Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Hallo ,
ich fahre einen Sprinter BJ.2013 H2L4 und habe wärend des Fahrens ein Pfeifgeräusch welches ich nicht lokalisieren kann .
Am Wochehende nach ca 150km fahrt habe ich beim langsam fahren auch noch die Bremsen Quitschen gehört .
Ich habe gerade ein Rad abgebaut um auf die Bremsscheiben zu schauen und musste festtellen , dass die Scheiben blau angelaufen sind , die Klötze ( Bosch ) sind fast neu .
Ich denke ich sollte die Scheiben und Klötze tauschen , gibt es permanente Fehler an den Sprinter Bremsen ?
Kann es sein , dass der sattel vieleicht nicht ganz gängig ist und ich auch deshalb wärend der Fahrt ein Pfeifen höre ?
Wo kann ein Pfeifgeräusch noch herkommen ?
Es ist nicht drehzahlabhängig , tritt ab ca. 60KM/H auf und ist auch nicht Kurven oder Lastabhängig , es hört auch nicht auf wenn ich die Bremse betätige .
Ich weiß zwei fehler in einem Betrag , trotzdem hoffe ich auch Antworten
Gruß
Guido
ich fahre einen Sprinter BJ.2013 H2L4 und habe wärend des Fahrens ein Pfeifgeräusch welches ich nicht lokalisieren kann .
Am Wochehende nach ca 150km fahrt habe ich beim langsam fahren auch noch die Bremsen Quitschen gehört .
Ich habe gerade ein Rad abgebaut um auf die Bremsscheiben zu schauen und musste festtellen , dass die Scheiben blau angelaufen sind , die Klötze ( Bosch ) sind fast neu .
Ich denke ich sollte die Scheiben und Klötze tauschen , gibt es permanente Fehler an den Sprinter Bremsen ?
Kann es sein , dass der sattel vieleicht nicht ganz gängig ist und ich auch deshalb wärend der Fahrt ein Pfeifen höre ?
Wo kann ein Pfeifgeräusch noch herkommen ?
Es ist nicht drehzahlabhängig , tritt ab ca. 60KM/H auf und ist auch nicht Kurven oder Lastabhängig , es hört auch nicht auf wenn ich die Bremse betätige .
Ich weiß zwei fehler in einem Betrag , trotzdem hoffe ich auch Antworten
Gruß
Guido
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Vorne Sattel fest oder Radlager
Hinten Sattel, Handbremsbacken oder Radlager.
Hinten Sattel, Handbremsbacken oder Radlager.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1144
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Bei mir war der Grund: die Beläge konnten sich nicht sauber in den Führungen bewegen.
Durch Rost der sich an den Belägen gebildet hat. Also Beläge und Führungen im Sattel gereinigt. Problem weg.
Dabei kannst du auch prüfen ob der Schwimmsattel sich sauber in den Stiften bewegen kann.
Muss also nicht gleich der Sattel oder mehr sein.
Durch Rost der sich an den Belägen gebildet hat. Also Beläge und Führungen im Sattel gereinigt. Problem weg.
Dabei kannst du auch prüfen ob der Schwimmsattel sich sauber in den Stiften bewegen kann.
Muss also nicht gleich der Sattel oder mehr sein.
316 L2H2 BJ2017
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Pfeifen, Quietschen und warme Felgen. War aber noch nicht so schlimm, dass die Scheiben betroffen waren
316 L2H2 BJ2017
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Ich habe Scheiben und Klötze bestellt und werde berichten , wie es sich ausgewirkt hat .
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Hy
Wo pfeift es denn ? Vorn , hinten oder von hinten Mitte ? Bei meinem 319 wars das Gelenkwellen Zwischenlager
Wo pfeift es denn ? Vorn , hinten oder von hinten Mitte ? Bei meinem 319 wars das Gelenkwellen Zwischenlager
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
es hört sich nach vorne an , ich will mich am Wochenende mal darunter begeben , kann man die Kardanwelle irgendwie prüfen ?
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2231
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Pfeifgeräusch und blaue Bremsen
Das Zwischenlager hat Spiel, Wackeln.
Man sieht dann auch das das innen Gummi lose oder zerbröselt ist.
Man sieht dann auch das das innen Gummi lose oder zerbröselt ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
- GuidoW (06 Mai 2025 12:30)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung