GFK - Hochdach
GFK - Hochdach
Hallo,
bin schon seit Monaten (!) am Grübeln, ob ich unseren Sprinter (316 CDI, mittlerer Radstand, flach, Fenster, Bj. 2001, 110000km, für 2 Personen)zu einem Wohnmobil umbauen soll. Jetzt ist unser bisheriges Wohnmobil verkauft worden und die Sache wird konkreter.
Da ich das Fahrzeug auch zum Transport von sperrigen Teilen benutzen möchte, ist die Zuladungsmöglichkeit auch nach Ausbau durch die Hecktüren notwendig.
Meine Überlegungen gehen deshalb dahin, dass hinten eine Längssitzbank (=Bett) hin sollte, auf der Fahrerseite davor ein kleiner Schrank, davor eine Nasszelle mit Dusche (zwingend !), auf der Beifahrerseite nach der Längssitzbank dann eine kleine Küche.
Hauptproblem ist die niedrige Höhe, zumal wir von unserem bisherigen Fahrzeug (Hymermobil 550) traumhafte Platzverhältnisse gewohnt sind.
Deswegen nun auch die Überlegung hinsichtlich eines GFK-Hochdachs.
Erste Preisanforderungen sind allerdings ziemlich ernüchternd: Reimo, mit Dachausschnitt und Montage incl. Spriegel aber ohne Isolierung ca. 2500 Euro.
Da fragt man sich natürlich, ob es keine günstigeren Möglichkeiten gibt.
Kennt jemand zufällig eine günstigere Möglichkeit, vorwiegend in Süddeutschland oder auch in Österreich, eventuell auch in den östlichen Nachbarstaaten.
Wenn jemand ein flaches Fahrzeug incl. Dusche ausgebaut hat, bin ich auch an entsprechenden Tipps interessiert.
Gruß
bin schon seit Monaten (!) am Grübeln, ob ich unseren Sprinter (316 CDI, mittlerer Radstand, flach, Fenster, Bj. 2001, 110000km, für 2 Personen)zu einem Wohnmobil umbauen soll. Jetzt ist unser bisheriges Wohnmobil verkauft worden und die Sache wird konkreter.
Da ich das Fahrzeug auch zum Transport von sperrigen Teilen benutzen möchte, ist die Zuladungsmöglichkeit auch nach Ausbau durch die Hecktüren notwendig.
Meine Überlegungen gehen deshalb dahin, dass hinten eine Längssitzbank (=Bett) hin sollte, auf der Fahrerseite davor ein kleiner Schrank, davor eine Nasszelle mit Dusche (zwingend !), auf der Beifahrerseite nach der Längssitzbank dann eine kleine Küche.
Hauptproblem ist die niedrige Höhe, zumal wir von unserem bisherigen Fahrzeug (Hymermobil 550) traumhafte Platzverhältnisse gewohnt sind.
Deswegen nun auch die Überlegung hinsichtlich eines GFK-Hochdachs.
Erste Preisanforderungen sind allerdings ziemlich ernüchternd: Reimo, mit Dachausschnitt und Montage incl. Spriegel aber ohne Isolierung ca. 2500 Euro.
Da fragt man sich natürlich, ob es keine günstigeren Möglichkeiten gibt.
Kennt jemand zufällig eine günstigere Möglichkeit, vorwiegend in Süddeutschland oder auch in Österreich, eventuell auch in den östlichen Nachbarstaaten.
Wenn jemand ein flaches Fahrzeug incl. Dusche ausgebaut hat, bin ich auch an entsprechenden Tipps interessiert.
Gruß
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: GFK - Hochdach
Hi edo,
ich bin öfters in Friedrichshafen, und im dortigen ehemaligen Kasernengelände habe ich einen sehr interessanten Ausbauer besucht, sieht sehr "krepelich" aus aber ich habe einen von ihm ausgebauten 60ziger Jahre Setra Bus gesehen, der Wahnsinn, könnte man mal fragen. Es liegen ca 5 GFK Dächer im Hof (hauptsächlich VW T2 und T4)
Grüße Kai
ich bin öfters in Friedrichshafen, und im dortigen ehemaligen Kasernengelände habe ich einen sehr interessanten Ausbauer besucht, sieht sehr "krepelich" aus aber ich habe einen von ihm ausgebauten 60ziger Jahre Setra Bus gesehen, der Wahnsinn, könnte man mal fragen. Es liegen ca 5 GFK Dächer im Hof (hauptsächlich VW T2 und T4)
Grüße Kai
-
- Stammgast
- Beiträge: 255
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
Re: GFK - Hochdach
Hallo Edo,
ich lasse jetzt meinen neuen Sprinter gerade bei einem kleinen und sehr günstigen Ausbauer bei Schwäbisch Gmünd ausbauen.
Fa. Compact Mobile
Tel. 07175/5221
Die Fahrzeuge die ich dort gesehen habe, sind von der Qualität super.
ich lasse jetzt meinen neuen Sprinter gerade bei einem kleinen und sehr günstigen Ausbauer bei Schwäbisch Gmünd ausbauen.
Fa. Compact Mobile
Tel. 07175/5221
Die Fahrzeuge die ich dort gesehen habe, sind von der Qualität super.
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907
W463 - G350
Sprinter 317 / 907
W463 - G350
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: GFK - Hochdach
haben die denn keine Website?Sprinter_08/15 hat geschrieben: 06 Okt 2005 10:09 kleinen und sehr günstigen Ausbauer bei Schwäbisch Gmünd ausbauen.
Fa. Compact Mobile
Tel. 07175/5221
Die Fahrzeuge die ich dort gesehen habe, sind von der Qualität super.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2006
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: GFK - Hochdach
Vor 20 Jahren anscheinend nur mit einem WLAN-Kabel vom nächsten Transformatorenhäuschen

Guck mal aufs Datum

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: GFK - Hochdach
Ups, das habe ich überlesen
ich bin diesem Eintrag gefolgt, daher dachte ich das gehört zusammen ...
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/5969
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Stammgast
- Beiträge: 255
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie