@ Rennsprinter
Definier mir mal den Zuheizer, wo sitz der eigentlich.
Ist die Aufrüstung zur standheizung durch den Einbau einer Standheizung zu verstehen?
Ich mein, meine Zuheizer ist die Standheizung.
Da werden wahrscheinlich alle nur verarscht. :rolleyes:
Standheizung Webasto
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Standheizung Webasto
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Standheizung Webasto
Ich habe das gleiche Problem. Habe 3 Nachbarn um mich herum. Laut Aussage eines Nachbarn, darf ich die Standheizung in meinem Sprinter erst ab 6 Uhr anstellen, sonst kann er nicht mehr schlafen. Ich muß zugeben, sie ist wirklich sehr laut. In meinem Pajero habe ich eine Webasto drin, die hört man gerade 2-3 Minuten beim Anlaufen, dann fast nicht mehr. Wenn ich früher als 6 Uhr aus dem Haus gehe, traue ich mich schon gar nicht mehr anzustellen. Lieber frieren, als den Nachbarn verärgern, obwohl das Ding anscheinend eine Nachtzulassung hat. Frage mich, wie das möglich war bei Eberspächer??? :Wut:
Re: Standheizung Webasto
Das würde mir gerade noch einfallen! Erst 'ne Standheizung für teures Geld bestellt und dann nicht benutzen, weil Herr Nachbar die Flöhe husten hört. Das Problem liegt am Nachbarn, nicht an der Heizung! Dieses konstante Summen sollte wirklich niemanden aufwecken, auch wenn es möglicherweise etwas lauter ist als bei anderen Autos.Lieber frieren, als den Nachbarn verärgern
Übrigens hat sich bei mir (obwohl ich in München wohne!) noch niemand über die Standheizung beschwert. Obwohl, unsere Hexe hat ja auch vor ein paar Jahren schon der Schlag getroffen, weil sie alles aufgeregt hat ...
Vielleicht lässt sich das Problem ja lösen, indem man das Auto etwas anders hinstellt- oder Du parkst 500m weg, wo Dich keiner kennt

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
Hallo McMipo: man könnte sicher weiter zu diesem Thema philosophieren, oder die Sache tatsächlich hinterfragen, auch wenn man dabei Gefahr läuft, gleich wieder als Meckerer deklassiert zu werden: Besitzt Daimler Chrysler eine Zulassung zum Betrieb der Eberspächer Standheizung im Sprinter? In den Papieren steht: "Zusatzheizung gen., falls werkss. montiert". Es ist völlig unbedeutend, was Eberspächer dazu anbietet, denn DC baut den Murks ein und verkauft ihn. Damit ist er der Vertragspartner. Meine selbst eingebaute WEBASTO Thermo Top DW50 wurde ordentlich mit Typenbezeichnung eingetragen.
Im Extremfall könnte nämlich für die Standheizung im Sprinter das selbe gelten, wie für die heizbare Frontscheibe: Der Betrieb ist in Deutschland nicht zulässig. Die heizbare Frontscheibe funktioniert nämlich nur bei laufendem Motor. In Deutschland darf man den Motor aber nicht im Stand laufen lassen, muß aber vor Fahrtantritt für freie Sicht sorgen. DC argumentiert jetzt natürlich nur blöd rum und erzählt, die Heizung sei nur gegen beschlagene Scheiben während der Fahrt zu verwenden. Blöd nur, daß sie aller 5 Minuten aus geht und davon nichts im Verkaufsprospekt steht.
Verfolgst Du die Sache jetzt in irgend einer Form weiter oder findest Du Dich damit ab, die Standheizung nicht benutzen zu können?
Im Extremfall könnte nämlich für die Standheizung im Sprinter das selbe gelten, wie für die heizbare Frontscheibe: Der Betrieb ist in Deutschland nicht zulässig. Die heizbare Frontscheibe funktioniert nämlich nur bei laufendem Motor. In Deutschland darf man den Motor aber nicht im Stand laufen lassen, muß aber vor Fahrtantritt für freie Sicht sorgen. DC argumentiert jetzt natürlich nur blöd rum und erzählt, die Heizung sei nur gegen beschlagene Scheiben während der Fahrt zu verwenden. Blöd nur, daß sie aller 5 Minuten aus geht und davon nichts im Verkaufsprospekt steht.
Verfolgst Du die Sache jetzt in irgend einer Form weiter oder findest Du Dich damit ab, die Standheizung nicht benutzen zu können?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Standheizung Webasto
Hallo Rosi,
die Scheibenheizung zieht extrem viel Saft, daher wird sie nur bei laufendem Motor funktionieren und sich alle 5 Minuten abschalten - vielleicht müsstest Du an besonders kalten Tagen Deinen Liebling sonst anschieben
Das grundlose Laufenlassen von Motoren ist in D verboten, aber wenn die Scheiben erst frei werden müssen, ist das doch ein Grund ...? Gibt es da schon ein Urteil?
die Scheibenheizung zieht extrem viel Saft, daher wird sie nur bei laufendem Motor funktionieren und sich alle 5 Minuten abschalten - vielleicht müsstest Du an besonders kalten Tagen Deinen Liebling sonst anschieben

Das grundlose Laufenlassen von Motoren ist in D verboten, aber wenn die Scheiben erst frei werden müssen, ist das doch ein Grund ...? Gibt es da schon ein Urteil?

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Standheizung Webasto
...und was an der webasto der knaller ist. im sommer kannste die umschalten auf luftaustausch. also die wechselt dann die heisse innenluft aus dem fahrzeug gegen die aussenluft aus. bringt im sommer locker 30 grad unterschied, jedenfalls im inneren des fahrzeuges. man weiss ja was sich so eine karre im sommer aufheizen kann.
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!