Hallo zusammen,
bin ziemlich neu hier und habe vor einem Monat einen Mercedes Sprinter Standard Hochdach 3,5t 316 CDI Allrad (HSN: 2222; TSN:AQU; 07.2021; 260.000 Kilometer; Allrad zuschaltbar ZG1) gekauft. Wir haben ihn bei einem Mercedes Händler einmal durchchecken lassen und unter anderm folgendes Feedback zum Vorderachsdifferential bekommen:
Teilenummer: A9063300405
TECHN. BEANST. : HEULGERAEUSCHE VORDERACHSDIFFERENTIAL, UNDICHTIGKEIT AM EINGANGSFLASCH
Mittlerweile ist das Auto wieder bei uns und wir können bestätigen, dass es das Heulgeräusch gibt. Gerade ab 60 km/h wird es so laut, dass man sich nicht mehr unterhalten kann. Ich habe das Getriebeöl auch schon gewechselt. Auf den Schrauben konnte ich einen Abrieb erkennen. Zu meinem Fragen:
Wie erkennen wir das das Teil definitiv gewechselt werden muss? Sind die Heulgeräusche bei dem Bauteil normal?
Wenn kaputt: Ich habe gesehen, dass man im Internet gebrauchte Vorderachsdifferential kaufen kann. Können wir davon eins kaufen und durch eine Firma wechseln lassen? Können wir das theoretisch selber machen (wir haben Zugang zu einer Hebebühne und Freunde mit Schraubererfahrung)? Hat jemand Erfahrung beim wechseln des Vorderachsdifferentials oder mit einer Firma die das übernehmen kann?
Grüße Dominic
4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
- Dateianhänge
-
- Decibel_X_Audio_Data.zip
- (225.97 KiB) 952-mal heruntergeladen
Re: 4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
Guten Morgen,
Ich hab das vordere Differenzial schon mal getauscht, dazu muss entweder der Motor raus oder du musst die komplette Vorderachse absenken. Ist für einen Schrauber auch ohne Hebebühne machbar:
Antriebswelle vom Verteilergetriebe zum Differenzial ausbauen
Fahrzeug aufbocken an den Hebepunkten der Karosserie
(Mind 60cm damit du genug Platz hast die Vorderachse mit einem großen Werkstattheber ab zu lassen
Unterfahrschutz und Getriebehalter demontieren
Reifen runter und Bremsanlage komplett abbauen und an die Karosserie mit Kabelbinder oä befestigen
Stoßdämpfer recht und links unten lösen
Antriebswellen rechts und links demontieren , dazu auch Halter für Anschlagpuffer abbauen
Jetzt Getriebe leicht unterbauen damit es aufliegt
Lenkgestänge lösen ( Position markieren)
Beide Leitungen am Behälter für die Lenkflüssigkeit lösen
Motorabdeckung entfernen und Motor mit einem Getriebeheber oä „aufhängen“… nur ganz leicht auf Zug etwa 1 cm
Motorlager rechts und links lösen
Jetzt Wagenheber unter die Vorderachse
Die 4 Schrauben des Vorderachsträgers lösen und man kann vorsichtig die Vorderachse ablassen
Differenzial wechsel (vorher mit Öl befüllen)und alles wieder zusammenbauen
Nicht vergessen dann Lenkgetriebe Öl nachfüllen und entlüften
War in einem Tag zu schaffen
Vg
Alex S
Ich hab das vordere Differenzial schon mal getauscht, dazu muss entweder der Motor raus oder du musst die komplette Vorderachse absenken. Ist für einen Schrauber auch ohne Hebebühne machbar:
Antriebswelle vom Verteilergetriebe zum Differenzial ausbauen
Fahrzeug aufbocken an den Hebepunkten der Karosserie
(Mind 60cm damit du genug Platz hast die Vorderachse mit einem großen Werkstattheber ab zu lassen
Unterfahrschutz und Getriebehalter demontieren
Reifen runter und Bremsanlage komplett abbauen und an die Karosserie mit Kabelbinder oä befestigen
Stoßdämpfer recht und links unten lösen
Antriebswellen rechts und links demontieren , dazu auch Halter für Anschlagpuffer abbauen
Jetzt Getriebe leicht unterbauen damit es aufliegt
Lenkgestänge lösen ( Position markieren)
Beide Leitungen am Behälter für die Lenkflüssigkeit lösen
Motorabdeckung entfernen und Motor mit einem Getriebeheber oä „aufhängen“… nur ganz leicht auf Zug etwa 1 cm
Motorlager rechts und links lösen
Jetzt Wagenheber unter die Vorderachse
Die 4 Schrauben des Vorderachsträgers lösen und man kann vorsichtig die Vorderachse ablassen
Differenzial wechsel (vorher mit Öl befüllen)und alles wieder zusammenbauen
Nicht vergessen dann Lenkgetriebe Öl nachfüllen und entlüften
War in einem Tag zu schaffen
Vg
Alex S
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex S für den Beitrag (Insgesamt 3):
- loki (05 Sep 2025 11:13), Mopedfahrer (05 Sep 2025 18:37), Brötchenholer (08 Sep 2025 20:41)
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4
Re: 4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
Für mich sieht das nach Motorenöl aus.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: 4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
Genau das wollte ich auch grad schreiben, so schwarz ist eigentlich kein Getriebeöl. Ich würde da nochmal genau nachschauen ob das nicht von weiter oben kommt. Ob Geräusch normal oder zu laut kann dir so sicher keiner beantworten, hörbar ist der Antrieb immer.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2968
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
Ob da nicht jemand das falsche Öl ins Getriebe gefüllt hat ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: 4x4 Sprinter 907 Vorderachsdifferential
Vielleicht noch mit nem schönen Additiv das Geräusche dämpfen soll , dann kann die Farbe wieder passen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
