Hey zusammen,
in meinem Ansaugtrakt ist eine Art öliger Schlamm.
Was kann das sein und woher kommt das? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen?
Vor kurzem hatte ich die Ansaugbrücke runter gebaut (zum Aus- und Einbau der Injektoren) - da war schon etwas drin und jetzt habe ich gesehen, dass der dicke Schlauch am Ausgang des Ladeluft-Kühlers damit voll ist. Ich habe versucht das zu fotografieren...
Fahrzeug: T1N 313CDI, Bj. 2001
Danke für eure Hilfe und Grüße
rope
öliger "Schlamm" in der Ansaugung
öliger "Schlamm" in der Ansaugung
313 4x4 von 2001 - aktuelle Baustelle
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
- joethesprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 1635
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Motorölstand erhöht? Auf Min genügt völlig.
Oft drückt es sonst über die Entlüftung in die Ladestrecke.
Oft drückt es sonst über die Entlüftung in die Ladestrecke.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
- Sprinter_208 CDI
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 30 Jan 2025 18:19
Re: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Bei mir sah es ähnlich aus, auch in der Ansaugbrücke. Habe alles sauber gemacht und keine Probleme.m
Wie schon gesagt wurde evtl. Ölrückstände gemischt mit anderem Schmock, da sammelt sich wahrscheinlich einiges an wenn man 20 Jahre nicht putzt.
Fährst du hauptsächlich Kurzstrecke?
LG
Wie schon gesagt wurde evtl. Ölrückstände gemischt mit anderem Schmock, da sammelt sich wahrscheinlich einiges an wenn man 20 Jahre nicht putzt.
Fährst du hauptsächlich Kurzstrecke?
LG
208
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Hallo Rope.
Wenn du einen deutlichen Ölverbrauch hast, kann es am Turbo liegen. Wenn du den Luftansaugschlauch vom Turbo nimmst, kannst du die Turbine sehen. Die Welle sollte kein spürbares Spiel haben. Ansonsten kann Öl in den Ladeluftkühler gelangen.
Gruß
Claus
Wenn du einen deutlichen Ölverbrauch hast, kann es am Turbo liegen. Wenn du den Luftansaugschlauch vom Turbo nimmst, kannst du die Turbine sehen. Die Welle sollte kein spürbares Spiel haben. Ansonsten kann Öl in den Ladeluftkühler gelangen.
Gruß
Claus
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Danke für eure Antworten!
Ich werde in den nächsten Tagen mal alles auseinander bauen und reinigen - am Turbolader werde ich direkt das Spiel kontrollieren.
Ölverbrauch konnte ich noch nicht feststellen und ich selbst fahre nur lange Strecken - allerdings weiß ich nicht, was die Vorbesitzer gemacht haben, der Sprinter steht erst seit zwei Jahren bei mir.
Grüße
rope
Ich werde in den nächsten Tagen mal alles auseinander bauen und reinigen - am Turbolader werde ich direkt das Spiel kontrollieren.
Ölverbrauch konnte ich noch nicht feststellen und ich selbst fahre nur lange Strecken - allerdings weiß ich nicht, was die Vorbesitzer gemacht haben, der Sprinter steht erst seit zwei Jahren bei mir.
Grüße
rope
313 4x4 von 2001 - aktuelle Baustelle
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut