Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
xooops
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 17 Jul 2025 15:33

Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#1 

Beitrag von xooops »

 Themenstarter

Hallo zusammen

Wir sind aktuell in Griechenland und unser Sprinter Jg 2019 W907 Werksallrad hat das Problem, dass sich der Allrad wiederholt während der Fahrt selbständig einschaltet.
Das knallt extrem im Antriebsstrang. MB kennt das Problem leider nicht.

Kennt jemand von Euch das Problem?
Kennt jemand von Euch nähe Patras oder Athen eine gute MB Werkstatt für Sprinter Themen?

Viele Grüss Sven
Zuletzt geändert von xooops am 17 Jul 2025 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahr selbständig

#2 

Beitrag von Schaubi »

Hallo Sven

Ich würde da am Verteilergetriebe den Stellmotor abstecken weil gesund kann das nicht sein.

Lg

Andi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag:
MobilLoewe (17 Jul 2025 15:49)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1856
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahr selbständig

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

Hallo Sven, das Problem kann vielfältige Ursachen haben:
https://chatgpt.com/share/687901ba-f984 ... 8fdc69cd71
Es empfiehlt sich Mercedes-Benz Servicepartner in Athen, etwa in Peristeri oder Metamorfosi, die laut Mercedes-Webseite Allrad‑Sprinter betreuen (du kannst direkt auf der lokalen MB-GR Website nach Servicezentren suchen).
Internetrecherche

Viel Erfolg!

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#4 

Beitrag von cappulino »

Ich würde mal den Kabelbaum im Bereich des Verteilergetriebes und Leitungsstranges von dort aus einer Sichtprüfung unterziehen ob da eine Auffälligkeit erkennbar ist, die von einem Marderbiss, Steinschlag oder gelöster Fixierung herrührt. Es müssen nur 2 ansonsten zueinander isolierte Leitungen Kontakt zueinander oder eine Kontakt aufs Gehäuse bekommen und schon könnte ein Schaltsignal ausgelöst werden. Ansonsten wäre Wasser/Kondensat ggf sogar im Innenraum je nach Wetterlage ein Thema Stichwort Wasser übers Steuergerät an A-Säule gelaufen.
Wie von Schaubi vorgeschlagen, den Aktuatorstecker zu lösen kann genauso eine Überbrückungslösung sein, wie Sicherung ziehen... vermutlich im Beifahrersitzkasten, genaueres in der Fahrzeugdokumentation (online?).
Wenn es kein klassischer Oberaigner-Werksallrad mit manueller Zuschaltung ist, sondern die neuere Ausführung so könnte auch die Drehzahlsensorik der Raddrehzahlsensoren der Vorderachse eine Ursache sein. Wobei 2019 für den manuell zuschaltbaren Allrad spricht, also Stecker und Leitungen checken.
Lucky10
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 24 Jul 2024 22:21

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#5 

Beitrag von Lucky10 »

Ich ginge bei diesem Fehlerbild in die Werkstatt.
Wenn Du Glück hast, ist es nur ein Kalibrierungsproblem bzw. Stellmotorkalibrierung.
Stellmotor elektrisch trennen mag gehen, kenne aber die Nebenwirkungen nicht.
Gruß
Hans
Unterwegs auf Carthago mit Sprinter W910
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#6 

Beitrag von Schaubi »

Lucky10 hat geschrieben: 17 Jul 2025 22:29 Ich ginge bei diesem Fehlerbild in die Werkstatt.
Wenn Du Glück hast, ist es nur ein Kalibrierungsproblem bzw. Stellmotorkalibrierung.
Stellmotor elektrisch trennen mag gehen, kenne aber die Nebenwirkungen nicht.
Die Nebenwirkung ist dass der Allrad nicht mehr reingeht und sich auch nicht mehr schalten lässt.
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#7 

Beitrag von farnham »

Ich würde die Thematik nicht auf die leichte Schulter nehmen. Nicht nur, wegen ein paar zerstörten Antriebsteilen, sondern in erster Linie wegen der Gefahr verbogener menschlicher Knochen. So ein Schaden ist eigentlich ein hinreichender Grund, das Auto genau da stehen zu lassen, wo es gerade ist und per Abschlepper in die nächste Werkstatt zu befördern. Hilfsweise auf eigener Achse dort hinkriechen, aber mit V_max 15 km/h.

