Weiter ist mir aufgefallen, dass es hinten beim Bett einen Ausschalter (ich vermute für alle Lampen im Fahrzeug) gibt, bei Betätigung dieses Schalters starten die USB-Dosen oberhalb der Dinette ebenfalls.
Sind die USB-Dosen allenfalls mit der doofen Hängelampe verknüpft?
Gruss und vielen Dank, dieser Thread ist der Hammer!
Phil
Hi Phil,
der "Hauptschalter" hinten am Kühlschrank ist uns bei der Übergabe so erklärt worden das er alles Licht ausschaltet. Einschalten geht von dort aber nicht wieder, das muss am jeweiligen Schalter der Lichtquelle gemacht werden. (Deswegen nutzen wir den kaum.) Ob da die USB Dosen mit dran hängen kann ich nicht sagen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor canis für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich versuche mal herauszufinden, ob es beim EBL eine Sicherung für die USB-Dosen gibt. Es brennt aber keine Sicherung durch, sondern irgendwie werden die Dosen elektronisch abgeschaltet, sobald das Notebook eingesteckt wird. Mal schauen.
Hi Phil,
ich habe zwar einen GCS Bj. 21, aber ich tippe auf eine Abschaltung der USB-C Buchse der Tigerexped bei „Überlast“.
Meine USB-C Buchse schaltet sich von Zeit zu Zeit ab und muss dann einmal stromlos geschaltet werden. Komischerweise funktioniert die USB-A Buchse der Tigerexped dann immer noch. Ist dies bei Dir auch der Fall? Probier dies doch bitte mal aus.
Ich habe auch schon einmal Tigerexped deshalb angeschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.
el rubio hat geschrieben: 10 Aug 2025 15:19
Komischerweise funktioniert die USB-A Buchse der Tigerexped dann immer noch. Ist dies bei Dir auch der Fall? Probier dies doch bitte mal aus.
Hallo Alex, danke für den Hinweis. Bei mir gehen definitiv alle Dosen (Tigerexped und original Dose) sowohl USB-C, wie auch USB-A nicht mehr, bis ich 12V übers Panel "Aus" und wieder "An" mache.
Ich gehe davon aus, dass die Überlast eher beim EBL liegt als bei der Tigerexped Dose selber.
Dachfenster oder dachventilator einbauen Mercedes Homer Crossover
Moin an allen, lese schon ein paar Wochen mit als neue Forum Mitglied und hab einer Frage wass ich hier noch nicht gefunden hab. Wir stehen ganz kurz für dem Kauf ein Grand Canyon S oder Crossover selbst zusammen gestellt. Meine Frage hat jemanden ein Dachfenster oder Lüfter im Dach von dachzelt gebaut ( gerne Bilder) und hat jemand ein. Lüfter verbaut im Badezimmer nach oben oder unten oder nach hinten ( nicht durch die Seiten Außenwand). Bin gespannt auf die Reaktionen.
Gruß Johan aus. Landkreis Leer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tinkerbel69 für den Beitrag:
Tinkerbel69 hat geschrieben: 14 Aug 2025 15:42
Tinkerbel69
Dachfenster oder dachventilator einbauen Mercedes Homer Crossover
Moin an allen, lese schon ein paar Wochen mit als neue Forum Mitglied und hab einer Frage wass ich hier noch nicht gefunden hab. Wir stehen ganz kurz für dem Kauf ein Grand Canyon S oder Crossover selbst zusammen gestellt. Meine Frage hat jemanden ein Dachfenster oder Lüfter im Dach von dachzelt gebaut ( gerne Bilder) und hat jemand ein. Lüfter verbaut im Badezimmer nach oben oder unten oder nach hinten ( nicht durch die Seiten Außenwand). Bin gespannt auf die Reaktionen.
Gruß Johan aus. Landkreis Leer
Siehe Seite 88 in diesem Trööt
Gruß Axel
Sprinter 907 Automatik, 190 PS, Grand Canyon S 4x4,