In der Annahme, dass das Kabel meldet, ob der Gurt eingesteckt ist, den Stecker gebrückt - die Leuchte geht aber immer noch an.
Nun las ich hier [url]viewtopic.php?p=296350&hilit=airbag+leuchte#p296350[/url], dass das Kabel einen Widerstandswert des Gurtstraffers meldet und mit einem bestimmten Widerstandswert gebrückt werden müsste. Habe ich das richtig verstanden? Und wenn ja, mit welchem Wert?
Danke für ein wenig Unterricht,
mfg
Aubergino
Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Re: Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Dann bau doch lieber das Gurtschloss vom alten an den neuen Sitz, dann ist das kein Rumgebastell mit erlöschen der ABE und so.
Der Fehler löscht sich übriegens nicht von selbst nach X Motorstarts, der muss aktiv gelöscht werden.
Der Fehler löscht sich übriegens nicht von selbst nach X Motorstarts, der muss aktiv gelöscht werden.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 81
- Registriert: 08 Jan 2010 16:42
- Wohnort: Mühlhausen
- Kontaktdaten:
Re: Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Danke, hljube, Mensch, da hätte ich ja auch mal drauf kommen können...
Re: Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Servus !
Ich hab vor geraumer Zeit meine Doppelsitzbank gegen einzelschwing Sitz gewechselt . Das selbe Problem wie du , ein gelbes Kabel über , und Airbag leuchtet dauerhaft. Nach Tipps vom Forum einen Wiederstand mit 2,2 Ohm und 5W 5Prozent ( was immer das alles heißen mag ??? ) mit Stecker verbunden und das Problem war weg. Fehler im Hintergrund löschen lassen, Fertig. Einzig ,Ich hab das Gegenstück Stecker mit Kabel noch gehabt und damit verbunden und Stecker angesteckt. Ich hab noch einige dieser Wiederstände liegen und gerne sende ich dir welche zu wenn du möchtest. Lg
Ich hab vor geraumer Zeit meine Doppelsitzbank gegen einzelschwing Sitz gewechselt . Das selbe Problem wie du , ein gelbes Kabel über , und Airbag leuchtet dauerhaft. Nach Tipps vom Forum einen Wiederstand mit 2,2 Ohm und 5W 5Prozent ( was immer das alles heißen mag ??? ) mit Stecker verbunden und das Problem war weg. Fehler im Hintergrund löschen lassen, Fertig. Einzig ,Ich hab das Gegenstück Stecker mit Kabel noch gehabt und damit verbunden und Stecker angesteckt. Ich hab noch einige dieser Wiederstände liegen und gerne sende ich dir welche zu wenn du möchtest. Lg
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 4018
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Kannst die beiden Drahtenden am Widerstand doppelt biegen und dann einfach in den gelben Stecker drücken und mit einem Isolierband gegen Lovkern und Losrappeln sichern.
Funktioniert bei mir seit 2019 problemlos.
Funktioniert bei mir seit 2019 problemlos.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 81
- Registriert: 08 Jan 2010 16:42
- Wohnort: Mühlhausen
- Kontaktdaten:
Re: Airbag-Kontrollleuchte / gelber Stecker unter Sitz nach Sitztausch
Danke an Exilaltbier und Rafi,
Widerstände habe ich zu liegen, danke für das Angebot. Ich versuchs aber erst mal mit der sauberen Lösung, auch das Gurtschloss zu tauschen.
Widerstände habe ich zu liegen, danke für das Angebot. Ich versuchs aber erst mal mit der sauberen Lösung, auch das Gurtschloss zu tauschen.