Beim Zuschaltallrad gibts kein Mitteldiff, sprich das Zuschalten koppelt die Drehzahl von Vorder- und Hinterachse absolut starr. Das gibt in der Kurve ein starkes Moment nach außen. Dazu macht das Auto "Freudensprünge", weil sich der Antriebsstang durch den Wegunterschied vorne/hinten verwindet und die aufgebaute Spannung sich dann alle paar Sekunden(bruchteile) in einem Hopser durch Radschlupf entlädt. Zumindest mit meinem Landcruiser kann ich mit aktivem Allrad auf Asphalt/Beton keine halbwegs enge koordinierte Kurve mit sagen wir 50 km/h mehr fahren.

Wenn die Allradaktivierung unerwartet im falschen Moment passiert, kann das m.E. sehr leicht im Gegenverkehr enden.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#8 

Beitrag von Schaubi »

Was ist denn das für ein Blödsinn??

Beim 906/907 ist nichts starr in der Mktte und da gleich von verletzten zu schreiben ist schon etwas arg überzogen.
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1776
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#9 

Beitrag von Mopedfahrer »

farnham hat geschrieben: 18 Jul 2025 10:49 Beim Zuschaltallrad gibts kein Mitteldiff, sprich das Zuschalten koppelt die Drehzahl von Vorder- und Hinterachse absolut starr. Das gibt in der Kurve ein starkes Moment nach außen. Dazu macht das Auto "Freudensprünge", weil sich der Antriebsstang durch den Wegunterschied vorne/hinten verwindet und die aufgebaute Spannung sich dann alle paar Sekunden(bruchteile) in einem Hopser durch Radschlupf entlädt. Zumindest mit meinem Landcruiser kann ich mit aktivem Allrad auf Asphalt/Beton keine halbwegs enge koordinierte Kurve mit sagen wir 50 km/h mehr fahren.
Servus Farnham,

da muss ich dir leider widersprechen: anders als beim permanenten Allrad ist beim Zuschalt-Allrad das Verteilergetriebe ein Diff, da ist nichts starr.
Darum kann man mit eingeschaltetem Allrad auch problemlos auf Teerstraßen fahren.
Das Diff gleicht die unterschiedlich langen Fahrwege der kurveninneren und kurvenäußeren Räder aus.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#10 

Beitrag von farnham »

Mopedfahrer hat geschrieben: 18 Jul 2025 11:15 da muss ich dir leider widersprechen: anders als beim permanenten Allrad ist beim Zuschalt-Allrad das Verteilergetriebe ein Diff, da ist nichts starr.
Darum kann man mit eingeschaltetem Allrad auch problemlos auf Teerstraßen fahren.
Ich denke, da verwechst du was. Der ganze Witz beim Zuschalt-Allrad ist es, genau dieses Mittel-Diff (und die dazugehörige Sperre) wegzusparen. Beim Permanent-Allrad gibt's natürlich ein Mittel-Diff und dieses ist in der Regel auch per Schalter sperrbar. Mit gesetzter Mittelsperre verhält sich der Permanent-Allrad dann genauso wie der Zuschalt-Allrad ohnehin.

In meinem VTG (HF1A, auch in einigen Allrad-Sprintern im Einsatz) ist garantiert kein Diff drin - ich habe es schon offen gesehen und es gibt dort nur eine Klauenkupplung. Und ich bin auch schon oft genug um die Ecke gehopst, wenn ich nach zwei, drei Tagen im Busch das erste mal wieder Asphalt untern Füßen hatte. :D

Ich will nicht ausschließen, dass es in der Vielfalt der Allradsysteme rund um den Sprinter inzwischen auch Systeme gibt, die zwar softwaremaßig zuschaltbar sind, aber intern wie ein Permanentallrad funktionieren (Mitteldiff plus Sperre oder halt Haldex).
Zuletzt geändert von farnham am 18 Jul 2025 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
v-dulli (18 Jul 2025 11:35)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#11 

