Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Antworten
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 677
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#1 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Hallo,
wir hatten uns vor einem 3/4 Jahr Karten für das Harry Potter Musical gekauft.
Jetzt wird an diesem Wochenende auch der Hafengeburtstag gefeiert, welches ich damals nicht gewusst hatte.
Wir können leider erst am Donnerstag Abend nach Hamburg aufbrechen und wären somit je nach Verkehrslage erst in der Nacht in HH.
Ich vermute mal das der, von uns gern genutzte, Wohnmobilhafen in der Süderstraße spätestens am Donnerstag Abend voll sein wird.
Die Stellplätze an der Landungsbrücke bzw. Fischmarkt wollen wir wegen dem Hafenfest Trubel erst gar nicht anfahren.

Kennt jemand ein schönen Stellplatz von dem man "bequem" per Rad zu den Landungsbrücken und dem Musical Theater (Harry Potter) am Hamburger Großmarkt kommt.
Unser WoMo ist 7m lang, somit etwas länger wie die typischen Kastenwagen.

Gerne auch per persönlicher Nachricht, wenn man nicht jeden Geheimtipp öffentlich machen will.

Vielen Dank
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#2 

Beitrag von Bandbus 216 »

Auf dem Heiligengeistfeld. Einfahrt zum Womo Stellplatz von der Feldstrasse neben dem Bunker. Da gibt es auch Strom. Ich bin morgen früh dort. Denn kann ich genaue Daten schicken
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2233
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#3 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Beim Hafenfest ist die Hölle los, sehr schwierig.
https://www.wohnmobilhafen-hamburg.de/ , Grüner Deich 8 - 20097 Hamburg, 040 - 796133130
Anrufen und fragen.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 677
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#4 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Bandbus 216 hat geschrieben: 05 Mai 2025 20:45 Auf dem Heiligengeistfeld. Einfahrt zum Womo Stellplatz von der Feldstrasse neben dem Bunker. Da gibt es auch Strom. Ich bin morgen früh dort. Denn kann ich genaue Daten schicken
Du meinst den WoMo Stellplatz am DOM?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 677
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#5 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 06 Mai 2025 05:10 Moin
Beim Hafenfest ist die Hölle los, sehr schwierig.
https://www.wohnmobilhafen-hamburg.de/ , Grüner Deich 8 - 20097 Hamburg, 040 - 796133130
Anrufen und fragen.
Das ist der von mir oben schon geschriebene Stellplatz an der Süderstraße.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#6 

Beitrag von Bandbus 216 »

Ja, genau den am DOM.
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#7 

Beitrag von Bandbus 216 »

So, Update, der eigentliche Stellplatz mit Strom ist mit den LKW‘s vom Hafengeburtstag belegt. Die Wohnmobile wurden abgeschoben auf einen Schotterplatz ohne Strom. Der ist auch nicht besonders groß.
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 677
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#8 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Danke für die Infos.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#9 

Beitrag von Bandbus 216 »

Falls du den Platz anfahren willst, die Einfahrt ist jetzt von der Glacischaussee.
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 677
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#10 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Danke nochmal für deine Bemühungen.
Du wohnst oder arbeitest wohl in der Nähe, sonst könntest du die aktuellen Infos nicht erkunden.
Wenn du wirklich dort in der Nähe bist, würde ich mich freuen wenn du mir am Do. Mittag nochmal ein Belegungsstatus des Platzes geben könntest. Kann ja sein das der schon komplett voll ist, dann brauche ich da erst gar nicht hin fahren.

Strom ist bei uns absolut kein Problem, eher die Entsorgung der Toilette, da wir zu dritt das WE in Hamburg verbringen.
Ich muss also entweder die WC Kassette in einer öff. Toilette oder "DIXI" entsorgen können.

Ich habe von einem weiteren Forenmitglied über PN noch ein Stell/Parkplatz genannt bekommen. Der käme dann als Alternative in Frage.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3911
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#11 

Beitrag von Exilaltbier »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
mpetrus (08 Mai 2025 10:46)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Bandbus 216
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 14 Jan 2010 22:59
Wohnort: Seevetal

Galerie

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#12 

Beitrag von Bandbus 216 »

Das ist mit dem Fahrrad zu weit in die Stadt. Und der Bus fährt nur selten.
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3911
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#13 

Beitrag von Exilaltbier »

Man kann wohl auch vom Platz aus den "Wasserbus" zum Innenstadt-Anleger nehmen....
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Suche Stellplatzempfehlung in Hamburg

#14 

Beitrag von Powercruiser »

Moin,
wenn der Platz am Heiligengeisfeld/Millerntor-Stadion zu voll oder gerade DOM ist und/oder wir lieber mehr Wert auf Ruhe legen, dann fahren wir gerne hier hin:

https://www.elbecamp.de/

20 Min mit Fahrrad zur Innenstadt - schön an der Elbe lang.
Schöner und großer Elbstrand.
Durchweg "gechillte" Leute dort.

Viele Grüße
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Powercruiser für den Beitrag:
fuzzy-baer (08 Mai 2025 16:51)
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Antworten