Frage zur Hupe, Baureihe W907

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2706
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#91 

Beitrag von hljube »

mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 07 Jul 2025 18:03 Weiß wer, ob das mit der Elektronischen Ölstandsmessung, die beim Motorstart durchgeführt wird zu tun hat? Die hat ne Woche vorher den Geist aufgegeben.
Ist dir evtl. Das Steuergerät an der A-Säule abgesoffen?
Oder der Stecker daran korodiert. Das macht wohl die komischsten Sachen beim 907.....

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=28799
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=31540
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mastervoice@gmx.de (08 Jul 2025 08:14)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1836
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#92 

Beitrag von MobilLoewe »

mastervoice@gmx.de hat geschrieben: 07 Jul 2025 18:05
MobilLoewe hat geschrieben: 06 Jul 2025 17:38 Sicherung geprüft?
Wie der Vorredner schon sagte, gibt es nicht beim 907.
Du hast völlig recht, danke für den Hinweis! Beim Sprinter der Baureihe 907 ist die Elektrik deutlich moderner aufgebaut als bei älteren Modellen, die ich so im Kopf hatte. Die Hupe wird in der Tat nicht mehr klassisch über eine externe Sicherung und ein Relais angesteuert, sondern die Hupe wird direkt über das SAM-Modul angesteuert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2706
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#93 

Beitrag von hljube »

Das ist meines Wissens nach mindestens schon seit 906 2006 so, wie es beim T1N ist weiß ich nicht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 300
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#94 

Beitrag von orange13 »

ist doch völlig egal, wie es früher war. Hier geht es um die Baureihe 907. Gefühlt wären die meisten Thread hier nur halb so lang, wenn man sich bei Antworten auf die dem Unterforum entsprechende Baureihe beschränken würde :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag:
v-dulli (08 Jul 2025 10:13)
mastervoice@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#95 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

hljube hat geschrieben: 07 Jul 2025 18:15
Ist dir evtl. Das Steuergerät an der A-Säule abgesoffen?
Oder der Stecker daran korodiert. Das macht wohl die komischsten Sachen beim 907.....

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=28799
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=31540
Das unter dem Lenkrad? Das hatte ich vor dem Camperausbau umgedreht und abgedichtet.

Kurios: war mit dem Wagen 3 Wochen unterwegs, seit 2 Wochen gingen Hupe und Ölstand nicht mehr. Wagen stand jetzt einen Tag, beides geht wieder...

Für meinen Fall hat also einen Tag warten geholfen. Sehr cooles Auto :roll:
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2706
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#96 

Beitrag von hljube »

Das klingt aber wirklich nach Feuchtigkeitsbedingter Kontaktprobleme
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
mastervoice@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 19 Feb 2021 18:36

Re: Frage zur Hupe, Baureihe W907

#97 

Beitrag von mastervoice@gmx.de »

Mh, war schon im Winter unterwegs, wenn die Windschutzscheibe triefend nass war, ich hatte jetzt drei Wochen gar nix an Kondenswasser im Auto bzw. an den Scheiben...

Ich lasse es bei Zeiten mal auslesen. Ggf. findet sich ja was.

Danke Euch, für eure Tipps!
Antworten