Beitrag von Schaubi »

farnham hat geschrieben: 18 Jul 2025 11:20
Mopedfahrer hat geschrieben: 18 Jul 2025 11:15 da muss ich dir leider widersprechen: anders als beim permanenten Allrad ist beim Zuschalt-Allrad das Verteilergetriebe ein Diff, da ist nichts starr.
Darum kann man mit eingeschaltetem Allrad auch problemlos auf Teerstraßen fahren.
Ich denke, da verwechst du was. Der ganze Witz beim Zuschalt-Allrad ist es, genau dieses Mittel-Diff (und die dazugehörige Sperre) wegzusparen. Beim Permanent-Allrad gibt's natürlich ein Mittel-Diff und dieses ist in der Regel auch per Schalter sperrbar. Mit gesetzter Mittelsperre verhält sich der Permanent-Allrad dann genauso wie der Zuschalt-Allrad ohnehin.

In meinem VTG (HF1A, auch in einigen Allrad-Sprintern im Einsatz) ist garantiert kein Diff drin - ich habe es schon offen gesehen und es gibt dort nur eine Klauenkupplung. Und ich bin auch schon oft genug um die Ecke gehopst, wenn ich nach zwei, drei Tagen im Busch das erste mal wieder Asphalt untern Füßen hatte. :D
Also Du fährst einen 906 Allrad mit 7 G Tronic was ich in Deiner Signatur sehe?? Dann hast keinen Werksallrad.
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#12 

Beitrag von farnham »

Schaubi hat geschrieben: 18 Jul 2025 11:33 Also Du fährst einen 906 Allrad mit 7 G Tronic was ich in Deiner Signatur sehe?? Dann hast keinen Werksallrad.
Ich fahre einen heckgetrieben Sprinter und seit über 100TKM einen allradgetriebenen Landcruiser 79. Exakt das VTG meines Landcruisers ist meines Wissens auch in einigen Allrad-Sprintern im Einsatz (HF1A von Toyota).

Wenn du es mit dem VTG schaffst, bei schneller der Fahrt in einer (Rechts-)Kurve den Allrad reinzubekommen, hast Du ein Problem. Und derjenige, der dir entgegen kommt, ebenfalls.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahrt selbständig

#13 

Beitrag von Schaubi »

Wenn man das weiß dann sollte man hier keine Panik verbreiten.
Die Toyota VTG sind bei Achleitner und Iglhaut verbaut und sind permanent und sperrbar in der Mitte.
Wir reden aber hier vom zuschalt Werksallrad und den hat es da nie gegeben mit sperrbaren mitteldiff.
Das ist Oberaigner und komplette was anderes.
Es gab Umrüstungen von OA auf ZG2 und ZG 4 mit Mittelsperre aber nicht beim 907 und von dem reden wir hier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag:
f54 (18 Jul 2025 12:41)
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1190
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahr selbständig

#14 

Beitrag von f54 »

MobilLoewe hat geschrieben: 17 Jul 2025 15:49 Hallo Sven, das Problem kann vielfältige Ursachen haben:
https://chatgpt.com/share/687901ba-f984 ... 8fdc69cd71
Es empfiehlt sich Mercedes-Benz Servicepartner in Athen, etwa in Peristeri oder Metamorfosi, die laut Mercedes-Webseite Allrad‑Sprinter betreuen (du kannst direkt auf der lokalen MB-GR Website nach Servicezentren suchen).
Internetrecherche

Viel Erfolg!

Gruß Bernd
chatgpt hilft hier auch nicht weiter.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1856
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Allrad aktiviert sich während der Fahr selbständig

#15 

Beitrag von MobilLoewe »

f54 hat geschrieben: 18 Jul 2025 12:49 chatgpt hilft hier auch nicht weiter.
Zumindest bei der Werkstatt Empfehlung. Was die ChatGPT Antwort und die möglichen technischen Ursachen betrifft, dass müssen Fachleute beurteilen.

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 18 Jul 2025 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Antworten