Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Eisbär hat geschrieben: 22 Mai 2025 19:07
Das Thema mit den ABE 's hat sich doch in Kürze erledigt und muß trotzdem abgenommen werden wenn ich nicht ganz falsch liege.
Falsch, es betrifft nur die Teilegutachten und es ist nur das KBA für den neuen Prozess verantwortlich ..
Ab dem 20. Juni 2025 löst die neue Teiletypgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes das altbekannte Teilegutachten ab
Detsch hat geschrieben: 21 Mai 2025 10:12
Lassen sich WoMo Abnahme und Eintragungen wie folgt zusammenfassen?
Überwiegend ja.
Detsch hat geschrieben: 21 Mai 2025 10:12
Bei fälliger HU hat der Prüfer das Recht den betriebssicheren Zustand der Anlage zu kontrollieren und einzufordern.
Bei der HU wird das Fahrzeug gemäß den Zulassungspapieren und bezüglich zulassungspflichtigen An- und Einbauten geprüft. Nicht eintragungspflichtige Zusatzeinbauten sind nicht Gegenstand der HU, allerdings muss eine gültige Gasprüfung vorliegen. Dennoch glauben manche Prüfer, dass sie alles zu beurteilen hätten.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Eisbär hat geschrieben: 22 Mai 2025 19:07
Das Thema mit den ABE 's hat sich doch in Kürze erledigt und muß trotzdem abgenommen werden wenn ich nicht ganz falsch liege.
Falsch, es betrifft nur die Teilegutachten und es ist nur das KBA für den neuen Prozess verantwortlich ..
Ab dem 20. Juni 2025 löst die neue Teiletypgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes das altbekannte Teilegutachten ab