Diesel smoke hat geschrieben: 18 Aug 2025 22:57
Zur Zusatzfeder: Denke allerdings, dass die Dome das schon aushalten. Der Krafteintrag der Dämpfer bei Schlaglöchern usw. ist um ein vielfaches größer...
Ich lese das gerade, kratze mir den Kopf und frage mich: hää?
Die Dämpfer leiten minimal Kräfte in die Konstruktion ein. Ich stimme dir zu, dass diese u.U. bei kurzen Stößen und Schlaglöchern höher sind als wenn der Dämpfer langsam arbeitet, aber die zusätzlichen Federn leiten dauernd zusätzliche Kräfte in die Konstruktion ein, da sie vorgespannt sind und den ganzen Aufbau anheben.
Kann sein dass die Dome damit kein Problem haben, aber dafür konstruiert und ausgelegt sind sie sicher nicht.
Und dass die Belastung durch die Dämpfer um ein vielfaches größer ist als das, was die Zusatzfedern einleiten, hätte ich gerne nachvollziehbar aufgezeigt.
Ist aber eigentlich auch nicht nötig, denn selbst wenn es so sein sollte addieren sich die Belastungen durch die Federn dazu. Und das hat bei der Konstruktion niemand "auf dem Schirm" gehabt.