DSP Vorbereitung prüfen
DSP Vorbereitung prüfen
Hallo zusammen,
gibt es online eine Möglichkeit die FIN kostenfrei zu entschlüsseln?
Ich möchte wissen ob mein Sprinter eine DSP Vorbereitung hat. Die Vorbereitung ist Sonderausstattung seitens Mercedes und hört auf den Code E3D.
Mein Sprinter soll ein Sound Upgrade erhalten und dafür benötige ich einen speziellen Kabelsatz.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Jan
gibt es online eine Möglichkeit die FIN kostenfrei zu entschlüsseln?
Ich möchte wissen ob mein Sprinter eine DSP Vorbereitung hat. Die Vorbereitung ist Sonderausstattung seitens Mercedes und hört auf den Code E3D.
Mein Sprinter soll ein Sound Upgrade erhalten und dafür benötige ich einen speziellen Kabelsatz.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Jan
Re: DSP Vorbereitung prüfen
Hab es selbst gefunden!
Für alle die Ihre FIN auslesen wollen habe ich folgende Links gefunden:
https://mb.vin/
https://mbtools.com/vin
Denkt an einen guten Werbeblocker
Gruß
Jan
Für alle die Ihre FIN auslesen wollen habe ich folgende Links gefunden:
https://mb.vin/
https://mbtools.com/vin
Denkt an einen guten Werbeblocker

Gruß
Jan
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2777
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: DSP Vorbereitung prüfen
Und hast du eine DSP (E3D) Vorbereitung an Board
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: DSP Vorbereitung prüfen
für was braucht man die ? Für besseren "Sound" gibt es zB. Verstärker mit DSP und passende Lautsprecher zum Nachrüsten.Nein, bei mir im Hymer Free 600 S ist keine Vorbereitung verbaut.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 953
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: DSP Vorbereitung prüfen
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... sp#p220550Frrroschi hat geschrieben: 30 Apr 2025 14:38 für was braucht man die ? Für besseren "Sound" gibt es zB. Verstärker mit DSP und passende Lautsprecher zum Nachrüsten.

Re: DSP Vorbereitung prüfen
Das war meine Intention. Ich wollte das Upgrade System von Caratec mit DSP-Endstufe und Subwoofer installieren. Für die Bestellung benötigt man die Information ob das Fahrzeug schon eine DSP Vorbereitung hat. Es gibt 3 Verschiedene Systeme von Caratec.Frrroschi hat geschrieben: 30 Apr 2025 14:38für was braucht man die ? Für besseren "Sound" gibt es zB. Verstärker mit DSP und passende Lautsprecher zum Nachrüsten.Nein, bei mir im Hymer Free 600 S ist keine Vorbereitung verbaut.
Re: DSP Vorbereitung prüfen
...gibt es fürs Mbux generell eine bestellbare Variante mit Umfangreichen DSP ???? bzw. was kann dieses DSP dann ?....... voller Umfang wie bei richtigen DSP Geräten mit vollen Programm dazu ? ( was den Standartnutzer sicher überfordern würde)...oder irgend eine komische komplett minimierte Variante wie sie auch bei Billiggeräten aus China angeboten wird ?? Nachdem sämtlich Datenverarbeitung digital erfolgt ist jedes Mbux ein DSP.
Versuche es bei Audiotec Fischer. Deren Systeme sind unabhängig welches Mbux eingebaut ist.
Versuche es bei Audiotec Fischer. Deren Systeme sind unabhängig welches Mbux eingebaut ist.
Re: DSP Vorbereitung prüfen
Ich habe an das hier gedacht:Frrroschi hat geschrieben: 05 Mai 2025 09:08 ...gibt es fürs Mbux generell eine bestellbare Variante mit Umfangreichen DSP ???? bzw. was kann dieses DSP dann ?....... voller Umfang wie bei richtigen DSP Geräten mit vollen Programm dazu ? ( was den Standartnutzer sicher überfordern würde)...oder irgend eine komische komplett minimierte Variante wie sie auch bei Billiggeräten aus China angeboten wird ?? Nachdem sämtlich Datenverarbeitung digital erfolgt ist jedes Mbux ein DSP.
Versuche es bei Audiotec Fischer. Deren Systeme sind unabhängig welches Mbux eingebaut ist.
https://www.caratec.de/caratec-audio-ca ... rrues.html
Re: DSP Vorbereitung prüfen
.....dieses System funktioniert bei allen 7 oder 10 Zoll Mbux. Das DSP ist im Caratec Verstärker und der bekommt seine Signale direkt von den Lautsprecherausgängen des Mbux im Idealfall mit Hilfe eines vorkonfektionierten Kabelbaum.
Ein Hauptproblem bleibt jedoch. Die Original Lautsprecher des Sprinter solltest du ebenfalls verbessern. Genau passende LS gibt es von einigen Herstellern.
Du kannst dir dazu auch die YouTube Videos von ARS zum Thema Sprinter 907, Option an sehen !
Ein Hauptproblem bleibt jedoch. Die Original Lautsprecher des Sprinter solltest du ebenfalls verbessern. Genau passende LS gibt es von einigen Herstellern.
Du kannst dir dazu auch die YouTube Videos von ARS zum Thema Sprinter 907, Option an sehen !
Re: DSP Vorbereitung prüfen
Danke dir für dein Feedback. Der Kabelbaum beim Caratec System ist beim CAS212S auf das Mbux ohne DSP Vorbereitung (sprich ohne Steckverbindung in der Säule Beifahrerseite) ausgelegt. Deswegen wollte ich wissen ob ich diese Vorbereitung habe. Wenn diese Steckverbindung verbaut wäre hätte ich das CAS213S oder CAS211S benötigt.Frrroschi hat geschrieben: 05 Mai 2025 20:11 .....dieses System funktioniert bei allen 7 oder 10 Zoll Mbux. Das DSP ist im Caratec Verstärker und der bekommt seine Signale direkt von den Lautsprecherausgängen des Mbux im Idealfall mit Hilfe eines vorkonfektionierten Kabelbaum.
Ein Hauptproblem bleibt jedoch. Die Original Lautsprecher des Sprinter solltest du ebenfalls verbessern. Genau passende LS gibt es von einigen Herstellern.
Du kannst dir dazu auch die YouTube Videos von ARS zum Thema Sprinter 907, Option an sehen !
Tatsächlich bin ich gerade dabei die vorhandenen Lautsprecher gegen das Set von Eton (UG MB-SF2.1) zu tauschen. In diesem Zug werden die Türen gleich ordentlich gedämmt. Hierbei sind die Videos von ARS sehr hilfreich!